Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Krügerscheiben

Hab mich jetzt mal mit 1500 Scheiben von Krüger eingedeckt da die Schneiderscheiben doch teilweise ziemlich ausfransen. 500 Stück blanko für den kleinen 10x10 Kugelfang, welche ich selbst stempeln werde so wie Bedarf da ist und 1000 Stück LG-Scheibe 10m für Standardkugelfang 140x140. Da hab ich erstmal wieder ausgesorgt und der Preis war durchaus akzeptabel.
Testen werde ich die morgen dann ... Schneider gegen Krüger auf 10m, mal sehen welche besser abschneidet.
IMG20230216181453.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruß, JonnyGun
#2 RE: Krügerscheiben


Ja, direkt bei Krüger.

Die Krüger sind gut, aber andere haben auch schöne Töchter. Da befinden sich gerade die GAS-BR-Scheiben im Druck
https://www.scheibendruck-schmid.com/
Und ich hatte da schon mal welche drucken lassen
Lochvergleich
IMG_20230216_210222677.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


So, habe nun mal spaßeshalber beide Scheiben verglichen. Ich persönlich sehe da keinen Unterschied ... hmm ... die Krüger sind mit viel gutem Willen einen Tick besser, ansonsten finde ich die eigentlich identisch. Geschossen auf 11m mit RWS Meisterkugeln.
IMG20230217123759.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Was auffällt ist das sich die Krügerscheiben (14,0 x 13,5) oberflächenmäßig richtig glatt anfühlen und die Schneiderscheiben eher rauh. Die vom Schneider (14,0 x 14,0) sind minimal schwerer, aber dafür auch um 0,5 mm länger. Die Krügerscheibe scheint dafür etwas dichter gepresst zu sein als die vom Schneider, da der Spiegel minimal weniger durchscheint wenn man sie von hinten gegen das Tageslicht betrachtet. Aber das kann auch täuschen, die alten Glubschmurmeln sind eh nicht mehr die besten. Ich denke es ist in dem Fall egal ob man die vom Schneider oder vom Krüger kauft. Sollte der Preis entscheident sein dann ist der Schneider, glaube ich, 1 oder 2 Euro günstiger durch den billigeren Versand.
Jetzt werde ich mich mal hinsetzen und anfangen paar Scheiben zu stempeln ... die Hersteller von Stempel und Kissen wollen ja auch von was leben und Vorrat hab ich ja nun genug.
Gruß, JonnyGun
#6 RE: Krügerscheiben

Das sind ja auch zwei verschiedene Scheiben! Auf meinem Bild sind zwei Scheiben von SWS, großer & kleiner Spiegel, der große neigt zum Reißen.
Von Krüger habe ich mir die gleiche Größe bestellt 1 Paket = 1000 Stck.,
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Kann sein, das er bei unterschiedlichen Herstellen bestellt und labelt. Das ist wie bei den Diabolos. Wenn man dann Pech hat...
Ich greife lieber zu denen, wenn da Krüger draufsteht. Schade, das es die 14er nicht Blanko gibt. Warum?
Ich drucke mir für gewisse Sachen immer selbst Scheiben auf die Rückseite. Da funktioniert aber nur bedingt nachts im beleuchteten Kugelfang, weil dann der Orginalspiegel durchscheint.
BTW..interessant wär bei den Scheiben mal die Rückseite zu sehen, also wie das Material ausgestanzt wird.
Und auch, welche Löcher die bei Rundköppen machen. Hab leider keine Schneider-Scheiben hier

Zitat von oldshooter im Beitrag #6
Das sind ja auch zwei verschiedene Scheiben!
Klar sind das 2 verschiedene Scheiben ... Du merkst auch alles. Mir ging es um einen Vergleich Schneider gegen Krüger, um nix anderes.
Zitat von olja im Beitrag #7
BTW..interessant wär bei den Scheiben mal die Rückseite zu sehen, also wie das Material ausgestanzt wird.
Und auch, welche Löcher die bei Rundköppen machen.
Kein Problem, lässt sich machen.
Gruß, JonnyGun
#9 RE: Krügerscheiben


Naja..was nicht im Angebot ist kostet eben. Ich kann ja mal anfragen
Aber, ich seh's ja bei der Kleinserie für den BR-Fernwettkampf.
1000 Scheiben 159 Euro..netto..Nummerierung lohnt nicht, sagen sie bei der Menge. Also hab ich mir nen Stempel besorgt und nummerier die selbst
https://www.stempel-fabrik.de/Datum-Ziff...hne-Textplatte/


Hier mal paar Rückseiten auf die Schnelle. Links unten und Mitte unten die beiden Scheiben von vorhin mit Flachkopfdias, geschossen auf 10 bzw. 11m mit der FWB 300. Man sieht das die Krügerscheibe hinten nicht so ausfranst wie die Schneiderscheibe. Die beiden oberen und die unten rechts habe ich mit der FWB 65 auf 5m gemacht. Sehen alle mehr oder weniger bescheiden aus. Die Rundköpfe reißen hinten nicht so aus wie die Flachköpfe, aber dafür sind die Löcher von vorn gesehen nicht der Bringer. Aber das ist ja bekannt.
Was man natürlich sieht ist das die Geschossgeschwindigkeit eine Rolle spielt. FWB 300 - 190 m/s -> saubere Löcher, FWB 65 - 125 m/s -> unsaubere Löcher bei den Flachköpfen. Ich werde das nächste Woche nochmal auf der 10m Bahn testen, übers Wochenende jetzt habe ich leider keine Zeit. Oder jemand anders findet Zeit und Muße und macht sich da mal dran, wäre ja auch eine Möglichkeit.
IMG20230217161256.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruß, JonnyGun

Zitat von JonnyGun im Beitrag #12
Was man natürlich sieht ist das die Geschossgeschwindigkeit eine Rolle spielt.
Jepp..ich hatte ja schonmal geschrieben, das mir bei "Kolbenscmierversuchen" der HW30 Flunatec mit reingekommmen ist und das Ding zum Heißgaser wurde...Chrony 225m/s. Da haben selbst Rundkopf schöne Löcher gemacht.
Zitat von JonnyGun im Beitrag #12
Man sieht das die Krügerscheibe hinten nicht so ausfranst wie die Schneiderscheibe.
Merci..um das ging es mir. Wenn man die Scheibe dann zur Auswertung platt auflegt, werden die Löcher teilweise mit den Fransen wieder zugedrückt. Nen Workaround hat ja Sternzeichen schon geliefert dafür (hinten abschleifen...klappt auch ganz gut)

- Forum allgemein
- Regeln
- Willkommen - Neue User stellen sich kurz vor
- Forumsintern
- Allgemein
- Neueinsteiger? - Fragen und Antworten
- Freie Waffen generell
- Rechtliches
- Oldies but Goldies
- Pressluft
- Kurzwaffen
- Langwaffen
- Technik allgemein
- Luft- und Federdruck
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- CO2
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- Videos
- Vids
- Diabolos/Geschosse
- Quasselbox/OT
- Petitionen
- Schieß-Stammtisch
- Datenbank - Technische Daten, Anleitungen, Explos, Montagevids
- Technik allgemein
- Optik und Zieleinrichtungen
- Zielfernrohre, RedDots und Co
- Ziele
- Ideen für andere Ziele
- Scheiben/Material/Auswertung
- Technik/Zubehör allgemein
- Zubehör allgemein
- Alles, was noch nicht einzuordnen ist
- Basteleien
- 3D-Druck
- Restauration/Aufarbeitung
- Links und Tipps zu Herstellern/Zubehör/Spezialanfertigungen
- FT/Benchrest
- Allgemein
- BR-Fernwettkampf
- März 2023
- April 2023
- Eingereichte Scheiben
- Mai 2023
- Juni 2023
- Eingereichte Scheiben
- Juli 2023
- Eingereichte Scheiben
- August 2023
- Eingereichte Scheiben
- September 2023
- Eingereichte Scheiben
- Oktober 2023
- Eingereichte Scheiben
- November 2023
- Eingereichte Scheiben
- Schiessergebnisse
- Scheiben
- Sonstige (SSW/Deko)
- SSW
- Deko
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!