Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Inspektionskamera ( Sonde 3,9mm )
#1 Inspektionskamera ( Sonde 3,9mm )

Heute die Kamera bekommen. Gleich mal gecheckt das Teil.
Man muss mit der Beleuchtung bißchen tricksen. Bissl Gegenlicht im Lauf oder was das relektiert.
Ein Spiegel wäre super. Dann könnte man die Züge und Feld seitlich sehen. Werde mir da mal was konstruieren.
Fokus ab ca. 1,8cm.
Hier paar Lauf-Bilder von meiner Outlaw.
Outlaw_1.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Outlaw_2.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Outlaw_3.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Outlaw_4.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Bild 1: ist das Dialager. Der Zubringerdorn reflektiert ein bischen das Licht von der Sonde.
Damit eine bessere Ausleuchtung im Lauf.
Bild 3 und 4 sind von der Laufmündung.
Die Bohrungen zur Umlenkung der Luft in den ventielierten Lauf sind gut zu erkennen.
Ach ja...ist die hier........Inspektionskamera mit 3,9mm Sonde

#3 RE: Inspektionskamera ( Sonde 3,9mm )

Zitat von Apollo im Beitrag #1
Ein Spiegel wäre super. Dann könnte man die Züge und Feld seitlich sehen
Bei mir war ja ein Spiegel dabei...nur den kann man nicht aufstecken, weil sonst die Sonde nicht mehr in den Lauf passt.
Viel Platz hat man ja nicht mehr bei 4,5mm
Der Spiegel müßte dann bündig sitzen ..so wie die hier...leider aber nicht in 3,9mm
https://www.amazon.de/Teslong-Gewehrendo...8-34&th=1&psc=1



Zitat von Hydro im Beitrag #4Zitat von Apollo im Beitrag #1
Ach ja...ist die hier....
Wie ist denn hier der Stand der Dinge, hast du die Kamera noch weiter getestet und würdest sie empfehlen?
Wie ist das Display, kann man bei Tageslicht darauf noch was erkennen?
Zur Laufinspektion habe ich diese Kamera nicht weiter getestet. Ein kleiner Spiegel würde das Ergebnis
anders aussehen lassen.
Für sehr schwer zugängliche Orte funktioniert diese.
Bei Tageslicht kann man am Monitor auch noch was erkennen. Natürlich in der prallen Sonne wird´s schwierig.
Was bissl blöd ist..............das sehr lange Verbindungskabel. 2 Meter würden auch ausreichen.

Ich habe eine größere Kamera, mit 7 Meter Kabel länge, das wünschte ich mir manchmal noch so ein paar Meter länger.
Dann werde ich mir die Kamera kaufen, du gibst ja grundsätzlich eine gute Empfehlung und ich brauche noch was transportabeles für Geocaching und für meine Gewehre kann ich es auch nutzen
#7 RE: Inspektionskamera ( Sonde 3,9mm )


Ich habe mir jetzt auch diese Kamera gekauft (sollte bis zum Abend noch geliefert werden) und wenn die von der Auflösung/Schärfeeinstellung her genauso "schlecht" für Luftgewehrläufe in 4,5 mm oder 5,5 mm zu gebrauchen ist wie meine mit Smartphonanbindung, dann geht die eben wieder zurück.
Gruß, JonnyGun

Das ist alles das gleiche Zeug. Die Bilder von Apollo hauen schon hin. Man kann für den Preis in 3,9mm nun keine Wunder erwarten. Für meine Zwecke reichts jedenfalls. Trommeltiming, oder z.B was ich bei der CP400 festgestellt habe (verdrehtes CO2-Ventil). Ansonnsten gibts ja an nem LG-Lauf auch gar nicht soviel zu gucken..ist ja keine Heißgaser, wo man sich mit Kupferablagerungen und Anderen beschäftigen muß. Ein Spiegel ist bei mir dabei...nutzt nur nichts, da man ihn dann nicht in 4,5mm bekommt.
Ansonsten muß man schon tief in die Tasche greifen...aber das lohnt meiner Meinung nach nicht für den Hausgebrauch.

Wie gesagt, mir geht es nur um die Bildqualität. Das was ich hier fürs Smartphon habe ist mehr als unterirdisch in dem Punkt. Ich denke auch nicht das jemand bei dem Preis Wunder erwartet, aber was erkennen sollte man schon und das von @Apollo verlinkte ist von der Bildqualität her im Gegensatz zu meinem schon richtig gut. Aber ich werde es ja dann sehen.
Gruß, JonnyGun

#13 RE: Inspektionskamera ( Sonde 3,9mm )

So, meine ist ja vorhin auch eingetroffen. Zur Inspektion an Luftgewehr- und Pistolenläufen durchaus brauchbar. Beschädigungen, Verschmutzungen, etc. an Feldern und Zügen würde man erkennen und im Gegensatz zur meiner Smartphonekamera erkennt man auch problemlos Transferportöffnungen und ähnliches recht gut. Das Teil darf bleiben. Was bissel schade ist, man kann die Helligkeit nicht stufenlos dimmen. Dafür hält sich aber die Temperatur des Kamerakopfes in Grenzen. Die Kamera für das Smartphone ist schon nach kurzer Zeit so heiß geworden das das durchaus sehr sehr unangenehm für die Finger wurde.
Gruß, JonnyGun
- Forum allgemein
- Regeln
- Willkommen - Neue User stellen sich kurz vor
- Forumsintern
- Allgemein
- Neueinsteiger? - Fragen und Antworten
- Freie Waffen generell
- Rechtliches
- Oldies but Goldies
- Pressluft
- Kurzwaffen
- Langwaffen
- Technik allgemein
- Luft- und Federdruck
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- CO2
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- Videos
- Vids
- Diabolos/Geschosse
- Tests und Erfahrungen zu Diabolos
- Quasselbox/OT
- Petitionen
- Schieß-Stammtisch
- Datenbank - Technische Daten, Anleitungen, Explos, Montagevids
- Pressluft/Vorkompression
- Federdruck/Gaskolben
- CO2
- Technik allgemein
- Optik und Zieleinrichtungen
- Zielfernrohre, RedDots und Co
- Ziele
- Downloads Zielscheiben
- Ideen für andere Ziele
- Scheiben/Material/Auswertung
- Technik/Zubehör allgemein
- Zubehör allgemein
- Messtechnik Allgemein
- Alles, was noch nicht einzuordnen ist
- Basteleien
- 3D-Druck
- Restauration/Aufarbeitung
- Links und Tipps zu Herstellern/Zubehör/Spezialanfertigungen
- FT/Benchrest
- Technik
- Allgemein
- BR-Fernwettkampf
- März 2023
- April 2023
- Eingereichte Scheiben
- Mai 2023
- Juni 2023
- Eingereichte Scheiben
- Juli 2023
- Eingereichte Scheiben
- August 2023
- Eingereichte Scheiben
- September 2023
- Eingereichte Scheiben
- Oktober 2023
- Eingereichte Scheiben
- Schiessergebnisse
- Scheiben
- Sonstige (SSW/Deko)
- SSW
- Deko
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Druckluftschützen werden sehr gerne belächelt.Druckluftschützen werden sehr gerne belächelt. |
11
Sergeant Hedley
23.11.2023 |
215 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!