Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bleifrei vs. Blei
#51 RE: Bleifrei vs. Blei

Zitat von olja im Beitrag #50Du schreibst zu schnell und liest zu wenig:
Und 5 sind mir zu wenig...da gibt's zu viele Lucky Punches.
Zitat von (H)FT-Schütze im Beitrag #49
Deshalb schiesse ich Gruppen von 5 oder 7 Schüssen
Zitat von (H)FT-Schütze im Beitrag #49google hilft
Weil man nur mit einer ungeraden Schusszahl ganz einfach den mittleren Treffpunkt ermitteln kann.

Udo, was soll das denn jetzt..ich brauch kein Google um einen Durchschnitt zu ermitteln. Und ich werde auch nicht googlen..
Teilen und Durchschnitt ermitteln kann ich selbst..und mich ebenfalls an den Standard halten..
SK's werden mit 10 Schuss für Tests gemacht...goggle einfach. Für die Aussortierung von Diabolos vom Hersteller 40 Schuss..auch gerade.
Schick doch einfach den Link oder erklär es einfach.
#53 RE: Bleifrei vs. Blei


Der Durchschnitt ergibt sich aus dem SK.....bzw. mehren SK's in 10er Gruppen. Um was zu beurteilen schiesse ich 40 Schuss..4x10.
Und das ist schon knapp.
Mann kann auch mal ne Benchrest sauber runterschiessen...habe ich eingestellt im Download bei Zielscheiben.
Beknackter ist es, wenn man 5 Schuss SK's ..dann noch einzeln, ohne Serie...und dann auf irgendwas Rückschlüsse zieht. Das sagt gar nichts. Ich hab hier Scheiben Loch in Loch auf 20m mit 5 Schuss..das sind aber Lucky Punches..und ich bin kein Glücksschiesser.
Wie willst du sonst die Quali z.B. eine Diasorte oder Knifte beurteilen? Du hast da einfach ein paar Ostereier drin und nur einer versaut dir das alles.
Mach ich noch nen Post zu auf.
#55 RE: Bleifrei vs. Blei



Gerade mal quick and dirty..war schon dunkel
HW 44 , 20m je 10 Schuss pro Spiegel.. Links H&N FTT..rechts H&N Green
Die SK's der Green sind schlecht...damit kann man nur Nudeln schiessen oder Plinken...
Entspricht dem, was sonst so auf Schiesständen getestet wurde. Fürn nen Cent Stück reichts aber (SK14-16). Das geht auch mit Econs..für 2,95 Euro die Dose
IMG_20221023_181413621.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


https://dsb.pageflow.io/blei#348876
Bildschirmfoto 2022-10-24 um 11.37.32.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Bei Wettkämpfen und Sportschützen, sehe ich garnicht die Problematik, wenn alle die Bleifreie Munition nutzen müssen, haben alle die gleichen Chancen. Es wird dann für die Wettkämpfe angefertigte Munition und angepasste Waffensysteme geben und wer die beste Technik bekommt und damit am besten umgehen kann, gewinnt! Wenn Freizeit Sportschützen dann nicht immer die Mitte treffen, haben alle das gleiche Problem und der beste wird auch hier glänzen.
Bei Bestandswaffen ist es dann schon schwieriger, da sollte es die Munition geben, welche die Waffen brauchen um richtig zu arbeiten.
Wenn man sich verteidigen muss oder Jagen geht, sollten die Schüsse schon sitzen um unnötig Leid zu vermeiden.
Einfacher wird es ohne Blei auch nicht, denn wie verhält sich das mit der neuen Munition?

Zitat von Hydro im Beitrag #59
Wenn man sich verteidigen muss oder Jagen geht,
Das sehe ich Haupt- und Kritikpunkt an. Aber da gibts noch ganz andere Parmameter. Wenn alle mit den gleichen Murmlen schiessen im Wettkampf..so what..Werden die Ziele eben größer.
Beim Jagen sehe ich das anders. Da kommt der Tatterkreis, der noch nicht mal weiß, wie man ein ZF richtig einstellt...und keinerlei Leistungskontrolle unterzogen wird. Dann knallt er auf das Tier..was dann Stunden irgendwo verreckt..erlebt in Österreich...bis die Polizei kam und Fangschuss gegeben hat. Irgendwann bin ich im Winter auf Rügen einer Blutspur im Schnee hinterhergelaufen..genau so eine Scheisse.
Mich kotzt sowas dermaßen an..ganz ehrlich. Diese ganze Jagdscheisse von Dummschützen, die sich nen Geweih an die Wand nageln wollen und gar nicht schiessen können. Weder von Technik noch von Ballistik was verstehen. ..Deshalb. Leistungsprüfung ..alle 2 Jahre 100, 200 und 300m Entfernung...und treffen müssen sie.


Zitat von Hydro im Beitrag #59
Bei Wettkämpfen und Sportschützen, sehe ich garnicht die Problematik, wenn alle die Bleifreie Munition nutzen müssen, haben alle die gleichen Chancen. Es wird dann für die Wettkämpfe angefertigte Munition und angepasste Waffensysteme geben und wer die beste Technik bekommt und damit am besten umgehen kann, gewinnt!
Im Prinzip richtig. Nur dann müssen sich alle dran halten...machen sie aber nicht. Genau so wenig, wie sich die Welt drum schert, ob DE nun mit Windmühlen betrieben wird (China knallt erstmal 300 neue Kohlekraftwerke hin..da können die sich hier festkleben, wie sie wollen)
Schon alleine ne Meytonanlage verträgt das nicht.
Die Bleifreien und Harten würden die zerstören. Davon abgesehen müßte man wirklich alles ändern..jegliche Zielgrößen, jegliche Diziplin.
Im Prinzip ja auch kein Prob..man muß sich eben nur auf größere Streukreise einstellen...und da muß dann die ganze Welt mitmachen.
Damit schiesst man dann schlechter, als vor 50 Jahren!
Ich verknall solches Zeug nur zum Test...weil ich wissen wollte, ob es stimmt, was so getestet und auch in Fachmagazinen publiziert wird.
Stimmt! Die SK's sind größer...warum auch immer. (Es sei denn, man schiesst auf Nudeln

Die ballistische Kurve sieht erstmal günstiger aus...auch die Trefferlage ist auf 20m weit oberhalb der Blei-Dias. Allerdings nur bei Windstille.
Der Seitendrift kommt dann ins Spiel..ebenso wie die schwächere V0, aufgrund der höheren Geschwindigkeit im Lauf (kürzer dem Gasdruck ausgesetzt). Ausgehend von meinen Messwerten (Stormscout, V0-V18) und den ermittelten BC für nur die Knifte..würde sich folgendes ergeben...Das ist aber nur der Drop von Bore-Line...also als wenn man die Knifte horizontal hält..ohne Ausgleich mit der Visierung.
Bildschirmfoto 2022-10-25 um 01.22.48.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Allerdings ist der Winddrift da um ca. 1cm daneben..bei 3,5m/s Seitenwind...
Summa Summarum..Mist und verschenkte Kohle..
Ich nach nochmal nen Test..warte aber auf Wind (wenn man ihn braucht, ist er nicht da

Dann lasse ich einfach die Greens (Rundkopf) gegen H&H Sport (Flachkopf) laufen auf 20m...mal gucken


so..nun gehts da los...und hier wird es auch zur Debatte stehen.
BTW
Tipp...wer es auf deutsch haben will, schaltet die Untertitel ein..und danach auf das Zahnrad (Eintellungen) und switcht auf deutsch.

Hallo,ich mach mal hier in dem bleifreien Thread weiter :
Da ich ja z.Zt.nur Indoor schieße möchte ich mal fragen , hat einer Erfahrungen mit den JSB Match Dia,s (mir kommt es weniger auf den Preis an , aber die Gesundheit ist ja auch wichtig)
JSB Diabolos. Match, Field Target, Jagd. Alle Kaliber. (jsb-diabolos.de)
jsb_match_bleifrei.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Ich sag mal so...es ist nicht, das die Dinger nicht treffen...nur eben nicht so genau. Die Sorte hatte ich noch nicht, nur RWS Hyper, H&N FTT in bleifrei und Baracudas...wobei die Baracudas da noch am besten waren (auch ein wenig schwerer) Teste doch einfach mal
und Gesundheit..ja, da gebe ich teilweise recht. Aber ich lutsch die Dinger ja nicht. Problematisch wird es Indoor, wenn Bleistaub entsteht. Das passiert, wenn man mit Export da rumschiesst. Das "Vergnügen" hatte ich ja mal bei ner HW30, wo Flunatec in den Kolbenraum gelangt ist. Zum Heißgaser geworden...Blei-Feinstaub am Kugelfang! Da wird das Dia nicht nur platt gemacht..sondern zerbröselt und verstaubt! Braucht man nicht unbedingt.


Zitat von olja im Beitrag #65Ja, werde ich nicht drumrumkommen , hab mich damit noch gar nicht so befasst , hab mal hier rumgestöbert und bin so auf das Thema gekommen.
RWS, H&N in bleifrei. Teste doch einfach mal![]()
Die H&N FTT green hab ich noch liegen,waren aber nicht so berauschend , aber ich bleibe da noch mal dran zum testen.
Muß auch mal nach Teströhrchen gucken. Ja mit der Gesundheit ist gerade wenn es kälter wird ein Thema , kann ja nicht bei offenen Fenster hier in der City rumballern.

Zitat von EAGLE im Beitrag #66
Die H&N FTT green hab ich noch liegen,waren aber nicht so berauschend
Damit kommen nur Trick- und Kunstschützen klar, die es nicht so genau nehmen

Liegt aber so in etwa mit allen gemachten und berichteten Erfahrungen und Testberichten.
Die sind einfach zu leicht! Man kann sie natürlich schwerer machen..so wie JSB-Monster, oder Heavys,,indem man Material in den Kelch weiter füllt...nur..dann werden sie sehr "hartnäckig"...heißt, bei 7,5J ggf. Klemmer.
Andere Möglichkeit ist dann das Geschoss zu verlängern...dann hat man bei vielen das Problem, das die gar nicht mehr mit Magazinen laufen..das geht z.B. mit QYS-Pointed nicht nicht in irgendwelchen UX-Trommelmagazinen..zuuu lang
Dazu kommt, das man ein komplett neues Design entwickeln müßte (Schwerpunkt..usw)...und auch die Kniften-Hersteller in Zusammenarbeit mit den Murmelnherstellern das machen müßten. Meiner Meinung nach der einzige Weg.
Einfach nen Blei-Design in Zinn machen..funktioniert nur bedingt.


Ich hab mir mal ne Reihe von dem grünen Zeug,s gesucht und werde mal ne Bestellung morgen aufgeben bei SWS
(und mal ohne Vorurteile an die Sache gehen)
Testpack.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Ja mach...ich sag ja immer..selbst überprüfen ist der beste Weg! Das ist das schöne am Schiessen. Man kann alles nachprüfen...weil es belegbar und beweisbar ist..wo das Loch landet!


BTW...muß man sich auch mal die Kosten reinziehen.
12 Euro für 200 Murmeln...das wären 30 Euro für ne 500er Diadose!
Wer das Zeug dann noch mit CO2 verschiesst..womöglich auch noch ohne Direktanstich der Kapsel..brauchbare Schüsse ohne Treffpunktverlagerung (RP5, Trailscout usw.)..
zahlt nochmal 30 Cent für 25 Schuss drauf.
Das wären dann pro 100 Schuss... 4 Kapseln a 30 Cent(120cent) + 600 Cent für die Dias...macht
7,2 Euro für 100 Schuss..pro Schuss dann eben 7,2 Cent!
Lecker!
Preiswerte KK-Munition kostet nen 10er für 100 Schuss..nur so nebenbei!

Zitat von olja im Beitrag #65
Problematisch wird es Indoor, wenn Bleistaub entsteht. Das passiert, wenn man mit Export da rumschiesst.
Dieser sehr feine Bleistaub entsteht auch bei 7,5J Waffen.
Ist mir bei meiner Outlaw aufgefallen.
Diese besitzt ja diesen ventilierten Shrouded Barrel. An der Laufmündung befindet sich eine Luftumlenkung
die die Restluft in den Laufmantel drückt. (Schalldämpferwirkung)
Genau an der Austrittstelle von diesen vier Bohrungen haftet ein feiner bleigrauer Belag im inneren des Laufmantels.
Das ist Bleistaub. Bildet sich schon nach 50-60 Schuß.

Zitat von Apollo im Beitrag #71
Genau an der Austrittstelle von diesen vier Bohrungen haftet ein feiner bleigrauer Belag
Klar hat man Bleiabrieb..aber in der Luft hängt keine Wolke. Das haste aber, wenn man mit richtig Dampf schiesst. Da ist da ne Nebelwolke. Und das ist das Blöde...bei LG Schützen hat man keine erhöhten Bleiwerte feststellen können, bei GK schon.

Zitat von Apollo im Beitrag #71Das ist immer eine "Sitzung" von mir,schon enorm - Danke für den Hinweis
Bildet sich schon nach 50-60 Schuß.

Zitat von olja im Beitrag #70Ach weiste , das ist mir völlig egal , ich habe kein anhang zu versorgen , da kommts mir nicht auf ein paar Euro an - aber Gesundheit,die habe ich auf Grund meiner Unfälle schätzen gelernt -
Das wären dann pro 100 Schuss... 4 Kapseln a 30 Cent(120cent) + 600 Cent für die Dias...macht
7,2 Euro für 100 Schuss..pro Schuss dann eben 7,2 Cent!


Ist einfach nur für die Allgemeinheit...teste einfach..BTW..bestell zum Vergleich noch nen paar preiswerte Bleis mit..H&N Sport z.B und lass die einfach gegeneinander laufen.

- Forum allgemein
- Regeln
- Willkommen - Neue User stellen sich kurz vor
- Forumsintern
- Allgemein
- Neueinsteiger? - Fragen und Antworten
- Freie Waffen generell
- Rechtliches
- Oldies but Goldies
- Pressluft
- Kurzwaffen
- Langwaffen
- Technik allgemein
- Luft- und Federdruck
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- CO2
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- Videos
- Vids
- Diabolos/Geschosse
- Tests und Erfahrungen zu Diabolos
- Quasselbox/OT
- Petitionen
- Schieß-Stammtisch
- Datenbank - Technische Daten, Anleitungen, Explos, Montagevids
- Pressluft/Vorkompression
- Federdruck/Gaskolben
- CO2
- Technik allgemein
- Optik und Zieleinrichtungen
- Zielfernrohre, RedDots und Co
- Ziele
- Downloads Zielscheiben
- Ideen für andere Ziele
- Scheiben/Material/Auswertung
- Technik/Zubehör allgemein
- Zubehör allgemein
- Messtechnik Allgemein
- Alles, was noch nicht einzuordnen ist
- Basteleien
- 3D-Druck
- Restauration/Aufarbeitung
- Links und Tipps zu Herstellern/Zubehör/Spezialanfertigungen
- FT/Benchrest
- Technik
- Allgemein
- BR-Fernwettkampf
- März 2023
- April 2023
- Eingereichte Scheiben
- Mai 2023
- Juni 2023
- Eingereichte Scheiben
- Juli 2023
- Eingereichte Scheiben
- August 2023
- Eingereichte Scheiben
- September 2023
- Eingereichte Scheiben
- Oktober 2023
- Eingereichte Scheiben
- Schiessergebnisse
- Scheiben
- Sonstige (SSW/Deko)
- SSW
- Deko
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Der Entenkasten - worauf sollte man achtenDer Entenkasten - worauf sollte man achten |
56
olja
12.10.2023 |
1543 |
|
||
![]() |
Blei BB s verkupfertBlei BB s verkupfert |
2
Hobby22
17.09.2023 |
122 |
|
||
![]() |
Laufreinigung - was sollte man beachtenLaufreinigung - was sollte man beachten |
59
Finchen von Feinwerk
05.11.2023 |
1273 |
|
||
![]() |
QB78 / Cowboy Rifle Winchester 4,5mmQB78 / Cowboy Rifle Winchester 4,5mm |
34
olja
03.02.2023 |
1084 |
|
||
![]() |
Alles wird teurerAlles wird teurer |
20
olja
05.01.2023 |
859 |
|
||
![]() |
Ernergieverlust DiabolosErnergieverlust Diabolos |
2
olja
19.10.2022 |
217 |
|
||
![]() |
Diana Chaser, Fragen, Umbau, Anregungen & Co.Diana Chaser, Fragen, Umbau, Anregungen & Co. |
113
olja
16.09.2023 |
3024 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!