Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
BBs vermessen und gewogen

Nein..warte ab. die Tests waren leistungsmäßig gut. Ich schreib nachher noch was dazu


Leistungmäßig liegen die vorne. Präzision teste ich nicht, geht mir eher um den Entenkasten. Die sind vom Durchmesser so im Mittel wie angegeben. Auch das Gewicht ist höher. No. 9 ca 0,52g..No.10 ca. 0,54g. In der Morph haben die ca. 0,5J mehr gebracht..bei anderen ca. 0,3J..oder so. Macht sich aber gerade beim Entenkasten bemerkbar (schreib noch was dazu).
Liefen bisher in allen BB Schubsen, die ich hier noch habe als Rest. Man muß sich schrittweise an den max. Durchmesser rantasten, mit dem die Knifte noch funktioniert.
Bestell die ruhig und teste die in deiner.
Zitat von oldshooter im Beitrag #25
Ist der ganze Bleistaub schon mit in der Dose und auf den Dias? Wollte mir für das Okti Nr. 9 & 10 bestellen. Wie verhalten sich den die Rundbleikugeln beim Aufschlag, zerbröseln die
Sind Bleikugeln, da zerstaubt nichts. Dias und Dose sind natürlich komplett versifft mit Blei. Also erstmal ne Wäsche. Man bekommt danach dann immer noch etwas graue Finger, aber nicht mehr so, als wenn ich in Kohle greife

#29 RE: BBs vermessen und gewogen

Andreas, hast du die (Nr9&10) schon einmal mit den Blei H&N Excite Smart BBs? Die original Diana Okti Bleibohnen sind gegenüber den H&N Excite Smart BBs (4,4mm) über1 Joule stärker, der Vergleich der etwas größeren 4,5mm H&N Bleibohnen wäre einmal interessant, ob die auch Leistungsmäßig gut im Futter liegen.

Ich habe kein Oktoberfestgewehr. In den anderen Kniften verarbeiten die die größeren und schweren Kugeln besser.
Ich habe H&N Rund, H&N Excite, Kovohute No.9 und No. 10 getestet. Von links nach rechts steigt auch die Leistung
Die Nr. 9 scheinen soweit optimal zu sein, die No.10 könnten bei einigen evtl. zu Klemmern führen, da sie ggf. zu groß sind (weil die Durchmesser ja auch variieren). Bei mir liefen die alle einwandfrei.
Davon abgesehen schiesse ich nicht unter 3 J. Es macht einfach keinen Sinn für mich. Es geht mir rein um meine "Entenkastenforschung" und was man dafür braucht. Eins vorweg. Irgendwelche CO2-Plempen mit BB's kann man dafür vergessen. Der Plunder liegt meistens unter3J..so 2,5 oder ähnlich. Ich weiß gar nicht, was man damit eigentlich überhaupt soll.
Dazu kommt immer der extreme Cooldown, der nochmal richtig nach ner Schusserie die Leistung in den Keller fährt.
Wenn so nen Knifte V0 mit 0,48g 2,5J hat..das sind gerade mal 102m/s , bleibt nach 8m 2,3J übrig. Viele von diesen Co2-Geraffel haben sogar noch weniger..2,2J usw.
Gestern auch mal ne SA9 getestet, mit ihrem sinnlosen "blowback" der nur CO2 kostet. Mehr als nen Schlittenfahrt ist das eh nicht und hat nichts mit dem Recoil einer Scharfen zu tun.
Dann kann man die Dinger auch werfen. Die SA9 habe ich mit den Kovohute gerade mal auf 2,5J gebracht (vorher 2-2,2J). Da wackeln die Enten nur.
Einzig als Kugelschubse für sowas ist ne Morph brauchbar. Der Cooldown ist zwar auch extrem, aber die Restenergie reicht noch zum Umlegen der Enten.
Speedplinking im DA mit 30-50 Schuss hintereinander kann man mit CO2-Pistolen ansonsten vergessen!
Wenn ich mir Vorstelle, das man selbst für so schlappe überteuerte Diabolo-Pistolen 250 Tacken hinlegt, wird mir schlecht.
Beispiel Walther Q5 Match..da steht selbst bei Umarex unter 3J . Das ist überteuerter Blender-Schrott mit ca. 2,5J..am Anfang ....und wird auch nicht den Entenkasten schaffen, obwohl es eine Dia-Plempe ist.
Ich weiß auch nicht, warum ich mir den Scheiss überhaupt noch antue..liegt aber an meiner Neugier und Spaß am Testen..um hier mal ne konkrete Aussage zu treffen. Gestern hab ich mal locker 15 CO2-Kapseln für den "Spaß" verblasen..das hat nicht lange gedauert.
Mach ich noch in einem extra Entenkastenthread. Jedenfalls sind da 0,5j Unterschied wichtig in dem Bereich, soviel kann ich schon mal sagen. Also sollte jeder für sich das einfach testen. Mal ne Dose 9er und 10 bestellen tut ja nicht weh.
Jedenfalls kann man sagen..je größer der Duchmesser, desto schwerer auch (logisch). Der größere Durchmesser läßt weniger Luft "vorbeisausen", das höhere Gewicht macht die Murmel langsamer, so dass sie länger dem Gasdruck ausgesetzt ist. Zwischen H&N Rund verkupfert Blei und Kovohute Nr.10 liegen ca. 0,6-0,7J bei meiner Morph.
So und nu freue ich wieder, mit PCP und Federdrückern zu schiessen...der Ausflug in dei CO2-Vergangenheit gestern hat mir gereicht. Die Beretta werd ich noch testen und von BB-Schubsen ist nur die Morph übriggeblieben, mit der man noch was anfangen kann..außer mal 5 Schuss abzugeben, dann nen Ausssage über die Leistung zu treffen... um dann wieder den CO2-Plunder aufwärmen zu lassen.
Den Entenkasten werd ich auf ca. 3J abstimmen...alles andere macht keinen Sinn.
- Forum allgemein
- Regeln
- Willkommen - Neue User stellen sich kurz vor
- Forumsintern
- Allgemein
- Neueinsteiger? - Fragen und Antworten
- Freie Waffen generell
- Rechtliches
- Oldies but Goldies
- Pressluft
- Kurzwaffen
- Langwaffen
- Technik allgemein
- Luft- und Federdruck
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- CO2
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- Videos
- Vids
- Diabolos/Geschosse
- Tests und Erfahrungen zu Diabolos
- Quasselbox/OT
- Petitionen
- Schieß-Stammtisch
- Datenbank - Technische Daten, Anleitungen, Explos, Montagevids
- Pressluft/Vorkompression
- Federdruck/Gaskolben
- CO2
- Technik allgemein
- Optik und Zieleinrichtungen
- Zielfernrohre, RedDots und Co
- Ziele
- Downloads Zielscheiben
- Ideen für andere Ziele
- Scheiben/Material/Auswertung
- Technik/Zubehör allgemein
- Zubehör allgemein
- Messtechnik Allgemein
- Alles, was noch nicht einzuordnen ist
- Basteleien
- 3D-Druck
- Restauration/Aufarbeitung
- Links und Tipps zu Herstellern/Zubehör/Spezialanfertigungen
- FT/Benchrest
- Technik
- Allgemein
- BR-Fernwettkampf
- März 2023
- April 2023
- Eingereichte Scheiben
- Mai 2023
- Juni 2023
- Eingereichte Scheiben
- Juli 2023
- Eingereichte Scheiben
- August 2023
- Eingereichte Scheiben
- September 2023
- Eingereichte Scheiben
- Oktober 2023
- Eingereichte Scheiben
- Schiessergebnisse
- Scheiben
- Sonstige (SSW/Deko)
- SSW
- Deko
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Gewichtsunterschiede in einer Dose und AuswirkungenGewichtsunterschiede in einer Dose und Auswirkungen |
47
Hydro
14.03.2023 |
989 |
|
||
![]() |
Wie entstehen Flyer?Wie entstehen Flyer? |
7
olja
24.10.2022 |
304 |
|
||
![]() |
UMAREX MOSQUITOUMAREX MOSQUITO |
36
(
gelöscht
)
30.10.2022 |
787 |
|
||
![]() |
Schiffe versenkenSchiffe versenken |
10
olja
20.11.2022 |
268 |
|
||
![]() |
Chronytest - Wie misst man richtig?Chronytest - Wie misst man richtig? |
1
olja
03.11.2022 |
257 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!