Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Petersoli Le Page - Abzugsgewicht
#1 Petersoli Le Page - Abzugsgewicht
Meine Fresse, Stecherabzüge kannte ich bisher nicht...Hab gerade ne Percussionspistole am Wickel
(Pertersoli Le Page)
Den kann man so einstellen, da bekomm noch nicht mal das Abzugsgewicht gemessen....wenn ich dass Messgerät anlege, kleinste Berührung reicht und das Ding löst aus.
Evtl. anpusten..oder so...
Abgefahren
Hab in jetzt erstmal auf 150g gestellt......Also Abzüge...hatten/konnten die schon damals! Für mich neu..aber faszinierend.
IMG_20221226_010925628.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Kurz Erklärbär
Zitat
Als Stecher, auch Stechschloß oder Stecherabzug,[1] bezeichnet man einen Abzug an Feuerwaffen, der extrem empfindlich reagiert. Die kleinste Berührung reicht und der Schuss „bricht“, d. h., er wird ausgelöst. In der Regel hat eine Feuerwaffe ein hohes Abzugsgewicht, welches überwunden werden muss, um den Schuss auszulösen. Das hohe Abzugsgewicht existiert, damit sich kein Schuss ungewollt löst. Mit einem Stecher wird dieser Widerstand stark reduziert.[2] Um den Stecher nutzen zu können, muss „eingestochen“ werden. Dies geschieht mechanisch und aus Sicherheitsgründen nur direkt vor der Schussabgabe. Der Zweck von Stechern ist es, bei der Schussabgabe das Verreißen der Waffe durch zu schnelles, ruckartiges oder kräftiges Abziehen, bedingt durch zu schwergängige Abzüge, zu verhindern.[3] Mit Hilfe einer Stellschraube kann der gewünschte Abzugswiderstand des Stechers justiert werden.
Einen "Stecher" hat meine Walther LG55 auch. Sind sehr selten in der Baureihe.
Gigantisch der Abzug. Eingestellt auf ca.8-10g. Anhusten darfst den nicht.
fdgjeoi5.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Wie gesagt, mir waren Stecherabzüge bisher nicht bekannt.
Ich bekomme den eingestellt von..hmm..von Anpusten..bis eben ein wenig Druckpunkt. Ich schiesse mich immer so von150-200g ein. Kommt natürlich auch auf die Abzugscharakteristik an. Muß nicht immer beim Pusten brechen
Und das ist lediglich nur Mechanik und Hebeltechnik, den manche gewisse Hersteller heute nicht hinbekommen mit ihren Gurken- und Kriechabzügen. Der Preis kanns nicht sein... Evtl. sollten sie da mal nen Blick reinwerfen. Man muß ja auch nicht anstechen, aber die Wahl hat man.
Das mit der LG55 find ich interessant...puhhh..schöne Sache
#4 RE: Petersoli Le Page - Abzugsgewicht
Wo gibts denn sowas?... Schon alleine die Knifte mit Stecher zu haben
Bisher noch nicht gefunden
https://airgunaccuracy.files.wordpress.c...lg_bis_2009.pdf
#6 RE: Petersoli Le Page - Abzugsgewicht
BTW...einfach und simpel, funktionell... und durchdacht. Echt nur unglaublich, welcher Kriech- und Abzugs-Schrott dagegen heute teilweise auf den Markt gebracht wird...Big U ist da ganz weit vorne mit bei...mit Plunder!
Das Ding kann man so einstellen, dass man es anpusten kann. Fertigung 1840-1850......sind ja nur 182 Jahre
IMG_20221226_123359557.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_20221226_123421143.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_20221226_130258733.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
- Forum allgemein
- Regeln
- Willkommen - Neue User stellen sich kurz vor
- Forumsintern
- Allgemein
- Neueinsteiger? - Fragen und Antworten
- Freie Waffen generell
- Rechtliches
- Oldies but Goldies
- Pressluft
- Kurzwaffen
- Langwaffen
- Technik allgemein
- Luft- und Federdruck
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- CO2
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- Videos
- Vids
- Diabolos/Geschosse
- Quasselbox/OT
- Petitionen
- Schieß-Stammtisch
- Datenbank - Technische Daten, Anleitungen, Explos, Montagevids
- Technik allgemein
- Optik und Zieleinrichtungen
- Zielfernrohre, RedDots und Co
- Ziele
- Ideen für andere Ziele
- Scheiben/Material/Auswertung
- Technik/Zubehör allgemein
- Zubehör allgemein
- Alles, was noch nicht einzuordnen ist
- Basteleien
- 3D-Druck
- Restauration/Aufarbeitung
- Links und Tipps zu Herstellern/Zubehör/Spezialanfertigungen
- FT/Benchrest
- Allgemein
- BR-Fernwettkampf
- März 2023
- April 2023
- Eingereichte Scheiben
- Mai 2023
- Juni 2023
- Eingereichte Scheiben
- Juli 2023
- Eingereichte Scheiben
- August 2023
- Eingereichte Scheiben
- September 2023
- Eingereichte Scheiben
- Oktober 2023
- Eingereichte Scheiben
- November 2023
- Eingereichte Scheiben
- Schiessergebnisse
- Scheiben
- Sonstige (SSW/Deko)
- SSW
- Deko
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Tuning Abzug für Weihrauch LuftgewehreTuning Abzug für Weihrauch Luftgewehre |
0
Klempner85
20.11.2023 |
103 |
|
|||
Weihrauch HW97KT fein TuningWeihrauch HW97KT fein Tuning |
20
Klempner85
04.09.2023 |
406 |
|
|||
Haenel III-284Haenel III-284 |
2
JonnyGun
11.02.2023 |
151 |
|
|||
Petersoli - Le PagePetersoli - Le Page |
0
olja
26.12.2022 |
108 |
|
|||
The Story of the StromscoutThe Story of the Stromscout |
18
Apollo
02.09.2022 |
672 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!