Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
RÖHM RG 300

Da einige sich die SSW von Röhm RG300 zulegen möchten , hier mal ein paar Info,s (weil sie schnell verdreckt und dann sich selbst ein Schuss lösen KÖNNTE)
Hier ist meine , verkauft wegen den oben genannten Mängel
IMG20220803121743.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Info zur Grundreinigung RG 300 :
Handhabung - RÖHM RG300 Zerlegung & Intensivreinigung | FEUERWERK.net Forum (feuerwerk-forum.de)
Berlin42 - Röhm RG300 (de.tl)
Gebrauchsanweisung :
707.02.00.pdf (umarex.de)

#3 RE: RÖHM RG 300

Schnell verdrecken, das ist mist und wenn die Reinigung dann so umständlich ist und das erscheint sie mir in der Bildergeschichte, dann ist sie wieder raus und es tut dann wohl doch lieber ein Revolver... https://www.4komma5.de/Roehm-RG-46-Schre...-mm-Flobert-P18 ...oder? Der müsste dann ja die selbe Leistung haben.
Warum könnte sich den ein Schuss lösen?
qqqqqq.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Revolver wär mir zu fummelig 6mm da bei Silvester.
..Magazine auf Vorrat...5x 10 Schuss.
Ich kann nichts feststellen mit schnell Verdrecken...2 Jahre jetzt fehlerfrei ohne Fehlzündung oder sonstwas....guck gleich mal nach. Anschliessende reinigung gehört natürlich dazu..bei jeder Waffe. Ausserdem macht es mir Spaß, die Dinge nach Silvester zu reinigen. Deshalb hab ich in meiner ollen Reck Cobra (Achtung, ist nicht mehr Reck Cobra, Modell ist jetzt Colt Detective, obwohl es Reck Cobra noch gibt) Schwarzpulver verschossen. Trommel raus, Griffschalen ab und ab in den Geschirrspüler...danach eben wieder geölt.
Ich selbst kann nur Gutes von der RG300 berichten, wie viele andere auch.

In den Koffer von der RG300 passen auch gleich alle meine anderen Silvesterknaller noch rein...bissel Tetris, aber geht.
Erstmal jetzt nach dem Einsatz
Waffenpflege folgt, putzen, reinigen, ölen
IMG_20230101_153754060.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Das "schnelle" verdrecken entsteht durch die 90 Grad "Biegung,Kurve" die mehr Dreck aufnimmt wie ein gerader Lauf.
In diesem Winkel wird (bei nicht sachgemäßiger/regelmäßiger Reinigung der Dreck abgelagert) was durchaus logisch ist .
Der Dreck verhärtet sich mit der Zeit und dann KANN sich ein Schuss lösen . Hab mich mal intensiv damit beschäftigt vor mein Kauf , darum isse jetzt weg .
Sicher kann man auch Glück haben wenn man nicht so viel schießt , oder eben ein gutes Modell bekommt , aber hätte hätte Fahrradkette , und weg war meine. Auch die Reinigung wollte ich mir nicht antun.
Die RG88 dagegen ist top , hab 3 St. davon gehabt , passt auch in das FOBUS Holster von der Walther P22Q !
Aber den Kauf oder Nichtkauf sollte jeder selbst entscheiden

Zitat von EAGLE im Beitrag #6
In diesem Winkel wird (bei nicht sachgemäßiger/regelmäßiger Reinigung der Dreck abgelagert) was durchaus logisch ist .
Ich zitiere mich mal selbst , aber nur um das "verdrecken" mal anschaulich zu machen (in den tiefen meines PC noch gefunden)
Schmutzfang RG300.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Na das ist doch gut, solche Tipps. Bisher Null Probs damit. Wenn's dann mal soweit ist, wird sie eben zerlegt.
Aber immerhin hat die mitgelieferte Bürste ne Funktion, denn man kann den Lauf damit reinigen. Was bei anderen SSW völliger Schwachsinn ist...Wer es schafft, damit nen Lauf zu reinigen, bekommt nen Bier von mir. Scheiss Laufsperre.
Im Moment sieht sie so aus nach dem 2. Jahr.
IMG_20230101_160221048.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Über RG88 muß man gar nicht reden...das Ding ist topp. Zuverlässig nach x Jahren...weiß gar nicht, wie viele Runden die jetzt durch hat....
Glaube 6, oder 7 Jahre...
Aber gibt ja Leute die meinen, ne Knallknifte taugt erst was, wenn man 5000 Schuss ohne Störung auf einmal durchjagt. So hat jeder eben sein Hobby

#9 RE: RÖHM RG 300

Also ist der Lauf frei?! Cool, wieder ein Pluspunkt und auch wenn ich nicht verstehe wie sich aufgrund von Verdreckung dann ein Schuss lösen könnte, ist das Ganze dennoch gut händelbar, bestimmt stehe ich nur auf dem Schlauch aufgrund mangelnden Wissens um des Aufbaus der Röhm.
Sympatisch ist sie ja schon des Preises und der Größe wegen, besonders für mich aufgrund des Kalibers.
Ich werde einfach mal einen Test wagen und ich bin ja nun auch nicht mehr der "An Silvester 1000 Schuss Typ"

Zitat von Mike Faraday im Beitrag #9Joouu , aus dem Alter sind wir , glaub ich , raus ! und wenn die Reinigung ansteht hast ja ne gute Vorlage mit der es klappen sollte .
Ich werde einfach mal einen Test wagen und ich bin ja nun auch nicht mehr der "An Silvester 1000 Schuss Typ"![]()
Explo-Zeichnung sind ganz rar gesät , eine hab ich mal irgendwann "gemopst" und etwas vergrößert :
Unbenannt.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Jo...und Ersatzteile gibts auch. Wenn es sowas gibt, kann einem mit ner Knifte eigentlich nichts passieren. Man ist nur angearscht, wenn was kaputt geht und man keine Teile für irgendwelche Chinaware bekommt.
et-rg3-60_klaeppchen_roehm_rg3.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
https://www.versandhaus-schneider.de/ind...6_786_1722_1830
BTW.....kann ich die auch in der Bude testen...9mm ist mir irgendwie too much Indoor
. Da schiess ich lieber auf die Zündhütchen...und dann knallts

#12 RE: RÖHM RG 300

Habe eigentlich mit SSW nicht viel am Hut, aber dann habe ich mir doch eine zugelegt, eine Röhm RG 88. Gestern mal wieder damit geschossen, nicht zu groß nicht zu klein, mit einem wirklich mächtigen 9mm Knall.
Das ich die nach einem Einsatz zerlege und reinige versteht sich von selber.

Gute Wahl..Der Formfaktor ist klasse. Taugt auch als SSW was.
BTW...dafür gibts ja kein Original (und auch keine Lizenzgebühren, die man unsinniger Weise dann mitbezahlt)...aber in Anlehnung und Formfaktor an Walther PP/PPK (welche wieder von Makarov kopiert worden sind).
Also das Handling ist gleich, Fieldstripping mit dem Abzugsbügel, einfache Walzensicherung...Größe, Form.
Bisher immer tadellos funktioniert. Aber für Einzelpyros und Silvester ist mir mittlerweile die RG300 irgendwie angenehmer

#14 RE: RÖHM RG 300

Die find ich auch total klasse, so als ehemaliger 007 Fan (bis inkl. Pierce Brosnan) der PPK wäre das eine Option.
Aber ich hasse mittlerweile diesen ekelhaften 9mm Knall (es sei denn er ist scharf), lieber wäre mir dann ein
Revolver mit Schwarzpulver Patronen, aber da ja die Läufe alle so gut wie dicht sind, auch wieder bullshit.
Also lasse ich es doch ganz, bleibe bei AS-Pusten und evtl. dem 6mm Röhm Monster

Jepp Schwarzpulerknall ist irgendwie auch angenehmer...deshalb verschiess ich die im Revolver...aber mittlerweile bevorzuge ich eigentlich weniger Knall.
Und da sind die 6mm Floberts wirklich angenehm. Zumal die Pyros besser und genauer...oder irgendwie geradliniger fliegen.
Dafür sind sie ja auch gemacht..für 6mm! Packungsbeilage lesen.
Nur Multishooter geht dann eben nicht....oder..bisher noch gar nicht versucht..Aber denke, das wird nicht reichen 5 Stück auf einmal zu zünden.
BTW..Die RG300 macht einfach Spaß..10 Schuss, Muni preiswert, ohne Ohrenschutz. 10 Schuss Magazin.
Und rauspopeln muß man die auch nicht. Hab die rausgeklopft...1 oder 2 sind mal hängengeblieben. Dafür gibts ja unten an Griffstück nen rausklappbaren Stift. Also, alles sehr durchdacht. Einfach nen paar Mags dazukaufen (werd mir nächstes Silvester...falls es es dann noch gibt)...noch 4 dazukaufen. Dann hat man 50 Schuss ladebereit.

#16 RE: RÖHM RG 300


RG300...Das ist einfach ne "Vernunftwaffe" die genau da macht, wofür sie gedacht ist. Ich brauch z.B. kein fetten Klotz zu Silvester unm Pyros zu verschiessen..den ich notfalls nicht mal führen kann.
Da ist ne RG88 perfekt für (auch für Multishooter-Aufsatz).
Meine alte Reck fütter ich mit Schwarzpulver...so schön dumpf...und hole sie jetzt aus dem Geschirrspüler.


*"auch wenn ich nicht verstehe wie sich aufgrund von Verdreckung dann ein Schuss lösen könnte"
Wenn das Fenster im Oberteil zugesetzt ist schlägt die Flamme in den Magazinkanal.
Richtige Dreckspatzen schaffen es, alle Kartuschen zum Durchzünden zu bewegen.
Eine Reinigung durch den Lauf und den Magazinschacht reicht aber eigentlich völlig aus.
* wie zitiert man hier richtig und einfach?

Zitat von Spirali im Beitrag #18
* wie zitiert man hier richtig und einfach?
Text markieren und warten, bis zitieren erscheint.
Bildschirmfoto 2023-01-02 um 08.58.08.png - Bild entfernt (keine Rechte)
..dann auf Antworten gehen und rechts erscheinen gespeicherte Zitate, da braucht man nur raufklicken
Bildschirmfoto 2023-01-02 um 09.00.39.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Zitat von Spirali im Beitrag #18
* wie zitiert man hier richtig und einfach?
Oder eben einen Text markieren und auf die Gänsefüsschen drücken
Zitat
Ein Zitat
...oder eben beim Antworten auf der rechten Seite vorherige Beiträge gucken und daraus zitieren
Bildschirmfoto 2023-01-02 um 09.03.13.png - Bild entfernt (keine Rechte)


Ach so Smartphone...ja da hat man eben nicht so den Komfort. Trotzdem Text markieren und auf die Gänsefüsschen klicken.
Dann Antworten und runterscrollen, da ist das Zitat dann geparkt. Oder eben unten aus den letzten Beiträgen rauszitieren.

- Forum allgemein
- Regeln
- Willkommen - Neue User stellen sich kurz vor
- Forumsintern
- Allgemein
- Neueinsteiger? - Fragen und Antworten
- Freie Waffen generell
- Rechtliches
- Oldies but Goldies
- Pressluft
- Kurzwaffen
- Langwaffen
- Technik allgemein
- Luft- und Federdruck
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- CO2
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- Videos
- Vids
- Diabolos/Geschosse
- Quasselbox/OT
- Petitionen
- Schieß-Stammtisch
- Datenbank - Technische Daten, Anleitungen, Explos, Montagevids
- Technik allgemein
- Optik und Zieleinrichtungen
- Zielfernrohre, RedDots und Co
- Ziele
- Ideen für andere Ziele
- Scheiben/Material/Auswertung
- Technik/Zubehör allgemein
- Zubehör allgemein
- Alles, was noch nicht einzuordnen ist
- Basteleien
- 3D-Druck
- Restauration/Aufarbeitung
- Links und Tipps zu Herstellern/Zubehör/Spezialanfertigungen
- FT/Benchrest
- Allgemein
- BR-Fernwettkampf
- März 2023
- April 2023
- Eingereichte Scheiben
- Mai 2023
- Juni 2023
- Eingereichte Scheiben
- Juli 2023
- Eingereichte Scheiben
- August 2023
- Eingereichte Scheiben
- September 2023
- Eingereichte Scheiben
- Oktober 2023
- Eingereichte Scheiben
- November 2023
- Eingereichte Scheiben
- Schiessergebnisse
- Scheiben
- Sonstige (SSW/Deko)
- SSW
- Deko
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!