Schwere oder leichte Diabolos bei 7,5 Joule?

12.09.2022 17:47 (zuletzt bearbeitet: 12.09.2022 17:51)
avatar  Heiko
#1 Schwere oder leichte Diabolos bei 7,5 Joule?
avatar

Welches Diabolo Gewicht ist für 7,5 Joule & .177 (4,5mm) am besten geeignet?

Kleines Vorwort noch, bevor es los geht. Das sind alles theoretische Werte. Bleimischung, Innenballistik & äußere Einflüsse spielen in diesem Rechenbeispiel erst mal keine Rolle.

Um ein breites Spektrum an unterschiedlichen Gewichten abzudecken, hab ich 7 Sorten der meist genutzten Diabolos zu Grunde gelegt.
H&N Baracuda Match 0,69g
JSB Exact Heavy 0,67g
H&N Baracuda FT 0,62g
H&N Field Target Trophy 0,56g
JSB Exact 0,547g
JSB Exact Express 0,51g
JSB Exact RS 0,475g
Ausgehend von einer optimalen Leistungsausbeute von genau 7,5 Joule, ergeben sich folgende Werte für die einzelnen Diabolo Sorten.
Siehe angehängte Tabelle




Ermittelt hab ich die Werte mit Chairgun. Sicher wären andere Programme etwas genauer gewesen, aber für nen Überblick reicht Das auch so.
Ausgehend von diesen Daten, spielt das Geschoßgewicht wohl nur eine Rolle wenn man auf große Distanzen schießen möchte. Da ergeben sich beim Geschoßabfall doch deutliche Unterschiede. Outdoor mögen die schweren Diabolos trotzdem Vorteile bringen, da sie m.M.n. nicht so anfällig gegen äußere Einflüsse sind. Das muss aber jeder für sich Entscheiden oder Ermitteln.
Das soll hier nur eine kleine Hilfe darstellen, wenn man sich mit den unterschiedlichen Geschoßgewichten unsicher ist.

Dateianhänge
  • Diabolo.xlsx

Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2022 17:53
avatar  Heiko
#2 RE: Schwere oder leichte Diabolos bei 7,5 Joule?
avatar

Kann das mal einer löschen, die formatierung ist ja grauslig. Das gehört wohl nochmal neu gemacht. Ach ja, ich kann keine PDF einfügen. Dann wäre das alles vom Tisch.


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2022 23:32 (zuletzt bearbeitet: 12.09.2022 23:47)
avatar  olja
#3 RE: Schwere oder leichte Diabolos bei 7,5 Joule?
avatar

Also PDF kann man anhängen, nicht einfügen. Ich mache immer noch zusätzlich ne Grafik draus (z. Zielscheiben). Evtl. dann das PDF als Grafik nochmal exportieren und hier als einfügen.
Erstmal hier ..Gehe ich recht in der Annahme, das V1=V10 und V2=V20 ist?
Bildschirmfoto 2022-09-12 um 23.28.19.png - Bild entfernt (keine Rechte)

oder ist in deinem PDF noch was anderes?

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2022 00:11 (zuletzt bearbeitet: 13.09.2022 00:12)
avatar  olja
#4 RE: Schwere oder leichte Diabolos bei 7,5 Joule?
avatar

Ah..jetzt kapiert...

so?
Bildschirmfoto 2022-09-13 um 00.10.43.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2022 01:07 (zuletzt bearbeitet: 13.09.2022 02:36)
avatar  olja
#5 RE: Schwere oder leichte Diabolos bei 7,5 Joule?
avatar

Ein paar Sachen gilt es da dennoch zu beachten. Letztendlich gilt ja der Streukreis, den ein Diabolo erzeugt. Ansonsten könnte man ja gleich mit Zinn-Dias schiessen...
Auch wenn es woanders propagiert und gesabbelt wird in einem "Testforum", dass die gut sind (aufgrund von Kritzelscheiben und nur ein paar Schüsschen, ohne Vergleichsserien), haben die schlechtere Streukreise. Selbst ausgiebig getestet...und das auch bestätigt.
Mit dem Luftgewehr ist bleifreie Munition unbrauchbar
https://www.all4shooters.com/de/shooting...nkurrenzfaehig/

Punkt 2 ist..
Man muß unterscheiden zwischen Federdruck und PCP/CO2. die Leistungsabgabe und Druckaufbau ist eine andere. Es kann durchaus sein (und ist oftmals so), daß schwerere Diabolos bei PCP/Co2 eine höhere E0 haben und somit das wieder kompensieren. Da werden aus 7J mit leichteren Dias schnell mal 8J mit schwereren, da sie länger dem Gasdruck ausgesetzt sind (Innenballistik). Der Druckaufbau bei Federdruck erfolgt anders...es wird langsam beschleunigt( sobald die Losbrechkraft erreicht ist), während da bei Gasdruck schlagartig freigesetzt wird.

Punkt 3 ist.
Chairgun ermittelt die Werte aufgrund ein paar Parametern. Ein wichtiger ist der BC (ballistischer Koeffizient). Eigentlich ist das ein fester Wert und ergibt sich aus Masse und Querschnittsfläche

Zitat
Der ballistische Koeffizient (englisch BC) beschreibt die geschossbezogenen Einflüsse auf die durch den Luftwiderstand verursachte Verzögerung des Geschosses und ist somit ein Maß für die Fähigkeit eines Projektils, den Luftwiderstand zu überwinden.
Diese Verzögerung ist abhängig von der Form, der Masse sowie von der Querschnittsfläche des Geschosses

.

Aber in der Praxis sieht das anders aus! Um für seine Waffe den BC zu ermitteln, sollte man einfach mal V0 und Vend messen. Also den Geschwindigskeitunterschied. Daraus ergeben sich für verschiedene Waffen eben verschiedene "Pseudo-BC's". Damit kann man aber Chairgun füttern und erhält relativ genaue Angaben mit denen man dann arbeiten kann.

s. hier
Ballistik/Chairgun und BC

Ich persönlich schiesse...
H&N FTT
JSB Straton
QYS Pointed (0,55, 0,58, 0,61)

Als Flachköpfe nehme ich H&N EconII (Test, Plinking)...oder wenns etwas genauer werden soll H&N Sport


Edith sagt..ich habs im Papierkorb gefunden. Hier mal die "Pseudo-BC"-Ermittlung von verschiedenen Waffen. Damit ermittelt kann man Chairgun füttern. Das muß aber jeder selbst für sich ermitteln. Ansonsten einfach BC mit 0,02 einsetzen..damit kommt man auch gut hin. Aber hier...unterschiedliche Waffen, gleiche Diasorte, unterschiedliche BC's

Bildschirmfoto 2021-05-25 um 17.43.33.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2022 03:51 (zuletzt bearbeitet: 13.09.2022 03:53)
avatar  olja
#6 RE: Schwere oder leichte Diabolos bei 7,5 Joule?
avatar

Nochwas gefunden....zu dem Thema (bleifrei und leicht). ..Federdruck und PCP

Messreihe von mir..HW30 und Stromscout

Bildschirmfoto 2022-05-17 um 21.10.04.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2022 04:52
avatar  Heiko
#7 RE: Schwere oder leichte Diabolos bei 7,5 Joule?
avatar

Ich bin da mit meinen Daten nicht so ins Detail gegangen. Das soll doch bitte jeder für seine Waffe(n) selbst machen. Im Grunde ist das nur ein kurzer Überblick, das zwischen den einzelnen Diabolo Gewichten kein so großer Unterschied besteht, wie das immer vermutet wird. Viel größere Auswirkung wird eine miese Konstanz oder eine allgemein schlappe Knifte haben.

Ich häng hier nochmal die komplette PDF ran.

Dateianhänge
  • Welches Diabolo Gewicht.pdf

Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2022 05:01 (zuletzt bearbeitet: 13.09.2022 05:04)
avatar  olja
#8 RE: Schwere oder leichte Diabolos bei 7,5 Joule?
avatar

Jo..als Richtline ist das doch O.K...kann man generell so sagen. Eingebürgert hat sich bei mir so 0,53g- 0,62g (von Stratons-QYS).
Mit H&N FTT mache ich eigentlich nie was falsch...die treffen mit jeder Knifte, die ich schiesse. JSB Exact eigentlich auch, nur da habe ich ab und zu Flyer....und über den Preis brauchen wir nicht reden....völlig durch die Decke!

Ich mach's mal so

Heiko, Diagewicht-Geschossabfall

Heiko_Diagewicht.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2022 05:09
avatar  Heiko
#9 RE: Schwere oder leichte Diabolos bei 7,5 Joule?
avatar

Ich hab die Tabelle mal gebastelt, weil sich doch einige befreundete Schützen schwer gewundert haben, das ich mit H&N Baracuda Match (0,69g) schieße. Da wollte ich nur mal darstellen, das die Geschoßgewichte gar nicht so ausschlaggebend sind. Schwere Diabolos empfinde ich als stabiler im Flug bei äußeren Einflüssen. Der Geschoßabfall spielt dabei für mich nur eine untergeordnete Rolle.


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2022 10:50
avatar  olja
#10 RE: Schwere oder leichte Diabolos bei 7,5 Joule?
avatar

In der Regel bringen schwerere Dias einen größeren Impuls auf das Ziel. Das geht teilweise soweit, das ich mit leichten Zinn-Dias teilweise nicht ein Aufstellpaddel von einem FT-Ziel mehr hochschiessen kann.
Also wenn das Ergebnis stimmt und die Diasorte genau den Ansprüchen gerecht wird... dann ist alles richtig.
Aber man muß eben viel testen und rumfummeln...macht ja auch Spaß

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!