Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Walther Rotex RM 8

Moin zusammen, von einem Bekannten habe ich hier eine Rotex, das gute Stück schafft mit ach und krach 4,5 Joule!
Außerdem gibt es bei jedem Auslösen ein zittern im Gewehr, als wenn eine Feder vibriert oder der Hammer noch springt!
Schießen tut sie wie sie soll, trifft, Loch an Loch!
Gibt es da schon Erfahrungen?
Eine Explo mit Teilenummern wäre super, im Netz finde ich immer welche die sehr unscharf sind.
Danke im voraus für jede Rückmeldung

Zitat von Hydro im Beitrag #1
Eine Explo mit Teilenummern wäre super, im Netz finde ich immer welche die sehr unscharf sind.
https://spares.bagnallandkirkwood.co.uk/..._compressed.pdf
PDF..kannste zoomen..mit Teilenummer

Zitat von Hydro im Beitrag #1
Außerdem gibt es bei jedem Auslösen ein zittern im Gewehr, als wenn eine Feder vibriert
Ich denke mal das die Schlagfeder gebrochen ist, oder so gestaucht, das sie keine Kraft mehr hat das Ventil richtig zu
öffnen.
4,5J schon echt wenig.
Der schnellste Weg das zu ermitteln, die Kniffte mal öffnen.


Bei jedem Schritt nen Foto machen (mache ich jedenfalls so, wenn es gar nichts gibt über die Knifte)...und nen paar Vids gucken (dabei aber auch vorsichtig sein, auch viel Murks dabei)
Rotex


@Hydro
Schau mal hier noch rein. Zwar für 5,5mm und 16J,
aber kann man auch was rauszitieren.
- Rotex_R8_16J_5,5mm.pdf
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!


Um bessere Bilder zu bekommen, kannst du auch nach der "Hämmerli AirMagnum 850" googeln. Die ist bis auf Teile des Schafts und des Co2 Anschluß mit der Rotex komplett gleich im Aufbau.
Habe ich damals auch so gemacht, weil man nichts brauchbares finden konnte.

Jetzt habe ich die Rotex aufgemacht, der Hammer ist aus Aluguss, der hat an einigen Stellen Grat und zeigt auch glänzende Stellen, also eckt der auch an, da werde ich etwas nacharbeiten.
Die Feder ist kürzer wie der Hub des Hammers, fliegt der zurück, kann von da, das zittern kommen.
Weiß einer wie ich den Druck vom System ablassen kann?

Wie schon mal geschrieben...hatte ich mit Druck ablassen über das Manometer schlechte Erfahrungen gemacht. War zwar keine Rotex..sondern ne Stormrider. Kam mir erstmal logisch vor...dachte, irgendwann beginnt es an zu zischen ...war bei mir aber nicht so. Es ist gar nichts passiert erstmal....irgendwann ne kleine Umdrehung weiter hat's geknallt und die Dichtung vom Manometer zerfetzt. Kann auch Druckabhängig sein..weiß nicht, ob ich volle Kanne drauf hatte
Kann klappen...muß nicht.
Lieber leer schiessen...kost ja nichts.
Ich mach's jedenfalls nicht mehr so. Nen Manometer hat keinen definierten Ablass (Bohrung), die sich langsam öffnet...man läßt den Druck quasi über das Gewinde ab...oder auch nicht..oder ganz plötzlich


Zitat von NC9210 im Beitrag #10
Das Manometer vorsichtig herausdrehen.
Ich komme ja aus der Steuerungstechnik, Hydraulik, Pneumatik, Gas und so aber das mit dem Manometer täte ich nur wenn ich keinen Ausweg mehr finde.
Leer schießen, keine Option ich habe jetzt ca 200x den Abzug schon betätigt und nur 5 ? Bar sind runter, das Teil steht noch auf knapp 200bar, da kommt so gut wie keine Luft raus.
Wenn es keinen richtigen Weg gibt, werde ich mir wohl etwas bauen um anstelle des Hammers den Druck übers Ventil zu entlasten


Die Rotex hat wieder Power und der Grund der Minderleistung war, ein schwergängiger Regulator und Rost im Ventil. Wenig Schmierung und Wasser im System?
Zudem war die seitliche Madenschraube, ganz in den Luftkanal reingeschaut und hat diesen damit blockiert.
Die Pressluft habe ich abgelassen, indem ich das Ventil im eingebauten Zustand mit einem Hebel betätigt habe.
Nachdem reinigen aller Teile habe ich die gute mit Ostermeyer Öl geschmiert und die Funktion getestet, jetzt kann sie zurück zu ihrem Besitzer. Waffen Pflege ist da noch ein Thema
- Forum allgemein
- Regeln
- Willkommen - Neue User stellen sich kurz vor
- Forumsintern
- Allgemein
- Neueinsteiger? - Fragen und Antworten
- Freie Waffen generell
- Rechtliches
- Oldies but Goldies
- Pressluft
- Kurzwaffen
- Langwaffen
- Technik allgemein
- Luft- und Federdruck
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- CO2
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- Videos
- Vids
- Diabolos/Geschosse
- Tests und Erfahrungen zu Diabolos
- Quasselbox/OT
- Petitionen
- Schieß-Stammtisch
- Datenbank - Technische Daten, Anleitungen, Explos, Montagevids
- Pressluft/Vorkompression
- Federdruck/Gaskolben
- CO2
- Technik allgemein
- Optik und Zieleinrichtungen
- Zielfernrohre, RedDots und Co
- Ziele
- Downloads Zielscheiben
- Ideen für andere Ziele
- Scheiben/Material/Auswertung
- Technik/Zubehör allgemein
- Zubehör allgemein
- Messtechnik Allgemein
- Alles, was noch nicht einzuordnen ist
- Basteleien
- 3D-Druck
- Restauration/Aufarbeitung
- Links und Tipps zu Herstellern/Zubehör/Spezialanfertigungen
- FT/Benchrest
- Technik
- Allgemein
- BR-Fernwettkampf
- März 2023
- April 2023
- Eingereichte Scheiben
- Mai 2023
- Juni 2023
- Eingereichte Scheiben
- Juli 2023
- Eingereichte Scheiben
- August 2023
- Eingereichte Scheiben
- September 2023
- Eingereichte Scheiben
- Oktober 2023
- Eingereichte Scheiben
- November 2023
- Eingereichte Scheiben
- Schiessergebnisse
- Scheiben
- Sonstige (SSW/Deko)
- SSW
- Deko
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!