Empfehlung?

01.10.2022 21:46 (zuletzt bearbeitet: 01.10.2022 21:46)
avatar  Ziggi
#1 Empfehlung?
avatar

Ich schiesse eigentlich nur RWS Basic und ne paar andere. Was ist denn jetzt der Unterschied?


 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2022 22:11 (zuletzt bearbeitet: 01.10.2022 22:19)
avatar  olja
#2 RE: Empfehlung?
avatar

Puhhhh....schwierig. Mit was schiesst du denn...und auf wieviel Meter. Diabolos muß man eigentlich für sich selbst rauskramen und testen...und es nervt auch ein wenig.

Letztendlich kann ich für mich sagen...ich kaufe keine gelabelten...denn es gibt eh nur ein paar Hersteller. Und welche Soße dann irgendwie verpackt wird...sieht man ja z.B. an UX (Cobras, die mal H&N Spikes waren...aber nicht mehr sind). Das Gleiche wie Moskitos...usw.

Irgendwelcher Hersteller wird dann gewechselt und trotzdem unter dem gleichen Namen gelabelt. Es gibt eh nur ein paar

RWS
JSB
H&N

Gammo?

Noch was?

Finger weg von dem Labeling-Zeug! Oder irgendwann kommt die Überraschung...wenn die anfangen zu streuen, weil mal wieder ein Marketingclown einen preiswerteren Hersteller aus Timbuktu entdeckt hat, der auf ausgelutschten Maschinen jetzt
Diabolos herstellt.

H&N FTT sind bei mir breitbandig immer noch an der Spitze. (PCP, ab 20m)
JSB Exact kann mich mal (außer evtl. mal ne Dose Stratons)...preislich nicht mehr ganz dicht...dazu noch Flyer!
Flachköppe H&N Sport (gehen sogar auf 20m)
RWS Meisterkugeln zum Setup von ner Knifte (liegen meist drunter...aber beim Beschuss verwendet).

QYS Spitz sind noch top!

Muss man aber wissen, mit was man schiesst.

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2022 22:22
avatar  Ziggi
#3 RE: Empfehlung?
avatar

HW30


 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2022 22:34
avatar  olja
#4 RE: Empfehlung?
avatar

Musst du einfach probieren...Serien mit Streukreisen. Nicht nur eine!.Entfernung ist auch wichtig.
RWS Meister schlucken bei der HW30 Leistung...das kann ich sagen...teilweise über 1J.


Einfach mal nen paar Dosen bestellen...aber nicht zuviel. Man kann sich auch irre machen mit dem Zeugs. Einfach nur auf Originalhersteller achten.

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2022 22:51
avatar  Heiko
#5 RE: Empfehlung?
avatar

Ich hatte im Laufe der Zeit 2 HW30s & beide waren nicht sonderlich Munitionsfühlig. Auf kurzen Strecken <15m konnte man (damals) noch 3,-€ Diabolos verballern. Ich hab trotzdem meist JSB Exact Express (4,52mm) mit 0,51g oder H&N Fieldtarget Trophy mit 0,56g verschossen. Beide Sorten liefen sehr zuverlässig in der HW30s. Zum plinken verschieß ich seit Jahren Browning Spitzkopf Diabolos. Die sind preiswert & laufen in fast allen meinen Waffen zufriedenstellend. Zumindest auf Büchsen gibts keine bösen Überraschungen.


 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2022 23:09
avatar  olja
#6 RE: Empfehlung?
avatar

In meine FWB300 kann ich auch reinstopfen, was ich will. Alles egal auf kurze Distanz. Manche Kniften sind eben unempfindlich

Aber wenn du durch nen Chrony mit ner HW30 schiesst...und RWS Meister drin hast...wirst du nen Unterschied feststellen...garantiert! Deshalb hab ich ja das Setup von der so gemacht. Referenzdias eben...liegen drunter, weil der Kelch eben stärker ist. Losbrechkraft auch höher (ca. 1kg mehr). Andere Murmel ergibt dann eben eine andere Leistung.

zum Setup einrichten...eben immer RWS Meister!
Beschussamt - Ermittlung der Bewegungsenergie der Geschosse

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2022 23:57
avatar  Apollo
#7 RE: Empfehlung?
avatar

Zitat von olja im Beitrag #6
zum Setup einrichten...eben immer RWS Meister!


Nicht immer mit RWS.
Hab da mal was rausgekramt. Man kann´s lesen.

Beschuss.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 Antworten

 Beitrag melden
02.10.2022 00:10
avatar  olja
#8 RE: Empfehlung?
avatar

Verdammter Mist...Aber fettes Merci dafür!...gibt gleich noch nen Silber
Also alles vergessen...das mit dem Beschuss und RWS-Meister...hab mich da auch von Aussagen von dem Grünen blenden lassen...
Aber gut, das es hier jetzt sowas gibt!.

Sollte man also nochmal nachforschen

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
02.10.2022 00:17 (zuletzt bearbeitet: 02.10.2022 00:17)
avatar  Apollo
#9 RE: Empfehlung?
avatar

Und,

schau mal den Mittelwert aus 10 Schuß.
Der steht bei max. 8,0J. Wenn dieser Wert überschritten wird, ist die Knifte aus dem Rennen.

Diese 8,5J s ist ein rechnerischer Wert. Wird aus den 10 Schuß generiert.


 Antworten

 Beitrag melden
02.10.2022 00:25
avatar  Heiko
#10 RE: Empfehlung?
avatar

Dann sollte man wohl seine Waffen mit JSB einstellen. Die sind wohl durchschnittlich die flottesten, die ich kenne.


 Antworten

 Beitrag melden
02.10.2022 00:26 (zuletzt bearbeitet: 02.10.2022 00:30)
avatar  olja
#11 RE: Empfehlung?
avatar

Muß man aber bei Einzelabnahme unterscheiden...egal...ne D75, FWB300 liegen eh immer drüber (nachweislich)...ansonsten sind sie...kaputt!. Sind auch keine Tötungsmaschinen und man sollte sich nicht in die Hose kacken. Wird dann eher interessant, wenn jemand Exportferdern oder Exportventile verbaut....oder sich von J.S. inspirieren läßt. Dann sieht die Sache schon anders aus

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
02.10.2022 00:47 (zuletzt bearbeitet: 02.10.2022 00:48)
avatar  olja
#12 RE: Empfehlung?
avatar

So...mal in rechtliches kopiert! Schon interessant, was die dann da für Murmeln nehmen

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
02.10.2022 01:32
#13 RE: Empfehlung?
avatar

Vor ein paar Jahren habe ich ein Schreiben vom Beschussamt München gesehen, die haben R10 0,53g verwendet.

Beweisen kann ich das jetzt nicht, ich finde das Schreiben nicht mehr.

Wobei, große Gedanken muss man sich da nicht machen, die Meisterkugeln und die R10 liegen nicht weit auseinander.

Alt. Aber nicht veraltet!

 Antworten

 Beitrag melden
02.10.2022 01:48
avatar  olja
#14 RE: Empfehlung?
avatar

R10 sind ja auch RWS....macht in PCP oder so nicht viel Unterschied...bei Federdrückern.. ja.
Die Murmel beschleunigt sich ja anders....Ab Losbrechkraft fliegt die mit Kolben los.. bei PCP schlagartig bei Gasdruck-Freigabe.

Und da sind die Meister...Meister in der Energievernichtung (bei Federdruck)

Hmm....wattn nu? Am besten ich rufe da mal an. Muß ja wohl nen zertifiziertes Testverfahren geben...Ansonsten gehe ich denen mal auf den Keks

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
02.10.2022 02:01
#15 RE: Empfehlung?
avatar

Zitat von olja im Beitrag #14
Und da sind die Meister...Meister in der Energievernichtung
Vermute mal, die R10 sind Meisterkugeln, selektiert.

Diana kauft womöglich seine Diabolos bei H+N ein: Baracuda!

Alt. Aber nicht veraltet!

 Antworten

 Beitrag melden
02.10.2022 02:25
avatar  ( gelöscht )
#16 RE: Empfehlung?
Gast
( gelöscht )

Das ist Richtig


 Antworten

 Beitrag melden
02.10.2022 05:54 (zuletzt bearbeitet: 02.10.2022 06:03)
#17 RE: Empfehlung?
avatar

Zitat von Ziggi im Beitrag #1
Ich schiesse eigentlich nur RWS Basic und ne paar andere. Was ist denn jetzt der Unterschied?
Der Unterschied zwischen Billig-Dias und Premium- Match-Dias besteht u.a:

In ungleichmäßigen Kopf- und Kelchdurchmessern,
unterschiedlichen Flugeigenschaften,
allgemein schlechtere (billigere) Fertigungsqualität,
evtl. Deformationen,
vor allem unterschiedliche Gewichte...

Wenn du aus einer Dose Diabolos, Projektile mit 0,46g oder 0,49g verballerst dann macht das, auf Grund der Tatsache, das schwere Geschosse langsamer fliegen, und Leichte schneller, einen Unterschied in der Trefferlage aus.
Je nach Entfernung sieht man das mehr oder weniger auf der Scheibe.

Teure Diabolos wiegen auch nicht alle genau gleich, aber man versucht sich hier dem Optimum anzunähern.

Wenn wir hier versuchen zu messen, wie gleichbleibend die Energieabgabe einer Knifte ist, dann wiegen wir vorher die Diabolos und verwenden nur die, mit etwa dem (etwa) gleichen Gewicht.

Das nennt man Konstanz.

Edit sagt: Für Billigheimer Dias sind RWS Basic nicht schlecht, da habe ich schon schlechtere gesehen.

Alt. Aber nicht veraltet!

 Antworten

 Beitrag melden
02.10.2022 07:52
avatar  Rakete
#18 RE: Empfehlung?
avatar

Zusammenfassend kann man dann sagen, das man sich nicht sicher sein kann was das jeweilige Beschussamt für Dias verwendet. Sieht man ja am Schreiben das Apollo gepostet hat.
Ergo, sollte man beim Einstellen seiner Kniffte die Dias wählen, die für das gerade zu einstellende Modell am stärksten sind.
Damit läuft man dann am wenigsten Gefahr, bei einem angeordneten Test durch zu fallen. Wobei ein solcher Test eh erst angeordnet wird, wenn im Vorfeld schon einiges nicht gepasst hat.
Ich denke jeder hier im Forum schießt innerhalb der gesetzlichen Grenzen und kauft sich nicht eine F Waffe mit dem Ziel die hinterher in ein Joulemonster umzubauen.
Aber natürlich ist es gut zu wissen wie sowas dann eigentlich in einem Beschussamt abläuft...


 Antworten

 Beitrag melden
02.10.2022 15:23
avatar  olja
#19 RE: Empfehlung?
avatar

Ich sag ja...diese ganze Labelei bringt nur Verwirrung. Kauft einfach Original. H&N ist einfach spitze...und obwohl Made in Germany...fairer Preis! Wie Extrem das enden kann, sieht man bei UX..

Gelabelte JSB's.

https://www.4komma5.de/Umarex-Power-Ton-...2-mm-250er-Dose

Kosten dann 500 Stück 23,90 Euro!

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
02.10.2022 16:03
avatar  Apollo
#20 RE: Empfehlung?
avatar

Zitat von olja im Beitrag #19
Wie Extrem das enden kann, sieht man bei UX..


Werden doch jetzt nochmal umgelabelt..........
in:
Special-Trick-Shot-Master Trainer.


 Antworten

 Beitrag melden
02.10.2022 16:32 (zuletzt bearbeitet: 02.10.2022 16:37)
avatar  olja
#21 RE: Empfehlung?
avatar

bringen 0,1J mehr...gaaaanz wichtig! Notfalls die CO2-Knifte auf der Heizung aufwärmen..dann gibts richtig Joule-Kraft..auch ein Phantasiebegriff..aus dem physikalischen Paralleluniversum.
(In J ist die Kraft schon enthalten)....Wahrscheinlich gibts dann irgendwann auch PS-Kraft...oder MeterKilogramm

AnalyseCheck ist ja auch schon mal ne lustige Wortschöpfung! also wird die Analyse gecheckt! Naja, Hauptsache irgendwie Superlative zusammenreimen...

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
02.10.2022 17:06
avatar  Sepp ( gelöscht )
#22 RE: Empfehlung?
Se
Sepp ( gelöscht )

Ihr fallt aber auch immer wieder drauf rein.
Kaum provoziert er glaubt ihr es wäre gut dagegen zu halten.

Das ist es nicht, das lässt auch euch in keinem guten Licht erscheinen.
Lasst es doch einfach bleiben, am einfachsten geht das wenn man dort gar nicht liest und Hinweise darauf ignoriert.
Das ist doch lächerlich immer wieder drauf rein zu fallen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!