Testscheibe mit Haltepunktversatz

11.09.2022 04:16 (zuletzt bearbeitet: 11.09.2022 04:16)
avatar  olja
#1 Testscheibe mit Haltepunktversatz
avatar

Kennt wohl jeder...man macht ne Serie (10 Schuss) um einen Streukreis der Waffe zu ermitteln. Dann zerknallt man sich mittig den Haltepunkt. Nervt irgendwie, gerade wenn man Schussbilder vergleichen will, Diastreuung, Waffe.

Die Scheibe ist so gedacht:
Einschiessen auf die oberen Spiegel. Danach 2cm das ZF runterdrehen (wieviel Klicks man braucht steht drauf) und dann auf den Haltepunkt zielen und schiessen. Die Treffer sollten dann mittig im unteren Spiegel sitzen, ohne sich den HP zu verknallen.

Folie1.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Download als PDF im Anhang

Zitat
Anleitung zum Drucken hier:
Zielscheiben drucken

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.
Dateianhänge
  • HP_Versatz_Testscheibe2.pdf

Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
11.09.2022 07:01
avatar  Heiko
#2 RE: Testscheibe mit Haltepunktversatz
avatar

Da kann man auch gleich mal schauen, ob das ZF sauber & exact Klickt. Werd ich jedenfalls dafür Zweckentfremden.


 Antworten

 Beitrag melden
11.09.2022 07:37 (zuletzt bearbeitet: 11.09.2022 07:38)
avatar  olja
#3 RE: Testscheibe mit Haltepunktversatz
avatar

Dann nimm die Scheibe..da ist gleich nen Boxtest mit drauf.. 4x4 cm. Kannste einmal mit dem absehen im Kreis klicken und mußt da wieder landen, wo du gestartet bist.

ZF-Einstellscheibe

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
11.09.2022 09:07
avatar  Apollo
#4 RE: Testscheibe mit Haltepunktversatz
avatar

Zitat von olja im Beitrag #3
Dann nimm die Scheibe..da ist gleich nen Boxtest mit drauf.. 4x4 cm. Kannste einmal mit dem absehen im Kreis klicken und mußt da wieder landen, wo du gestartet bist.
Am besten das ZF alleine mit alten Montagen in einen kleinen Schraubstock befestigen und dann Testen.


 Antworten

 Beitrag melden
11.09.2022 10:05
avatar  olja
#5 RE: Testscheibe mit Haltepunktversatz
avatar

Jo..das ist die Methode, wenn man nur das Absehen verstellt. Dazu muß die Knifte aber zu 100% ...oder eben das reine ZF zu 100% absolut fix sein.
Die praktische ist, zu schiessen...dann verstellen...schiessen usw.
In der Mitte fängt man an...dann nach oben in die Ecke...und einmal im Kreis...zum Schluss dann wieder auf die Mitte geklickt.

Manche ZF's verstellen sich sogar gleich mit horizontal, wenn man nur vertikal klickt..Da kommt dann Freude beim Klicken auf.
Oder die Mechanik hängt...und es passiert erstmal gar nichts....Generell halte ich die Klickerei bei preiswerten ZF's für nicht so gut. dann lieber einmal einstellen und dotten..bzw. ermitteln, um wieviel man höher oder tiefer halten muß auf gewisse Entfernungen (FT-Ziele z.B.)

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
11.09.2022 10:57
avatar  Heiko
#6 RE: Testscheibe mit Haltepunktversatz
avatar

Für solche Zwecke hab ich mir Stück Latte zurecht gebastelt & ne Schiene drauf geschraubt. Ich richte alle ZF extern ein & setz die dann nur noch auf die entsprechende Waffe.

20211022_141328.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 Antworten

 Beitrag melden
11.09.2022 16:51
avatar  Hydro
#7 RE: Testscheibe mit Haltepunktversatz
avatar

Die Idee ist gut, ich habe sogar einen verstellbaren Schraubstock, genaue Wasserwaagen sind dann auch Pflicht. Meine neue höhenverstellbare Era-tac werde ich so direkt mal einrichten .


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!