Vergleich H&N Sport vs. H&N Match Finale - Auswertung mit Blackhole je 25 Schuss

05.01.2023 01:47 (zuletzt bearbeitet: 05.01.2023 02:01)
avatar  olja
#1 Vergleich H&N Sport vs. H&N Match Finale - Auswertung mit Blackhole je 25 Schuss
avatar

So...Vorweg. Auf eine Benchrestscheibe mit Einzelschüssen zu schiessen und nicht nur auf einen Punkt..ergibt andere Ergebnisse als SK-Ermittlung auf einen Punkt.

Die beiden Dia-Sorten sind eigentlich gleich (außer vom Preis). Was wo landet aus der Charge, entscheidet dann der Hersteller. Deshalb hab ich mal nen Vergleich gestartet. Auch im Katalog sieht das so aus
IMG_20230105_001647471.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Also je Sorte mal 25 Schuss auf die BR Scheibe ..auf die hier Klick...die Spiegel sind auch in die Blackhole-App aufgenommen worden (PG-Scheibe Z18 BDS red 1/2 GAS Airrifle Benchrest)

Ergebnis ..
IMG_20230105_001740679.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Links H&N Sport, rechts H&N Match Finale (jeweils 0,53g, Flachkopf)

Jetzt mal ausgewertet mit Blackhole (10er sinds immer!) 25 Schuss zusammen gefasst
H&N Sport
Attachment2.png - Bild entfernt (keine Rechte)
H&N Finale Match Heavy
Attachment1.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Die Finale Match Heavy liegen zwar ein wenig vorne...aber das sollte im Freitzeitbereich mit Freizeitgewehren keine Rolle spielen. Nur SK zu nehmen bringt nichts, man muß schon die Einzelschüsse auswerten und sich dann ein Gesamtbild machen
Bildschirmfoto 2023-01-05 um 01.20.12.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Fazit: Die H&N Sport sind Top-Diabolos. Preiswert und präzise.

Das Gleiche mache ich nochmal mit der HW44

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2023 15:54 (zuletzt bearbeitet: 05.01.2023 15:57)
#2 RE: Vergleich H&N Sport vs. H&N Match Finale - Auswertung mit Blackhole je 25 Schuss
avatar

@ Olja: So...Vorweg. Auf eine Benchrestscheibe mit Einzelschüssen zu schiessen und nicht nur auf einen Punkt..ergibt andere Ergebnisse als SK-Ermittlung auf einen Punkt.

Ja das ist so, ob es an der Verlagerung des LG liegt, oder warum auch immer, es bringt ein anderes Schussergebnis.

@ Olja: Nur SK zu nehmen bringt nichts, man muß schon die Einzelschüsse auswerten und sich dann ein Gesamtbild machen

Das sehe ich allerdings anders, denn du machst ja nichts anderes, als auf den Punkt zu zielen, wie beim SK schießen auch, nur hier ohne LG verlagerung.
Begründung: beim SK schießen kann die App keine Auswertung machen, deshalb nachträglich nach den Einzelschüssen die Zusammenlegung um ein Gesamtbild der Treffer zu bekommen. Das ist auch OK so, nur schafft das eine Sport Quantum SQ10 in einen Abwasch. Klar 2800,- bis 3000,- € ist schon eine gewaltige Hausnummer und sicherlich will das nicht jeder Schütze hinlegen, schon gar nicht ein Hobby Sportschütze.Dennoch, wer sich ein sehr gutes LG (1500,- €) und sich keine Müllsammlung an LP/LG zulegt, wird damit viel Spaß haben, die Technik, plus der sehr komfortablen Handhabung, hat eben seinen Preis.
Aber was will ich hiermit eigentlich sagen: letztendlich schießt man auf einem Punkt und bekommt die genauen Ringe angezeigt, wie auch den SK. Für mich ist der SK am wichtigsten, die Ringtreffer sind eher Nebensache, denn wenn ich 10 Schuss mit einem SK von 8mm erziele, brauch ich nichts fotografieren und noch übereinanderlegen, es sind und bleiben 10 Schuss mit 8mm SK, eine aussagekräftige Tatsache und für mich (wenn man das schafft) ein klarer Präzisionsnachweis bezogen auf LG und Diabolos ist.

Wenn du deine Benchrestscheibe (25 Einzelschüsse) 5x hintereinander schießt und dann mit Blackhole auswertest, wenn es um Präzision geht, sollte annähernt das gleiche Schussergebnis vorliegen, was ja auch mit der Blackhole App sichtbar wird.

Benchrestscheibe mit Einzelschüssen als absolut Aussagekräftig darzustellen und bei SK „bringt nichts“ zu schreiben finde ich grenzwertig, nur weil die App dass nicht kann.

Die Alternative: 1 sehr gutes LG, eine sehr gute LP und das Sport Quantum SQ10, mehr braucht man nicht, was aber in allen drei Fällen mein Hobbykonto srengen würde, weshalb ich bei SK schießen bleibe und damit sehr zufrieden bin.


@ Olja: Fazit: Die H&N Sport sind Top-Diabolos. Preiswert und präzise.

Da kann ich dir nur zustimmen, weshalb H&N meine Hausmarke ist und bleibt, da stimmt das Preis/ Leistungsverhältnis noch.

Hier mal das Sport Quantum SQ10 Video https://www.youtube.com/watch?v=hj8X4CI3jyw wer aber mit SK klar kommt und auch mit der Blackhole App arbeiten möchte, der spart viel Geld

Es geht allerdings auch so: einmal richtig bluten, Pflaster drauf und richtig Spaß haben


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2023 17:23 (zuletzt bearbeitet: 05.01.2023 18:08)
avatar  olja
#3 RE: Vergleich H&N Sport vs. H&N Match Finale - Auswertung mit Blackhole je 25 Schuss
avatar

BR ist nun mal ne Disziplin und dafür gibts offizielle Scheiben und die App wertet das hervorragend aus. Für reines SK-Schiessen brauche ich keine App, dafür gibts ja die Schablone.
BR-Schiessen ist nicht mit SK-Schiessen zu vergleichen.

Und um zu sehen, welche Sorte, Knifte usw. die besseren Ergebnisse bringt, nutze ich die Methode.

Wenn ich bei SK 8mm schiesse...das jeweils 2x kann eine Scheibe gestreut sein und ergibt durchschnittlich dann nen 8er Streukreis. Bei der 2ten Scheibe auch nen 8er SK aber 9 Schüsse waren Loch in Loch und einer ist daneben gegangen. Trotzdem ist bei Scheibe 2 das Ergebnis besser. Es werden nunmal Einzelschüsse gezählt (Ringe, Punkte..)
Und daraus ergibt sich das Gesamtergebnis.
Zumal ich viel granulierter feststellen kann, was nun besser läuft und wo die Fehler liegen (Bei SK hab ich eben nur nen Loch, die Trefferzähler sind nicht auswertbar. Weder von Mensch noch von Maschine.


Und wenn ich Outdoor BR schiesse, hab ich ja keine Meytonanlage dabei...noch nichtmal indoor. Und das wird bestimmt beim Shooting-Camp/Longerange/Benchrest nen Rolle spielen fürn Test.
Deshalb ist die reduzierte GAS-BR Scheibe entstanden. 25 Schuss, ausgehend von der Z18 BDS-Scheibe
der hier
Bildschirmfoto 2023-01-05 um 17.17.29.png - Bild entfernt (keine Rechte)


Zitat von oldshooter im Beitrag #2
Es geht allerdings auch so: einmal richtig bluten, Pflaster drauf und richtig Spaß haben

Spätestens dann, wenn man bleifrei oder Hornets testen will...

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2023 21:59 (zuletzt bearbeitet: 07.01.2023 22:09)
avatar  olja
#4 RE: Vergleich H&N Sport vs. H&N Match Finale - Auswertung mit Blackhole je 25 Schuss
avatar

Zitat von oldshooter im Beitrag #2
e ich allerdings anders, denn du machst ja nichts anderes, als auf den Punkt zu zielen, wie beim SK schießen auch, nur hier ohne LG verlagerung.



Nein, es ist ein Unterschied....guck mal hier
Vergleich Preiswert-Dias H&N Econ vs. RWS Basic - Auswertung mit Blackhole je 25 Schuss

Und dann da
Vergleich Preiswert-Dias H&N Econ vs. RWS Basic - Auswertung mit Blackhole je 25 Schuss

Da liegen Welten zwischen! SK11 mit 25 Schuss Benchrest mit Einzelschüssen auf verschiedene Spiegel

und SK 7-8 wenn ich immer nur auf eine Stelle hämmer mit 10 Schuss. Das bringt letztendlich nichts, wenn ich Dias/Knifte beurteilen will. Der SK geht auseinander bei 20m. Nur so kann ich aber testen, was was taugt, wenn ich nur 11m Indoor zur Verfügung habe. 10,11m Meter bringen mir da nicht viel..das schiesse ich fast jede Sorte Loch in Loch. Also muß ich da feiner rangehen, um das zu beurteilen.

Ansonsten ist das ist Selbstbetrug, wenn man nur SK misst. Wieviele Treffer man gelandet hat, ist für mich ausschlaggebender. Also ich bekomme nie das zusammengefasste Ergebnis einer BR-Scheibe hin, als wenn ich auf eine Stelle schiesse. Aber arbeite noch dran..und je mehr Schüsse man macht, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis.

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2023 22:34
avatar  olja
#5 RE: Vergleich H&N Sport vs. H&N Match Finale - Auswertung mit Blackhole je 25 Schuss
avatar

Mit Rundkopf sieht das natürlich immer schick aus...10 Schuss H&N FTT auf 11m mit HW44..

IMG_20230107_222824218.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!