Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Test von anderen Diabolosorten
#1 Test von anderen Diabolosorten

Meine Stammdiabolos sind ja fürs Training die RWS Basic und sonst die QYS Training oder Match. Die laufen in aller Regel in allen meinen Gewehren und Pistolen ganz manierlich. Der neugierdehalber habe ich jetzt mal was (für mich) Neues bestellt. Die JSB Flachköpfe will ich im Fernwettkampf testen und schauen wie die im Gegensatz zu den QYS abschneiden. Außerdem interessiert mich ob die genauso zu spontanen Flyern neigen wie die Rundköpfe von JSB.
Die RWS Basic sind normaler Nachschub und die AirBoss Match Competition sind im Kopfmass 4,52 mm. Die habe ich speziell für das Haenel 312 gekauft. Gerüchte im Internet besagen das Diabolos mit großem Kopfmass (4,52/4,53) im 312 besser laufen sollen als normale 4,5. Das möchte ich ausprobieren. Falls nicht werden die einfach mit verplinkt.
IMG20230727084215.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruß, JonnyGun
#2 RE: Test von anderen Diabolosorten

JSB- Flachköpfe hatte ich mal, konnte über einen befreundeten Schießwart eine Stange "Target Sport" günstig erwerben. Die waren 1a, keine JSB-typischen Flattermänner dabei. Sind nur mittlerweile arg teuer geworden, so dass ich mich danach wieder mit H&N Produkten eingedeckt habe.

Ich habe auch zig verschiedene Diabolosorten vorliegen, nur fast keine Flachköpfe. Da sind die Excite Econ II zum plinken und H&N Finale Match für den FWK und jetzt die RWS R10 Match um die Hw100 für den FWK einzuschießen.
#4 RE: Test von anderen Diabolosorten


Zitat von (H)FT-Schütze im Beitrag #4
Es soll einige Flachköpfe geben, die auch auf größere Entfernungen brauchbare Ergebnisse liefern.
Den BR25 FWK schiessen wir ja mit Flachköpfen (QYS). Der zusammengefasste Streukreis bei 40 einzelen Schuss auf Einzelspiegel beträgt ca. 14-15mm (je nach Wind eben), also kleiner als 1 Cent.
Bildschirmfoto 2023-07-27 um 21.19.04.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Die JSB habe ich allerdings noch nicht getestet, das müßte ein anderer machen. Irgendwann hat man von der ganzen Testerei die Nase voll und das Optimum für sich gefunden. In meinem Fall QYS Training/Olympic-Grade und H&N Finale Match.
Die JSB Match liegen so in der Reihe von H&N Finale Match und RWS R10. Die Preise find ich heftig..SWS 14 Euro, Kimla 13 Euro. Teilweise treiben die Händler die Preise auf fast 16 Euro.
Bei MK shooting die Dose 10 Euro..oder 9,80 bei 10 Dosen
https://www.mkshooting.de/JSB-Blue-Match-Diabolo-S100.html
Zitat von (H)FT-Schütze im Beitrag #4
Die JSB generieren bei den meisten Kniften ein paar Joule mehr.
Bisschen Klugscheissmodus.


Ggf. sind die Verluste geringer.
Aber auch hier haben bei mir..zumindest was ich an Kniften und dias getestet habe, die QYS die Nase vorn. D.h. die Chronywerte sind da am höchsten.


Zitat von (H)FT-Schütze im Beitrag #4In der Tat, ich z.B. schieße BR25 bis auf eine Ausnahme nur mit Flachkopfdiabolos.
Es soll einige Flachköpfe geben, die auch auf größere Entfernungen brauchbare Ergebnisse liefern.
Dieses Ergebnis wurde outdoor mit QYS Training in 4,49 mm geschossen:
Bestes BR25 Ergebnis.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Und dieses Ergebnis mit QYS Olympic Grade in 4,49 mm:
Bestes BR25 Ergebnis_01.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
In Bezug auf JSB Flachkopfdiabolos kann ich keine Aussage treffen, da ich diese Firma so gut es geht meide.
Andreas
VDB - Fördermitglied
"100 Prozent der Schüsse, die Du nicht abgibst, verfehlen ihr Ziel." Wayne Gretzky
#7 RE: Test von anderen Diabolosorten

Bei den JSB Target Sport (schwarz-weißes Label, 0,520g) war ich vor allem darüber verblüfft, das diese die geringsten Gewichtstoleranzen hatten von allen, die ich bis dahin verglichen habe. Laut JSB- Homepage laufen die vom gleichen Band wie die Match Middle weight, also ähnlich bzw. gleiches System wie bei H&N Sport.Für rund 6€ pro Dose hatte ich sie bereits als neue Hausmarke erkoren. Aber dann gingen die schlagartig auf 9,50 hoch (Kimla), da hab ich dann gesagt, nee das stecke ich dann lieber in Enkel's Spardose. Zur gleichen Zeit haben sie für 5,- die Sorte "Simply" auf den Markt gebracht. Aber die Katze im Sack wollte ich auch nicht kaufen, also wieder die bewährten H&N Sport + econ, für meine kurze Indoor- Distanz allemal gut, da hatte ich noch nie Probleme damit.
#8 RE: Test von anderen Diabolosorten

So, nur ein kurzer Zwischenstand da ich dann gleich in die Firma muss ... die Air Boss Competition in 4,52mm gehen im 312 nicht so prickelnd. Die werden also Futter für den Entenkasten, aber das habe ich schon vermutet.
Von den JSB Match Diabolo laufen die schweren (Heavy Weight 4,52 mm) am besten, im Grunde wie die QYS Olympic. Der Rest (Light und Middle) produziert minimal größere Streukreise. War aber jetzt nur mal fix für einen ersten Überblick mit dem 312. Ein Flyer mit paar Millimeter war dabei, kann aber auch an mir gelegen haben. Der Abzug des 312 ist im Vergleich zu den Abzügen von FWB und Diana nicht konkurrenzfähig oder sagen wir mal gewöhnungsbedürftig.
Ich werde die JSB Match auch noch im FWK in anderen Knifften laufen lassen und dann gibt es auch Scheiben, auf 10m geschossen, zum anschauen. Preislich wären damit die JSB Match Heavy, zumindest für mich, eine gute Konkurrenz zu den Olympic Grade. Mal sehen wie sie sich im FWK bewähren.
Gruß, JonnyGun

Hallo,
habe meine AirmaX PP750 mal mit div.H&N Diabolos gefüttert.
Bin dabei meinen gesamten Diabolobestand durchzutesten.
Hiermal ein Ausschnitt:
Gruß
Radi
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
- Forum allgemein
- Regeln
- Willkommen - Neue User stellen sich kurz vor
- Forumsintern
- Allgemein
- Neueinsteiger? - Fragen und Antworten
- Freie Waffen generell
- Rechtliches
- Oldies but Goldies
- Pressluft
- Kurzwaffen
- Langwaffen
- Technik allgemein
- Luft- und Federdruck
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- CO2
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- Videos
- Vids
- Diabolos/Geschosse
- Tests und Erfahrungen zu Diabolos
- Quasselbox/OT
- Petitionen
- Schieß-Stammtisch
- Datenbank - Technische Daten, Anleitungen, Explos, Montagevids
- Pressluft/Vorkompression
- Federdruck/Gaskolben
- CO2
- Technik allgemein
- Optik und Zieleinrichtungen
- Zielfernrohre, RedDots und Co
- Ziele
- Downloads Zielscheiben
- Ideen für andere Ziele
- Scheiben/Material/Auswertung
- Technik/Zubehör allgemein
- Zubehör allgemein
- Messtechnik Allgemein
- Alles, was noch nicht einzuordnen ist
- Basteleien
- 3D-Druck
- Restauration/Aufarbeitung
- Links und Tipps zu Herstellern/Zubehör/Spezialanfertigungen
- FT/Benchrest
- Technik
- Allgemein
- BR-Fernwettkampf
- März 2023
- April 2023
- Eingereichte Scheiben
- Mai 2023
- Juni 2023
- Eingereichte Scheiben
- Juli 2023
- Eingereichte Scheiben
- August 2023
- Eingereichte Scheiben
- September 2023
- Eingereichte Scheiben
- Oktober 2023
- Eingereichte Scheiben
- November 2023
- Eingereichte Scheiben
- Schiessergebnisse
- Scheiben
- Sonstige (SSW/Deko)
- SSW
- Deko
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schusslöcher Diabolosorten (Kopfform)Schusslöcher Diabolosorten (Kopfform) |
1
AndreasJ
03.12.2023 |
92 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!