Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
CP400

Einer der merwürdigsten Waffen, die ich je hatte...und auch schlecht. Konstruktiver Fail!
1. Teil...zerlegen...danach folgt die technische Analyse


Kommt heute noch nen Vid, wie man ne Waffe nicht bauen sollte. Zwar auch nen Billig-Produkt, aber das ist nen konstruktiver Fail.
Warum, Vid kommt heute noch. Dachte, SPA kann einigermaßen im Preiswertsegment herstellen...ist da aber nicht so.

Sooo..hier..short Tabletop .zauberhafter Trommeltransport und Trommel-Timing, dazu noch verdrehbares CO2-Ventil, welche ggf. den Gasdurchfluss bremst.
So macht schiessen Spaß! Nichts für Anfänger..nur für Kunstschützen!
Tja lieber Rune..warum wohl?
Bildschirmfoto 2022-09-04 um 03.18.19.png - Bild entfernt (keine Rechte)
https://youtu.be/ubb0I4xV1Uo?t=721

Zitat von olja im Beitrag #3Welch eine Präzisionswaffe.
Sooo..hier..short Tabletop .zauberhafter Trommeltransport und Trommel-Timing, dazu noch verdrehbares CO2-Ventil, welche ggf. den Gasdurchfluss bremst.
So macht schiessen Spaß! Nichts für Anfänger..nur für Kunstschützen!![]()
Tja lieber Rune..warum wohl?
https://youtu.be/ubb0I4xV1Uo?t=721

Da kann man das Geld gleich zum Fenster rausschmeißen.
Echt " Plunder"

Naja..ab und zu leiste ich mir mal so ein Spielzeug..rein aus Neugier...und ggf. zum basteln. aber hier gibts nichts mehr zum basteln. Da es Snowpeak/Artemis ist/war...die bisher immer eigentlich ganz ordentlich waren, war es nen Versuch wert. aber aneckende Diabolos geht überhaupt nicht.
Ich hatte die mal als Einzellader umgebaut, also den Trommeltransport ausgebaut und die Trommel dann per Hand an die richtige Position geschoben. siehe da..gleichbleibende Leistung und sogar noch höher. Einen Einsteiger kann ich sowas definitiv nicht empfehlen, der weiß nicht, ob es an ihm oder der Knifte liegt. Jedenfall ist das Trommelgedöns bei dem Ding..schrott. Und wer technisch ein wenig Ahnung hat, kann das wohl nachvollziehen. Ich fake ja nicht rum

Die CP400 war evtl. ein Prototyp.??
Haben dann nicht gewußt wohin damit. Ach........wird so verscherbelt.
Kost ja nicht viel.
Neee........werde mit CO2 sowieso keine mehr kaufen.KW oder LW.
Die Outlaw ist bis jetzt meine einzige PCP. Ne Pistole vielleicht. Muß mich aber dann schon von der Technik
vom Design und vor allen vom Preis her ansprechen.
400-500€ darf sie dann kosten. Aber da werde ich wohl noch ein bischen warten müssen.

Die CP400 gibts schon lange...das Vid von Rune ist über 2 Jahre alt. Heißt ja nicht, das man damit nicht schiessen kann...manche Magazine gehen ja wohl. Aber die konstruktive Lösung ist mehr als fragwürdig.
Ich hatte die ja einfach nur so geholt...und dias durch nen Trommel in den Lauf zu schiessen ist eh Mist, wenn das nicht hochwertig und aufwändig gearbeitet ist. Nur dann bekommt man so eine Knifte nicht für das Geld.
Das lustige ist, ich hab das mal mit meinem UX-Tornado gemacht...hat vor Jahren mal 39 euro gekostet. Da sitzen die Dias sauber...und die Trommel rastet auch ein.
Den gleichen Murks hat man auch bei diesen Hülsendingern. Zwar nicht so extrem, aber sauber sitzen sie auch nicht.
Es gibt eh nur eine preiswerte CO2-Waffe, die ich ohne schlechtes Gewissen Einsteigern empfehlen kann...und das ist nen Chaser.
Ansonsten interessiert mich CO2 auch nicht mehr.

@olja
Jetzt muss ich nochmal nachfragen;
Wie du weißt habe ich den Müllhaufen ja auch...
Du schreibst das du die Trommel mit der Hand weitergedreht hast und somit eine Art Einzellader daraus gebaut hast.
Das hat wirklich funktioniert?
Das wäre dann noch eine Option um da ein bisschen was zu verbessern und zu basteln, ansonsten kommt die in den Karton zurück und darf da dann bleiben. Wobei, mein Nachbar findet die für seine Dosen Jagd immer noch spassig.
Vielleicht schenke ich sie ihm, wenn er mich mal wieder zum Vorderlader schießen mitnimmt. Habe ich sogar noch was von dem Schrotthaufen...

Ja. Dazu muss man den Transporthebel ausbauen..und den fehlenden Platz durch ne kleine Unterlegscheibe ersetzen (sonst schlackert der Hebel für den Hammer). Sitzt beides verstiftet im Abzugszüngel. Dann muß man die mit der Hand drehen und das Ding schiesst dann das Dia so raus, wie er gerade steht, ohne das der Transport beim Abzug erstmal die Trommel dreht (in diese merkwürdigen Positionen).
Ich hab mir dann die Kante von der Rail gesucht, als Markierung und die Trommel auf die entsprechende Positon gedreht.
Aber wie findet man die richtige Position ohne Endoskop? Das dürfte die Schwierigkeit sein...oder durch nen Chrony mit Try und Error. die hat ja bis 15m/s Unterschied...je nachdem, wie das dia sitz oder aneckt..Oder mit nem Putzstab irgendwie zentrieren. Evtl. dann für jeden Schuss ne ganz feine Markierung aufbringen. Alles relativ fummelig.
Wenn deine schiesst (oder 1 Magazin klappt) und er Spaß damit hat, würde ich das aber lassen. War rein experimentell. Mir fehlt einfach die Lust und der Ansporn, da was draus zu machen...s. meine Signatur.


Gerade gefunden...ich hab das mal mit nem UX-Tornado gemacht (allerdings mit nem Metalmag vom Phyton). Die Knifte hat vor Jahren mal 39 Euro gekostet..und hab mir die zum spielen gekauft. .eigentlich nen BB..geht aber auch mit Dias in dem Mag. Das es geht, sauber die Trommel zu transportieren...hier (aus meinem YT-Mülleimer). Zumal die auch Einzelschuss hat und Trommelraste.
Was sich die bei der CP400 gedacht haben, ist mir echt schleierhaft. Sowas abgefahrenes hab ich noch nie gesehen. Da waren noch nichtmal Praktikanten am Werk. Evtl. die Putzfrau von Snowpeak.
Naja, eben nur was für Kunstschützen..oder ich hab einfach noch nicht die Knifte mit Silikonöl vollgejaucht..


Zitat von olja im Beitrag #10Das vermute ich auch fast.
Naja, eben nur was für Kunstschützen..oder ich hab einfach noch nicht die Knifte mit Silikonöl vollgejaucht..
Sprüh......sprüh.....sprüh.........

Aber im ernst.
Schon kurius, das die CP400 da voll aus der Reihe tanzt. Muß ja nicht auf´s 1/100 sein.
Aber sowas??

Okay, daß ist mir dann zuviel gebastel für ein noch nicht mal einigermaßen sinnvollen Ergebnis.
Mein Nachbar darf sich wohl über was neues freuen und soll damit Spass haben. Ich gehe dafür lieber mal einen Tag Vordelader schießen und habe damit meinen Spass.
Letztendlich haben wir uns beide darauf verlassen das diese Atremis Kinffte zumindest halbwegs zu gebrauchen ist und da eben rumbasteln kann. Ja, war wohl nix...
Das ist ja kein rumbasteln und optimieren mehr, sondern im Prinzip eine Neukonstruktion. Also weg den Haufen und bei mir war es auch die letzte Co2 Kniffte.

Noch was gefunden...Kerzentest. Eigentlich zwar normal beim Revolver...aber man sollte auch überlegen, für was Luftkniften eigentlich gedacht sind..und nicht alles nachäffen von scharfen Waffen. Da spielt es keine Rolle ob es abbläst. Aber so geht J für J von den schon verloren.

Noch was zum Trommeltransport..und wie das normalerweise gelöst ist. Vor dem Lauf befindet die ein federnder Kegel, indem die Trommel einrastet...und sich somit selbst justiert. Selbst das ist bei einer UX-Billigknifte gelungen. Materialkosten können also keine Ausrede sein.
Konstruktiver Schwachsinn, was die mit der CP400 da veranstaltet haben.
Hier mal der Tornado (vor Jahren gekauft für 39 Euro). Davon abgesehen haptisch nicht schlecht, kein Knirschplastik
IMG_20220905_111503257.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_20220905_111544700.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Man beachte auch die Zahnreihen des Mags...nicht so ein Scheunentor mit Spiel wie bei der CP400. Zusätzlich eben noch der Kegel.


Ihr macht da was falsch.
Die CP400 schießt man ohne Kapsel:
Kapsel.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

"viele davon ohne Kapsel abgeschlagen"...jo, alles klar. wußte gar nicht, dass man damit ohne CO2 schiessen kann. Bin aber auch kein Kunstschütze.
Außerdem beherrsche ich die einzig wahre Anschlagtechnik nicht...und Abzugstechnik erst gar nicht


Ein wahrer Kunstschütze braucht nicht mal eine Knifte.
Der spuckt Kirschkerne mit 7,5 Joule und hat ein auf die Stirn tätowiert.

..Doch..dazu muß man das zweite Fingerglied mit Vaseline einschmieren, dann geht der Abzug leichter...warte nur auf solche "Tipps"

Moin. Ich durchforste nun alle möglichen Foren und Youtube nach der Waffe. Lese dies und das. Er scheint ja das Ding ja gut zu finden und ist über die Präzision überrascht. https://www.youtube.com/watch?v=RoAZo-3RoCM
Nun sehe ich das hier und leses das da.
Zitat
Ein erbärmlicher Plaste-Haufen,
Niveau Erbsenpistole.
https://www.co2air.de/thread/111800-cp400-artemis-von-spa-shaoxing-snow-peak-air-guns-mit-f-in-d-erh%C3%A4ltlich/?postID=1061847725#post1061847725
Zitat
Ganz ehrlich? Lass es mit dem Ding.Billigste Plaste-Pistole. So nett das Konzeptauch sein mag, die Ausführung ist erbärmlich.
https://www.co2air.de/thread/111800-cp40...#post1061720855
Wobei der Bericht hier und das Video mich doch schon stutzig machen. Was nun Lieber Finger weg?

Ich hab mir das gerade mal da durchgelesen. Es wird viel vermutet. Mach doch einfach folgendes. Das Forum ist hier noch brandneu und hat noch nicht so viele User. Meld dich einfach da an und frag nach den Erfahrungen. Hier haben nur 2 die Waffe...Rakete und ich..soweit ich weiß.
NC ist eigentlich technisch sehr versiert und weiß meistens, wovon er spricht. Nur das alles Plasitk ist stimmt nicht (jedenfalls vom Material her nicht). Von der Bezeichnung her könnte man das schon so bezeichnen.
Also, der Frame ist billig lackierter Druckguß. Der Rest ist aus Plastik (Kunststoff muß nicht schlecht sein, wenn er hochwertig ist). Hier macht selbst nen Billg-UX-Tornado haptisch eine bessere Figur (zumal die Trommel sauber rastet).
Also Plastik ist..
Abzug (da werden auch noch die Bleche mit nem Stift für Trommeltransport und Hammer gehalten)
Abdeckkappe oben (durch einen Stift gesichert)
Seitenverkleidung
Kimme
Griff
Magazin
Also alles bis auf den Frame und die paar murksigen Teile im Inneren.

- Forum allgemein
- Regeln
- Willkommen - Neue User stellen sich kurz vor
- Forumsintern
- Allgemein
- Neueinsteiger? - Fragen und Antworten
- Freie Waffen generell
- Rechtliches
- Oldies but Goldies
- Pressluft
- Kurzwaffen
- Langwaffen
- Technik allgemein
- Luft- und Federdruck
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- CO2
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- Videos
- Vids
- Diabolos/Geschosse
- Tests und Erfahrungen zu Diabolos
- Quasselbox/OT
- Petitionen
- Schieß-Stammtisch
- Datenbank - Technische Daten, Anleitungen, Explos, Montagevids
- Pressluft/Vorkompression
- Federdruck/Gaskolben
- CO2
- Technik allgemein
- Optik und Zieleinrichtungen
- Zielfernrohre, RedDots und Co
- Ziele
- Downloads Zielscheiben
- Ideen für andere Ziele
- Scheiben/Material/Auswertung
- Technik/Zubehör allgemein
- Zubehör allgemein
- Messtechnik Allgemein
- Alles, was noch nicht einzuordnen ist
- Basteleien
- 3D-Druck
- Restauration/Aufarbeitung
- Links und Tipps zu Herstellern/Zubehör/Spezialanfertigungen
- FT/Benchrest
- Technik
- Allgemein
- BR-Fernwettkampf
- März 2023
- April 2023
- Eingereichte Scheiben
- Mai 2023
- Juni 2023
- Eingereichte Scheiben
- Juli 2023
- Eingereichte Scheiben
- August 2023
- Eingereichte Scheiben
- September 2023
- Eingereichte Scheiben
- Oktober 2023
- Eingereichte Scheiben
- November 2023
- Eingereichte Scheiben
- Schiessergebnisse
- Scheiben
- Sonstige (SSW/Deko)
- SSW
- Deko
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Spaß für unter 100€?Spaß für unter 100€? |
75
oldshooter
20.11.2022 |
1907 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!