Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Der Beitrag verstößt gegen die Nettiquette des Forums
nach 2x Gelb kommt Rot!
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Feinwerkbau 300

Zitat von JonnyGun im Beitrag #24
Hast Du bei Deiner den Rechteck-, Kolbenring mit gewechselt? Bei meiner sah der noch gut aus und durfte daher drin bleiben.
Nein, dazu besteht ja auch kein Grund. Ein Kolbenring bewegt sich bei einem Motor bei 2000U/min und einer Stunde
(2 Arbeitshübe, eine Umdrehung), also 240.000 x. Und son Auto fährt nicht nur ne Stunde.

Zitat von Heiko im Beitrag #25
Mit Fett lief der Kolben nicht gut, das hat wohl kräftig gebremst.
Da ich die Erfahrung ja schon bei der HW30 gemacht habe, nachdem ich das von TbT mitgelieferte Fett verwendet habe, wußte ich das. Son Zeug hat Haftadditive mit drin und das Zeug klebt wie Sau. Hat ca. 1,5J gekostet.
Rein mit Öl wollte ich aber nicht (obwohl wahrscheinlich von der V0 her am besten). Den Kolben hab ich hauchdünn (nur nen Tropfen) mit Mos2-Fett "benetzt". War mir irgendwie aber immer noch nicht "schmierig" genug...rein gefühlmäßig, wenn man mit dem Finger drüber wischt, merkt man das. Dann noch nen Tropfen Gun-Ex drauf und so irgendwie ne Emulsion gemacht, die mir von der Viskosität gefallen hat.
Die Federn hab ich dünn mit Gun-Ex benetzt und wieder abgewischt. Da brauch nichts drauf. Reiner Korrionsschutz.
Die alten Federn sind auch nicht verdreht und sehen aus wie ne Schlange. die müssen nicht eingeschmoddert werden.
Andere bewegliche Teile (Abzugseinheit hatte ich erstmal entharzt, entfettet mit Bremsenreiniger) und dann mit Keramik-Schmierstoff (Fluna-Tec) behandelt.
Summa summarum kostet ne Komplettwartung von ner FWB300 so ca. 50 Euro. Danach hat man wieder Jahrzehnte Ruhe.

Und weil es beim Haenel 312 so gut geklappt hat und noch Material übrig war, hab ich die FWB 300 auch gleich noch etwas optisch verändert. Wenn bei der FWB 300S der Schaft komplett überholt wurde (in den nächsten Wintermonaten) kommt die auch noch dran.
IMG20230706172804.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruß, JonnyGun
- Forum allgemein
- Regeln
- Willkommen - Neue User stellen sich kurz vor
- Forumsintern
- Allgemein
- Neueinsteiger? - Fragen und Antworten
- Freie Waffen generell
- Rechtliches
- Oldies but Goldies
- Pressluft
- Kurzwaffen
- Langwaffen
- Technik allgemein
- Luft- und Federdruck
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- CO2
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- Videos
- Vids
- Diabolos/Geschosse
- Tests und Erfahrungen zu Diabolos
- Quasselbox/OT
- Petitionen
- Schieß-Stammtisch
- Datenbank - Technische Daten, Anleitungen, Explos, Montagevids
- Pressluft/Vorkompression
- Federdruck/Gaskolben
- CO2
- Technik allgemein
- Optik und Zieleinrichtungen
- Zielfernrohre, RedDots und Co
- Ziele
- Downloads Zielscheiben
- Ideen für andere Ziele
- Scheiben/Material/Auswertung
- Technik/Zubehör allgemein
- Zubehör allgemein
- Messtechnik Allgemein
- Alles, was noch nicht einzuordnen ist
- Basteleien
- 3D-Druck
- Restauration/Aufarbeitung
- Links und Tipps zu Herstellern/Zubehör/Spezialanfertigungen
- FT/Benchrest
- Technik
- Allgemein
- BR-Fernwettkampf
- März 2023
- April 2023
- Eingereichte Scheiben
- Mai 2023
- Juni 2023
- Eingereichte Scheiben
- Juli 2023
- Eingereichte Scheiben
- August 2023
- Eingereichte Scheiben
- September 2023
- Eingereichte Scheiben
- Oktober 2023
- Eingereichte Scheiben
- Schiessergebnisse
- Scheiben
- Sonstige (SSW/Deko)
- SSW
- Deko
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Feinwerkbau P70 / P75Feinwerkbau P70 / P75 |
16
Hydro
22.05.2023 |
254 |
|
||
![]() |
Feinwerkbau 300 - Rücklauf blockieren?Feinwerkbau 300 - Rücklauf blockieren? |
5
olja
15.05.2023 |
116 |
|
||
![]() |
Feinwerkbau 601Feinwerkbau 601 |
176
olja
16.06.2023 |
3993 |
|
||
![]() |
GebrauchtpreiseGebrauchtpreise |
50
olja
08.05.2023 |
1803 |
|
||
![]() |
Modifizierte MatchpistoleModifizierte Matchpistole |
28
JonnyGun
17.07.2023 |
781 |
|
||
![]() |
Prismenring für FWB 600er SeriePrismenring für FWB 600er Serie |
9
EAGLE
26.12.2022 |
168 |
|
||
![]() |
Zerlegung Feinwerkbau 300/Zeichnungen/Technische InformationZerlegung Feinwerkbau 300/Zeichnungen/Technische Information |
7
olja
25.03.2023 |
640 |
|
||
![]() |
Adäquate PCP AlternativeAdäquate PCP Alternative |
14
olja
29.10.2022 |
455 |
|
||
![]() |
Hallo zusammenHallo zusammen |
7
Sven80
21.10.2022 |
243 |
|
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!