Reparatur FWB 601

09.05.2023 17:51
avatar  Heiko
#1 RE:Reparatur FWB 601
avatar

Da die 601 ja sinngemäß zu den Presslüftern zählt, setz ich das mal hier rein.
Denn ich hab mir heute mal paar Minuten Zeit genommen & meine FWB 601 repariert. Die Knifte ist ja glücklicherweise genau so einfach aufgebaut wie ne Fahrrad Luftpumpe.Ehrlich gesagt hatte ich mehr damit zu tun, alles sauber zu machen. Der Dichtungswechsel wäre vielleicht noch nicht nötig gewesen, aber wenn man einmal dabei ist.
Eine detaillierte Beschreibung zur Reparatur spar ich mir, dazu gibt es bei You Tube tolle Videos von "Nebelbrett".

20230509_152719.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20230509_155515.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20230509_155833.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20230509_163601.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20230509_161643.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20230509_160934.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20230509_160609.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 Antworten

 Beitrag melden
09.05.2023 17:58
avatar  olja
#2 RE:Reparatur FWB 601
avatar

Top!
.

Zitat von Heiko im Beitrag #1
Die Knifte ist ja glücklicherweise genau so einfach aufgebaut wie ne Fahrrad Luftpumpe



Evtl. verschieb ich ich es noch in....Datenbank - Technische Daten, Anleitungen, Explos, Montagevids

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
09.05.2023 18:08
avatar  olja
#3 RE: RE:Reparatur FWB 601
avatar

Done...habe gleich den Forumstitel von Pressluft auf Pressluft/Vorkompression geändert.

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2023 15:44 (zuletzt bearbeitet: 10.05.2023 15:45)
avatar  Heiko
#4 RE: RE:Reparatur FWB 601
avatar

Heute hab ich die 601 nach dem Service getestet. Erstmal sind die Werte bescheiden. Die Leisung schwankt noch & ist auch nicht voll da. Bisschen ernüchternd. Sollte ich was falsch gemacht haben? Kann ich mir kaum vorstellen.
Wir werden sehen, was über die kommenden Tage passiert. Ne Testscheibe hab ich auch beschossen, allerdings ist die auch durchwachsen.

Dateianhänge
  • Erster_Test_23_05_10.pdf

Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2023 16:25 (zuletzt bearbeitet: 10.05.2023 16:51)
avatar  olja
#5 RE: RE:Reparatur FWB 601
avatar

Hmm komisch.... Ich hab mir das Vid mal angeguckt...ist ja eigentlich simpel. Hast du die Ventilfeder getauscht?

Welche Abweichung ist denn da? V0?

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2023 17:00
avatar  Heiko
#6 RE: RE:Reparatur FWB 601
avatar

Ja, ich hab alle Dichtungen + Ventilfeder & Schlagstückfeder getauscht. Eventuell hab ich noch Fett im System, das sich noch verabschieden muss. Ich mach mir da erstmal keine Sorgen weiter. Die ist ja schnell nochmal zerlegt.
Vorhin hab ich 166 m/s gemessen, das sind so ziemlich genau 7 Joule. Die ersten paar Schüsse gingen von 162 - 168 m/s...das war ganz schön viel.


 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2023 17:10
avatar  olja
#7 RE: RE:Reparatur FWB 601
avatar

In der Tat..Delta 6m/s. Na mach noch ein paar Schüsschen...
Was hatte die denn vorher?

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2023 18:11
avatar  Heiko
#8 RE: RE:Reparatur FWB 601
avatar

Vorher kam die nicht an die 160m/s ran. Allerdings sieht man auch auf den Bildern, das alles reichlich dreckig & verschmiert war. Da war ja sogar ein Loch in der Kolbendichtung. Ich denk auch, das gibt sich noch & wenn nicht....kommt ein neuer Beitrag wo ich den Fehler behebe. Das nützt vielleicht anderen auch was.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!