Zielfernrohrhöhe für die Ballistik App ermitteln

23.06.2023 20:38 (zuletzt bearbeitet: 23.06.2023 20:39)
avatar  olja
#1 Zielfernrohrhöhe für die Ballistik App ermitteln
avatar

Naja, wir müssen da halt nen Putzstock nehmen..aber sooo genau mach ich das auch nicht. Messe mit Messchieber halt von außen Mitte Laufseele und ZF-Achse. Aber was er bei 0:40 sagt, stimmt so nicht.





Das habe ich gemerkt, als ich nen Diatest gemacht habe und mich gewundert habe, dass die Dias tiefer auf 18m eingeschlagen sind, als ich berechnet habe. Grund war, dass die ZF-Höhe noch auf 5cm stand. Also gerade mal nen halben cm höher. Bei 5cm ZF-Höhe liegt der Einschlag dann bei 1,1cm über dem Haltepunkt, bei 4,5cm 0,72 cm.

Bei 5,5cm ist man bereits über das Doppelte falsch (1,5cm über Haltepunkt) Links in der Tabelle bei POI gucken.

Davon abgesehen bin ich bei 10m eingeschossen auf Fleck mit 4,5cm ZF-Höhe über die gesamte Strecke von 9-25m immer noch theoretisch in einer 2 cm Hitzone (gelber Berecih)

Bei 5,5cm verlässt das Geschoss den Berecih bereits zwischen 13 und 14m und taucht erst wieder bei 23m in den Bereich ein.

ZF 4,5cm Abstand Laufseele-ZF-Achse
Bildschirmfoto 2023-06-23 um 20.27.33.png - Bild entfernt (keine Rechte)

ZF 5,5cm Abstand Laufseele-ZF-Achse
Bildschirmfoto 2023-06-23 um 20.26.47.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Davon abgesehen..je höher die ZF-Aufbauhöhe, desto mehr haben Verkantungsfehler Auswirkungen.

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!