Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Diabolo - Messungen/Labeling/Hersteller
#1 Diabolo - Messungen/Labeling/Hersteller


TopShot? sind die nicht von H&N?
https://www.versandhaus-schneider.de/pro...oducts_id/34674
#3 Diabolo - Messungen/Labeling/Hersteller

Zitat von Sergeant Hedley im Beitrag #12Die silbernen, gelben und orangenen Topshot gibt es schon ewig.
Gerade neu erschienen: Die bei den Schützen sehr beliebten "SWS Top Shot" Diabolos aus RWS-Produktion. Kennt die wer?

Keinesfalls eine Schneider - Hausmarke
https://www.versandhaus-schneider.de/ind...40_95_1689_2345
Schneider verkauft die zwar auch, evtl. eine Hausmarke von Frankonia?
Oder "stand alone", gibt es ja mehrere von H+N, wie z. B. die Beeman.

Das ist der Grund, warum ich z.B. da nicht rumrate. Dieses ganze Labelingzeug...Frag mal @oldshooter , was er von gelabelten UX-Dias hält..und was so passiert ist.
TopShot sind jedenfalls von einen renomierten deutschen Hersteller...und solange da noch Made in Germany draufsteht, ist ja alles i.O. Nur weiß man eben nicht immer, welche Chargenauslese sich dahinter verbirgt. Selbt RWS und H&N klassifizieren ja die gleichen diabolos unterschiedlich..je nachdem, welchen SK die bringen.
#6 Diabolo - Messungen/Labeling/Hersteller

Ja, aber er war mit den Cobras ganz zufrieden...denn das waren H&N Spikes! Nun sind die Cobras nicht mehr Made in Germany..und streuen wie nen Salzstreuer. Cobras heißen sie trotzdem. Was UX mit Diabolos veranstaltet, geht eh auf keine Kuhhaut...gelabelte JSB-Exact-Monster als UX-Power-Tone vertickt...und zwar die 500 Stück für ca. 22,50 Euro!
Cobra früher (Made in Germany, H&N Spikes)
https://www.4komma5.de/Umarex-Cobra-Spitzkopfdiabolos-45-mm
https://www.hn-sport.de/de/action-shooting/spike-177
Jetzt (Made FOR Umarex Germany) H&N liefert da nicht mehr.
Und was spart man an den gelabelten Dingern?

#9 Diabolo - Messungen/Labeling/Hersteller

Jo...oder auch irgendwas aus der Charge. H&N Sport kosten 4,50 Euro...
https://jsb-diabolos.de/?366,hnn-sport-4-50
Top-shot Sport-S 8,95 bei Schneider...können auch Finale Match sein...oder oder....man weiß es eben nicht. Deshalb...das Label-Zeug nervt einfach nur
https://www.versandhaus-schneider.de/pro...oducts_id/34674



Ne...glaube ich nicht. Econ's sind untermaßig, wie Apollo und ich festgestellt haben.
H&N sortiert (ja nach Qualität) in 3 Klassen die 0,53g Flachköpfe (Kopfmaß 4,5mm)
H&N Sport
Match Heavy
Finale Match Heavy
und dann die noch sortiert
Finale MAXX Heavy
Alles die gleichen Maße, Gewichte. Nur wer in welche Klasse kommt, wird dann entschieden, nach Schusstest.
Was in den gelabelten Dosen landet...tja? Keine Ahnung...ungefähr so auch die Staffelung. Preislich nehmen die sich immer alle nicht viel..also warum rätseln?
Beispiel Airghandis Finest sind H&N FTT 4,50mm kosten 8,50 Euro im Original...gelabelt 11 Euro
Training Master sind Econ 2...kostet die Dose 2,95....gelabelt 5 Euro
usw..usw...
#12 Diabolo - Messungen/Labeling/Hersteller

Die Gelben wiegen ca. 0,51g, die Silbernen ca. 0,52g und die Orangenen ca. 0,53g.
https://www.co2air.de/thread/113846-der-...#post1061931100
Post #426
Kosten tun sie bei jedem Händler anders.

What? Ich kann als Gast die Bilder leider nicht größer machen...0,51-0,53 ist ja schonmal ne Ansage
Nun weiter raten...
Die Match-Heavy wiegen bei mir um die 0,53g...die Sport um die 0,52g
angegeben aber jeweils mit 0,53g
was wiegt dann 0,51g?

Zitat von olja im Beitrag #24Deshalb hab ich auf die ECONs getippt.
was wiegt dann 0,51g?
Mal Steffen @STS Airgun fragen.
#15 Diabolo - Messungen/Labeling/Hersteller

Econs wiegen so um die 0,49g...und sind untermaßig im Kopf (also keine 4,5). Ist dann wieder..irgendwas. Trotzdem topp für die Preisklasse!
Macht einfach keinen Sinn. Man rästelt nur...sparen tut man auch nichts (oder mal 50 Cent). Dazu ist mir das alles zuviel Zauber.
Ich kaufe einfach die Original...fertsch!
Preiswerte Flachies die gut laufen..H&N Sport! (Welche Topshots das sind..keine Ahnung)
#17 Diabolo - Messungen/Labeling/Hersteller

Die Econs sind untermaßig .....die H&N's sind 4,50..wenn 4,50 draufsteht. Ich hab hier auch FTT in 4,5..die sind 4,5...und auch 4,51..die sind auch 4,51 (da ich ja jetzt weiß, dass ich immer 0,04mm bei meinem Messschieber draufgeben muß).
Topshots weiß ich nicht..hab ich ja nicht. Aber diese Labelei geht einen doch nur noch auf die Nerven. Mauser-Diabolos, Diana-Diabolos, Ux-Diabolos...Blabla.
Gibt nur RWS, H&N, JSB.....jetzt die Chinesen mit QYS. Oder Gammo. Ansonsten ist das doch alles irgendwie gelabeltes Zeug, wo man nicht weiß, was das ist. Brasilien ist noch im kommen...da kann man auf den Schrott noch was raufkleben.
Wenn man den SK (Streukreis) erreicht, den man erreichen kann und die Diasorte das macht...ist alles in Butter
Kauft einfach die Originale...ohne immer diesen ganzen Firlefanz! Man kann sich den Schrank auch zumüllen damit...obwohl es meist oft die gleichen sind...nur ne andere Packung.
#18 Diabolo - Messungen/Labeling/Hersteller

Zitat von Sergeant Hedley im Beitrag #12hier müssten es sich von Gewicht her um RWS Basic oder Geco handeln....
Gerade neu erschienen: Die bei den Schützen sehr beliebten "SWS Top Shot" Diabolos aus RWS-Produktion. Kennt die wer?
==========
HÄMMERLI AirMagnum 850 Classic - DIANA Modell 48 - DIANA-MAUSER K98 PCP - DIANA Modell 50 - DIANA P1000 Evo2 Black PCP
WEIHRAUCH HW 98 Field Target Spezialschaft - WALTHER LGV Master Pro - WEIHRAUCH HW 30S Black - WALTHER Rotex RM8 PCP
WALTHER LGU Master Pro - DIANA Modell 35 S - WALTHER Modell 55 TS - DIANA Modell 46 CFO - WALTHER LGV TS - DIANA Modell 60
FEINWERKBAU 300 - WALTHER Classus - FEINWERKBAU 150
LUFTPISTOLEN :
==========
GAMO PR45 - BEEMAN P17 - WEIHRAUCH HW40 PCA - GAMO Compact
#19 Diabolo - Messungen/Labeling/Hersteller

Das ist alles H&N.
das schreibt sogar Frank&Monika
https://www.frankonia.de/p/topshot-compe...lo-glatt/162367
made in Germany by H&N
Wenn da was 0,51g wiegt, könnte das nicht aussortierte finale Match light sein
https://www.hn-sport.de/de/target-shooti...match-light-177

Ich habe mir die Dosen die ich Daheim habe nochmal angesehen, und die haben die H&N Bezeichnung wohl weggemacht (Das war früher mal hinten drauf zusammen mit dem Bardcode und der Adresse)
zu den Maßen: Ich komme beim Kopf auf 4,45 und Kelch 4,60
Im Munitionsabverkauf beim Frankonia habe ich damals 3,75€ die Dose gezahlt.
Gewicht: ca. 0,515 bis 0,525g
Ich schieße die in jeder meiner Luftwaffen und die funktionieren überall sehr gut als Flachköpfer^^

Kopf 4,45 ist merkwürdig...Allerdings messe ich das mit meinem Messschieber auch immer so (04,46 wenn die 4,50 haben).
Einzig extrem untermaßig sind die Econs...da messe ich 4,40...was dann 4,44 entspricht (ich muß immer 0,04mm draufgeben).
Da passt aber das Gewicht nicht.
Das sind Dias, aus der H&N Match-Serie...welche auch immer. Genau dieses Rätselraten geht mir auf die Nerven. H&N, RWS bietet alles, was man braucht. Großartige Schnäppchen macht man bei den Gelabelten nicht...Das Original kann man zudem überall bestellen

War auch nur mit der analogen Bügelmessschraube ^^
Ich kann dich um das Rätselraten schon verstehen, jedoch bei 10k Diabolos zu 3,75€/500Stk ist mir da egal ob Sport oder Match drin sind. Der Scheibe und der Waffe übrigens auch, wenn sie zentrisch dort trifft wo das Fadenkreuz beim durchgucken war :P Streukreise habe ich ja schon einige mit verschiedenen Gewehren gemacht und da bin ich der limitierende Faktor wenns Loch an Loch geht..
Vergleicht man sich mal die Dosen beim Schneider, stehen bei den Match Heavy (Gleiches Gewicht von 0,53) ein "Selected Quality"
Meine Vermutung: Die kommen alles aus einer Presse und Charge, werden aber nur sortiert. Die Maxx Heavy haben eine Angabe von +/- 0,25% bei 0,53g das ergibt Min zu Max: 0,516 bis 0,543. Bei den TopShot Silver sinds übrigens 0,52g also kanns gut sein dass die "zu leichten" da reinkommen.
#23 Diabolo - Messungen/Labeling/Hersteller

Zitat von Ni3mand im Beitrag #33
Meine Vermutung: Die kommen alles aus einer Presse und Charge, werden aber nur sortiert.
Es ist nicht nur eine Vermutung, sondern es ist so. Dazu hatte ich schon mal ein Vid verlinkt, zu der entsprechenden Stelle. Also sie checken, wie konstant die Charge ist und entscheiden dann, in welche Klasse die kommen. Vorher wissen sie es nicht.

Hab das Thema mal verschoben aus "abgschossenen Diabolos", da es hier sachlich wird.

#25 RE: Diabolo - Messungen/Labeling/Hersteller

Ich glaube, Ihr habt die Frage tatsächlich ernst genommen-- die Bezeichnung "SWS Top Shot aus RWS-Produktion" hab ich bei WPU gelesen. Irgendwo unter Diabolo Test, hart gegen weich oder so ähnlich.
- Forum allgemein
- Regeln
- Willkommen - Neue User stellen sich kurz vor
- Forumsintern
- Allgemein
- Neueinsteiger? - Fragen und Antworten
- Freie Waffen generell
- Rechtliches
- Oldies but Goldies
- Pressluft
- Kurzwaffen
- Langwaffen
- Technik allgemein
- Luft- und Federdruck
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- CO2
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- Videos
- Vids
- Diabolos/Geschosse
- Tests und Erfahrungen zu Diabolos
- Quasselbox/OT
- Petitionen
- Schieß-Stammtisch
- Datenbank - Technische Daten, Anleitungen, Explos, Montagevids
- Pressluft/Vorkompression
- Federdruck/Gaskolben
- CO2
- Technik allgemein
- Optik und Zieleinrichtungen
- Zielfernrohre, RedDots und Co
- Ziele
- Downloads Zielscheiben
- Ideen für andere Ziele
- Scheiben/Material/Auswertung
- Technik/Zubehör allgemein
- Zubehör allgemein
- Messtechnik Allgemein
- Alles, was noch nicht einzuordnen ist
- Basteleien
- 3D-Druck
- Restauration/Aufarbeitung
- Links und Tipps zu Herstellern/Zubehör/Spezialanfertigungen
- FT/Benchrest
- Technik
- Allgemein
- BR-Fernwettkampf
- März 2023
- April 2023
- Eingereichte Scheiben
- Mai 2023
- Juni 2023
- Eingereichte Scheiben
- Juli 2023
- Eingereichte Scheiben
- August 2023
- Eingereichte Scheiben
- September 2023
- Eingereichte Scheiben
- Oktober 2023
- Eingereichte Scheiben
- November 2023
- Eingereichte Scheiben
- Schiessergebnisse
- Scheiben
- Sonstige (SSW/Deko)
- SSW
- Deko
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!