Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Chronytest - Wie misst man richtig?
#1 Chronytest - Wie misst man richtig?

Wie misst man richtig?
Vorab...wer einfach schnell mal die Leistung checken will, in welchem Leistungsbereich die Waffe liegt, braucht das Folgende nicht zu beachten. Wer allerdings eine genaue Aussage über die V0-Schwankung einer Waffe machen will, sollte ein paar Punkte beachten.
Ein Chrony misst eigentlich nur die Geschwindigkeit über eine Lichtschranke. Mehr macht er nicht. Dahinter steckt dann die Formel
Kinetische Energie = Masse * Geschwindigkeit² / 2
E = m * v² / 2
Daraus rechnet er dann nach Eingaben stumpf die Energie in J aus. Soweit, so gut.
Nur wird sich oftmals nur auf die Packungsgewichte verlassen, die oft nie stimmen und Schwankungen unterlegen sind. Daraus resultieren dann immer wieder Falschaussagen, die auf die Güte einer Waffe schliessen sollen.
Hier mal ein Beispiel von einer Dose JSB-Express. Das Gewicht reichte von 0,5g bis 0,522g! Aussortiert sieht das dann so aus
IMG_0633.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Wenn man jetzt nur die Packungsangabe in den Chrony eingibt (0,510g), wird man verzerzerrte Ergebnisse bekommen.
Praxisbeispiel HW30S. Dias gewogen...JSB Express (von 0,50g-0,518g aus einer Dose). Die Realität sieht dann so aus:
Ingesamt ist eine V0-Schwankung von 7m/s festzustellen...aber wenn man genau hinguckt, tritt die nur auf, weil die Dias einfach schwerer sind.
Bildschirmfoto 2022-08-27 um 19.27.57.png - Bild entfernt (keine Rechte)
So..jetzt simulieren wir mal den Chrony, wenn man die Angabe des Gewichts auf der Packung eingibt (also 0,510g)...dann sieht da so aus
Bildschirmfoto 2022-08-27 um 20.42.23.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Jetzt haben wir schon J- Unterschied. Davon abgesehen gar keine Relation von Gewicht und Geschwindigkeit.
Weiter gehts. Wir sortieren einfach mal die Dias raus, die annähernd das gleiche Gewicht haben (0,5g-0,506g)..dann sieht sie Sache so aus
V0-Delta bei 1m/s , Energie gerade mal eine Schwankung von 0,17J
Bildschirmfoto 2022-08-27 um 21.07.06.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Deshalb..Wer ne Chronyreihe macht, wiegt das Dia vorher ab und stellt jeweils das richtige Gewicht ein. Wär mit zu umständlich, deshalb lieber die Werte notieren und in eine Exceltabelle getippt. Alles andere ist führt zu fehlerhaften Aussagen, wenn man die Konstanz einer Waffe feststellen will. Excel-Tabelle im Anhang, einfach nur Gewicht und die V0 eintragen, alles andere wird ausrechnet und dargestellt.
Nicht gleich die Serie mit "Cold-Bore-Shot" beginnen!
Oftmals wird gleich der erste Schuss genommen und mit der 10er Serie begonnen. Das kann klappen, muß aber nicht. Der erste und der zweite Schuss kann sich von den übrigen Chronywerten unterscheiden, was dann zur Folge hat, das man sich den Durchschnitt versaut, bzw. Das V0-Delta dann höher liegt.
Fett ist etwas verharzt, mache Regulatoren hängen....und so verzerrt man dann das Ergebnis.
Bevor man einen Chronytest macht, sollte man erstmal ein paar Schuss machen und dann mit der Serie beginnen. Bewährt haben sich ca. 3-5 Schuss, um danach konstantere Ergebnisse zu bekommen.
Chronytabelle als Excel im Anhang. Ainfach nur Gewicht und V0 eingeben

- GAS-Chronitest_Blanko.xlsx
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#2 RE: Chronytest - Wie misst man richtig?

Update der Tabellen. Eine für Eingabe der V in m/s und eine für Eingabe in fps
Grund:
Manche Chronys runden und haben keine Nachkommastellen, lassen sich aber auf fps umstellen. Da ist das Delta dann geringer.
Beispiel:
170 m/s und 171,4 m/s ist ein Unterschied von 1,4 m/s...beim Chrony aber nur 1m/s, wenn man die Nachkommastellen weglässt und rundet.
..andersrum...zwischen 170,4 und 170,6 liegen 0,2m/s...der Chrony würde dann daraus 1m/s machen, wenn er rundet und die Nachkommastellen weglässt. Wer aber die Konstanz einer Waffe bestimmen will, die sich in der V0 -Abweichung zwischen 1-2m/s bewegt...könnte dann falsch liegen.
Deshalb eben die Tabelle mit den fps. 1FPS=0,3048 m/s so bekommt man das dann genauer hin.
Einfach Gewicht und V0 eingeben...rechnet er dann alleine und zeigt die Kurven an...ebenso wie Min und Max, Durchschnitt und Delta
Beispiel...Tabelle in m/s
Bildschirmfoto 2022-11-03 um 15.30.46.png - Bild entfernt (keine Rechte)

- GAS-Chronitest_Blanko_FPS.xlsx
- GAS-Chronitest_Blanko_MPS.xlsx
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
- Forum allgemein
- Regeln
- Willkommen - Neue User stellen sich kurz vor
- Forumsintern
- Allgemein
- Neueinsteiger? - Fragen und Antworten
- Freie Waffen generell
- Rechtliches
- Oldies but Goldies
- Pressluft
- Kurzwaffen
- Langwaffen
- Technik allgemein
- Luft- und Federdruck
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- CO2
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- Videos
- Vids
- Diabolos/Geschosse
- Tests und Erfahrungen zu Diabolos
- Quasselbox/OT
- Petitionen
- Schieß-Stammtisch
- Datenbank - Technische Daten, Anleitungen, Explos, Montagevids
- Pressluft/Vorkompression
- Federdruck/Gaskolben
- CO2
- Technik allgemein
- Optik und Zieleinrichtungen
- Zielfernrohre, RedDots und Co
- Ziele
- Downloads Zielscheiben
- Ideen für andere Ziele
- Scheiben/Material/Auswertung
- Technik/Zubehör allgemein
- Zubehör allgemein
- Messtechnik Allgemein
- Alles, was noch nicht einzuordnen ist
- Basteleien
- 3D-Druck
- Restauration/Aufarbeitung
- Links und Tipps zu Herstellern/Zubehör/Spezialanfertigungen
- FT/Benchrest
- Technik
- Allgemein
- BR-Fernwettkampf
- März 2023
- April 2023
- Eingereichte Scheiben
- Mai 2023
- Juni 2023
- Eingereichte Scheiben
- Juli 2023
- Eingereichte Scheiben
- August 2023
- Eingereichte Scheiben
- September 2023
- Eingereichte Scheiben
- Oktober 2023
- Eingereichte Scheiben
- November 2023
- Eingereichte Scheiben
- Schiessergebnisse
- Scheiben
- Sonstige (SSW/Deko)
- SSW
- Deko
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!