Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Mit leichten Diabolos .........
#1 Mit leichten Diabolos .........

........ weniger Kraft.
Was braucht man zum Plinken z.B. auf einen Entenkaste auf 11m? Ausreichend Joule (7 _7,5J) und Diabolo Gewicht.
Habe gerade mit meiner QBChaser Rifle und den H&N Sport / H&N Excite Econ2 auf meinen Entenkasten geschossen. Bei einem Diabologewicht von 0,53g (H&N Sport) erreicht die QBChaser 167,4 m/sec. = 7,42 Joule, mit den H&N Excite Econ mit 0,48g kommt sie auf 168,2 m/sec. = 6,78 Joule. Der geänderte Entenkasten hat 4 Klappziele und ein Aufstellziel, alles geht leichtgängig.
Mit den H&N Sport fallen alle 4 Klappziele und das Aufstellziel problemlos, mit den Econ2 Diabolos klappen alle 4 Ziele ebenfalls problemlos um, nur das Aufstellziel, dass ja die 4 Klappziele durch Magneten festhält, schafft die Econ 2 zum verrecken nicht, zu wenig Gewicht am Diabolo, zu wenig Joule
Fazit: leichtere Dias = weniger Joule und somit weniger Durchschlagskraft.
Kaum zu glauben, was auf 11m so ein Gewichtsunterschied von 0,05 g ausmacht. Mit der ECON 2 hat die QBChaser nicht die Kraft, die 4 Klappziele mit 6,78J von den Magneten zu lösen und aufzustellen.
QBChaser_dias.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Ich hab einen alten Entenkasten, der scheint nicht so empfindlich zu sein. Aber diese Biathlon Anlagen sind extrem.
Die erste Scheibe geht immer, weil der dahinter liegende Aluminium Aufstellbügel die noch etwas abbremst. Alle anderen Scheiben sind dann Glückssache. Selbst auf 25m knallt es die "Deckel" so hoch, das die wieder auf springen. Egal, wie leicht die Diabolos auch sind. Hab schon versucht mit Filz das ein wenig abzufedern, funktioniert aber nicht zuverlässig.
Außerdem reagiert der Kasten auch empfindlich, wenn er nicht absolut waagerecht in allen Ebenen steht.
Völlig problemlos sind aber diese Pendelziele. Die sind zwar etwas wackelig & man schießt die auch mal komplett um, aber die funktionieren immer. Leider ist die Hitzone sehr groß & man braucht anständig Abstand, man kann aber auch mal die Flex ansetzen und alles bisschen auf Maß bringen.
#3 RE: Mit leichten Diabolos .........

Was den Entenkasten angeht, da hatte ich von Anfang an Probleme, die ich aber jetzt gelöst habe. Es war wie du geschrieben hast, immer wieder stellten sich die Enten nach einem Treffer wieder auf und blieben nicht unten auf dem Magnet. Als erstes, habe ich neue Schläuche passender geschnitten, damit nicht soviel Spiel zwischen den Klappzielen ist und diese besser auf das Magnet treffen, dass alleine hat aber nicht zum erwünschten Ziel geführt. Das Aufstellziel ist auf einen Vierkantrohr befestigt und wie die anderen Ziele hat auch dieses ein unteres Pendelgegengewicht, dieses Aufstellziel hat das Vierkantrohr mit den Magneten immer etwas zum Schützen hin aufgestellt, es stand so immer ungünstig zu den umfallenden Klappzielen, die dann nicht durch das Magnet gehalten wurden. Den Stand des Vierkantrohres mit den Magneten habe ich jetzt so durch Gewichtsverteilung fixiert, dass die Klappziele platt auf den Magneten aufschlagen, bis jetzt klappt das Prima, wobei ich sagen muss, das Entenmaterial ist vom billigsten, ich kann die Enten, was bei mir ja nur noch 28mm runde Scheibenplatten sind, von Hand verbiegen, dass da nichts so bleibt wie es ist, sollte schon klar sein, da muss ich noch mal Hand anlegen und etwas stabileres herstellen und einbauen
Wenn die Klappziele sich immer wieder aufstellen, schaut euch mal das Vierkantrohr mit dem Aufstellziel (Magneten) an, es sollte nicht nach hinten oder nach vorne zeigen.
Ja, Pendel Ziele mit Überschlag sind super, da habe ich einen Vierer mit fünften Aufsteller, will mir doch den Achter holen, wenn er wieder verfügbar ist https://www.4komma5.de/4komma5-Zielscheibe-Pendelziel-Schiessspiel-9-Pendel-fuer-Luftgewehre
entenkasten.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#4 RE: Mit leichten Diabolos .........

#5 RE: Mit leichten Diabolos .........

dafür hätte ich mit der Kamera etwas tiefer runter gehen müssen. Schau mal hier Norconia B88 jetzt ...... , da fehlt nichts.
#6 RE: Mit leichten Diabolos .........

#7 RE: Mit leichten Diabolos .........


Für das Umlegen (nicht lochen oder Durchschlag) ist aber der Impuls zuständig (Masse x Geschwindigkeit).
Bei 10m haben die Sport ca. 154,1 m/s..und somit einen Impuls von 0,08Ns (NewtonSekunde)
die Econs 154,8m/s und einen Impuls 0,07Ns
Ergo müßten die Econs am Ziel mit 166m/s ankommen, damit sie den gleichen Impuls wie die Sport haben.
..oder du müßtest damit aus 1,5m Entfernung schiessen. Guck doch mal, auf welche Entfernung die Econs das schaffen.
#9 RE: Mit leichten Diabolos .........

Winkelfehler
Habe den Kasten mal auf 9,5m mit den Econ`s beschossen, dafür wanderte der Entenkasten auf der Fußboden, mit gerader Schusslinie zum Schützen und das Aufstellziel hat alle anderen vier Ziele wieder problemlos aufgestellt, dabei ist mir allerdings auch etwas aufgefallen. >@ Heiko: …... Außerdem reagiert der Kasten auch empfindlich, wenn er nicht absolut waagerecht in allen Ebenen steht.< Da ich ja diagonal zu meinen Zielen schieße, stand der Entenkasten nicht 100% im optimalen Schusswinkel, sondern 50 mm abgewinkelt. Dadurch trafen die Dias immer leicht schräg auf das Ziel, für die H&N Sport war das scheinbar kein Problem, für die Econ`s aber wohl schon.
Ich habe den Entenkasten jetzt auf 10,5m im richtigen Winkel und auch waagerecht stehen und die H&N Excite Econ putzen alle Zielplätchen um auch das Aufstellziel.
Da habe ich den Econ`s ein bissel Unrecht angetan, sorry.
winkel.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!


Zitat von oldshooter im Beitrag #59
habe ich noch NIE eine höhere Jouleleistung erzielt, wie es bei WPU immer gern behauptet wird.
Doch teilweise schon. Kommt eben auf die Knifte an. Pauschal kann man das nicht sagen.

Bezüglich rein der Aussage..schwere Dias bringen immer mehr Leistung, muß man natürlich die gleiche Art verwenden und nicht fröhlich den Hersteller mischen. Ansonsten dreh ich den Spieß um und schiesse Econs mit 0,48g mal gegen RWS Meisterkugeln. Wenn ich die durch ne HW30 schiesse, würde ich sagen, leichte Diabolos bringen mehr Leistung.
Ich kenne nur eine Sorte, die das bringt. QYS Pointed. Die habe ich in 0,55g, 0,58g, 0,62g. Da kann man das mal testen mit ner Knifte, die gleichmäßig schiesst (was ich auch mal machen werde..HW44 und HW30). Ansonsten könnte man noch vergleichen..H&N Baracuda 8 ..0,55g gegen H&N Baracuda FT 0,62g



So..Pauschal kann man das nicht sagen..die einzigen, wo diese Aussage zutrifft sind die QYS Pointed. Das sind auch die gleichen Diabolos, nur mit anderem Gewicht. Hier haben die bei der HW44 einen Unterschied von 0,6J...bei der HW30 0,2J
Bei den Baracudas ist das umgekeht..die haben die leichteren den höheren Wert. Die Econs (die leichtesten) haben bei der HW44 den gleichen Wert wie die RWS Meisterkugeln. Bei der HW30 haben die leichteren Econs 1J mehr als die 0,53g RWS.
Die höchsten Werte erreichen wie immer die QYS. Bei der HW30 liegen zwischen RWS Meisterkugeln und QYS-Training 1,7J.
Es kommt auch immer drauf an, durch welchen Lauf man schiesst. Gechokt oder nicht. In diesem Fall ja beide. Könnte ich noch mal bei der Stormscout testen.
Aber die pauschale Aussage ist Bullshit "schwerere Diabolos setzen mehr J um" Das stimmt nicht! Nur in speziellen Fällen. Und Dia-Sorten mischen und da ne Aussage treffen ist eh hohl.
Zu unterschiedlich in Form, Kelch, Maße..auch wenn das Gewicht stimmt.
Tabelle einmal nach Sorte..einmal nach Gewicht sortiert.
Bildschirmfoto 2023-10-12 um 22.24.52.png - Bild entfernt (keine Rechte)
- Forum allgemein
- Regeln
- Willkommen - Neue User stellen sich kurz vor
- Forumsintern
- Allgemein
- Neueinsteiger? - Fragen und Antworten
- Freie Waffen generell
- Rechtliches
- Oldies but Goldies
- Pressluft
- Kurzwaffen
- Langwaffen
- Technik allgemein
- Luft- und Federdruck
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- CO2
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- Videos
- Vids
- Diabolos/Geschosse
- Tests und Erfahrungen zu Diabolos
- Quasselbox/OT
- Petitionen
- Schieß-Stammtisch
- Datenbank - Technische Daten, Anleitungen, Explos, Montagevids
- Pressluft/Vorkompression
- Federdruck/Gaskolben
- CO2
- Technik allgemein
- Optik und Zieleinrichtungen
- Zielfernrohre, RedDots und Co
- Ziele
- Downloads Zielscheiben
- Ideen für andere Ziele
- Scheiben/Material/Auswertung
- Technik/Zubehör allgemein
- Zubehör allgemein
- Messtechnik Allgemein
- Alles, was noch nicht einzuordnen ist
- Basteleien
- 3D-Druck
- Restauration/Aufarbeitung
- Links und Tipps zu Herstellern/Zubehör/Spezialanfertigungen
- FT/Benchrest
- Technik
- Allgemein
- BR-Fernwettkampf
- März 2023
- April 2023
- Eingereichte Scheiben
- Mai 2023
- Juni 2023
- Eingereichte Scheiben
- Juli 2023
- Eingereichte Scheiben
- August 2023
- Eingereichte Scheiben
- September 2023
- Eingereichte Scheiben
- Oktober 2023
- Eingereichte Scheiben
- Schiessergebnisse
- Scheiben
- Sonstige (SSW/Deko)
- SSW
- Deko
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!