Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Endergebnisse FWK April 2023 🏆🥇🥈🥉

April_Klasse3.png - Bild entfernt (keine Rechte)
April_Klasse4.png - Bild entfernt (keine Rechte)
April_Klasse5.png - Bild entfernt (keine Rechte)

#2 RE: Endergebnisse FWK April 2023 🏆🥇🥈🥉


Seite neu laden und nochmal draufdrücken

#4 RE: Endergebnisse FWK April 2023 🏆🥇🥈🥉

Ich muss ja mal sagen, dass ich die Klasse 5 am geilsten finde.
So sah das vor 45 Jahren auch aus, nur das da hin und wieder noch eine Anschütz 380 mit auftauchte.
FWB 300 vs. Diana 75 und dann noch diese schön enge Leistungsdichte.
Klasse!

Zitat von Finchen von Feinwerk im Beitrag #4
FWB 300 vs. Diana 75 und dann noch diese schön enge Leistungsdichte.
Klasse!
Tja..zumal 3 Leute gerade mal 0,8 Ringzähler auseinander sind.



#6 RE: Endergebnisse FWK April 2023 🏆🥇🥈🥉

Das Feld in Klasse 5 liegt ja wirklich extrem eng. Bin überrascht das ich da vorn liege, ob es am neuen ZF liegt? Sicher auch bissel Glück. Bisher hab ich nur mit Billiggläsern geschossen, mir aber vor längerer Zeit ein 6-24x50 SF-IR V-VISION III MIL DOT von Ritter geholt und das jetzt das erste mal auf die D75 geschnallt. Freu mich jedenfalls über Platz 1 in Klasse 5.
Gruß, JonnyGun
Schon toll, was man mit den "Oldtimern" und moderner Technik (Blackhole) veranstalten kann
#8 RE: Endergebnisse FWK April 2023 🏆🥇🥈🥉

Ich bin ja mit meinem Ergebnis super zufrieden, weil ja für mich alles anders war.
Sonst stehend, mit Pressluft und Diopter und hier sitzend, mit Preller, Zweibein und ZF.
Hat aber Laune gemacht und man sieht mal eine andere Perspektive. 😁

Ich bin in Klasse 5 auch ganz zufrieden. In Klasse 4 natürlich nicht. Muß ich im Mai noch mal sehen ob es besser wird. Wenn nicht muß ein neues ZF her.

Dieses Mal habe ich mir das ganz schnelle schießen, meine ist ein Halbautomat, abgewöhnt, zwischen den Schüssen min 3 Atemzüge, damit konnte ich mehr Zähler generieren als das letzte mal . Doch es reichte wieder nur zum 2ten Rang, ich bin gespannt ob ich im Mai mein Ergebnis verbessern kann
. Vielleicht ist mehr üben hilfreich

@Rossi
Mit welchen Diabolos hast du denn geschossen? Ich hab H&N Sport in meine 97er gestopft, das war wohl nicht so clever. Irgendwie mag die das nicht so, obwohl ich sonst nur Baracudas von H&N verschieß. Also sollte sie ja das Blei kennen. Der Rest an Fehlschüssen geht wohl auf meine Kappe. Man lernt nicht aus.


Die hatte ich auch mal getestet, hatte da keinen großen Unterschied zu den H&N Sport erkannt.
#14 RE: Endergebnisse FWK April 2023 🏆🥇🥈🥉
Hey Leute, muss erstmal Hallo sagen und danke das ihr es überhaupt möglich macht solche Wettkämpfe zu starten. Über mein Ergebnis bin ich mehr als zufrieden:) im Mai werde ich wohl auch mit meiner FwB600 schießen.
Danke auch das meine Fragen durch Heiko und die-Knifte super schnell beantwortet wurden. Ich bin leider kein Forum-Mensch.
Gruss und gut schuss Daniel.
#15 RE: Endergebnisse FWK April 2023 🏆🥇🥈🥉

Zitat von Heiko im Beitrag #13
Die hatte ich auch mal getestet, hatte da keinen großen Unterschied zu den H&N Sport erkannt.
Wird auch schwer, weil eben eigentlich die gleichen Dias sind. Wahrscheinlich nur minimal in Serien feststellbar.
Mit meinen Ergebnissen bin ich eigentlich ganz zufrieden. Die Kniften für Klasse 5 und 3 stehen fest. Da werd ich jetzt noch ein wenig Diabolozauber betreiben und die mal mit QYS testen. Was für mich zu beweisen war, dass ich mit der Stromscout nicht schlecht liege für die Knifte..oder umgedreht, es besteht keinen Grund dafür mein jetzt noch einen neuen Presslüfter zu kaufen in der Hoffnung, dass mein Ergebnis damit besser wird.
Zitat von JonnyGun im Beitrag #6
Bin überrascht das ich da vorn liege, ob es am neuen ZF liegt?
Genau dafür ist der FWK in erster Linie auch da..mal "ernsthaft" zu vergleichen...was, womit wie...
Evtl. erkennt man so Schwachstellen einfach besser, wenn man konkrete Ergebnisse über Serien hat. Davon abgesehen habe ich den Eindruck, dass die Ergebnisse sich verbessert haben...durch Übung, Vorbereitung etc. Klasse5 war schon krass.


BTW..sieht man auch jetzt, dass die 1/10 Auswertung Sinn macht. Ansonsten wären rein nach vollen Ringen Klasse 5 4x erster Platz und 2x zweiter Platz

#17 RE: Endergebnisse FWK April 2023 🏆🥇🥈🥉

Mal eine kleine Anmerkung von mir....ich weiß zwar nicht, warum man im BDS darauf kommt, dass die FWB 600 Reihe in die Klasse 5 einzureihen ist, aber das ist definitiv falsch. Nur weil sie einen seitlichen Spannhebel besitzt, kann man sie nicht mit den prellschlaggedämpften Federdruckgewehren gleichsetzten.
Vorkomprimierer sind eine ganz andere Generation und sie schiessen eben mit Pressluft....ihre komplette Bauweise gleich einem Presslüfter....und so präzise schiessen sie auch.
Ein Vorkomprimierer gehört nicht in die Klasse 5.
#18 RE: Endergebnisse FWK April 2023 🏆🥇🥈🥉

Ja, das hab ich auch schon angemerkt. Im Prinzip ist das nur ne andere Füllmöglichkeit für Pressluft für den einmaligen Schuss. Ansonsten ist das Pressluft und gehört meiner Meinung nach in Klasse 3.
Da gibts ja offensichtlich diverse Auslegungen (Spannvorgang z.B). Es ist anders, als wenn man eine reine Pressluftknifte kurz durchrepetiert, oder die Waffe aus dem Anschlag nimmt und spannt...Trotzdem gebe ich eher dieser Einteilung recht...schon 20 Jahre her aus dem Co2-Forum
https://www.co2air.de/thread/11133-welch...9912#post129912
"Somit: Kein Prellschlag, da keine Feder und kein Kolben ruckartig entspannt werden muss.
"
BDS hin und her...wir müssen für uns da ne Entscheidung treffen. Logisch wäre für mich Klasse 3

#19 RE: Endergebnisse FWK April 2023 ��������

Ich sehe die Vorkomprimierer auch in Klasse 3.
Habe lange Zeit mit einer FWB 601 meine Wettbewerbe geschossen, obwohl fast alle anderen schon auf Pressluft gewechselt sind und meine Ergebnisse lagen immer ziemlich genau im Mittelfeld. Spannen hin oder her.
Screenshot_20230503_14102
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Beim BR kann man das eh vernachlässigen..meiner bescheidenen Meinung nach. Die Oldtimer schiessen genau so gut wie moderne Presslüfter. Sieht man an den Ergebnissen. Der Vorteil bei bei neuen Waffen liegt eher in der Ergonomie, die für Stehend-Schiessen..oder eben frei angepasst sind. Da kann man eben die Knifte wie ne Prothese anpassen...ob das beim BR zum Tragen kommt, sei mal dahingestellt.
Jedenfalls bekommt man für das Geld was Brauchbares was lange hält und Jahrzehnte zuverlässig schiesst. Acuh gebraucht, für nen schmalen Taler.

Dann ändert die Vorkomprimierer bei Lodars einfach um auf Klasse 3, für mich wäre das lolgisch und ok.
Gruß, JonnyGun

Hab mich auch gewundert. FWB 601 Kl. 5 & QB78 Kl. 3...das war mir doch ein wenig seltsam. Wo wir gerade dabei sind, alles etwas anzugleichen. Könnte sich vielleicht auch ein Reinwan auf die 10m Distanz beschränken, bzw. haben die 25m Ergebnisse nichts in der 10m Wertung zu suchen.

Irgendwie ist auch in der FT-Klassifizierung beim BDS eigentlich nichts zu finden.
Bildschirmfoto 2023-05-03 um 15.05.37.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Also Vorkomprimierer gehören in die Klasse Pressluft, weil ist ja eigentlich nicht anderes.
Reinwan hatte ja gesagt, dass er ausserhalb mitschiesst...deshalb ja die Ergebnisse in Klammern und mit Hinweis. Aber evtl. bekommt er es ja hin.


Zitat von Heiko im Beitrag #22
Könnte sich vielleicht auch ein Reinwan auf die 10m Distanz beschränken
Ich habe leider keine Möglichkeit auf 10 Meter zu schießen.
Die Jungs und Mädels bei uns im Verein schießen Bundesliga und verfügen über topmoderne Schießstände.
Da ist nix mit einfach mal ne Scheibe auf dem Stand antackern. ...
Zudem möchte ich das auch nicht, meine präferierte Distanz ist eben 25 Meter.
Wenn sich die Allgemeinheit daran stört, läßt sich das Problem recht schnell lösen.
Ich werde dann keine Ergebnisse mehr einreichen.

Zitat von olja im Beitrag #23Naja, weißt ja wie das läuft mit den Ausnahmen. Am Ende macht jeder was er will & beruft sich auf "die anderen Ausnamen". Das wird irgendwann chaotisch.
Reinwan hatte ja gesagt, dass er ausserhalb mitschiesst...deshalb ja die Ergebnisse in Klammern und mit Hinweis. Aber evtl. bekommt er es ja hin.
Es gibt (zum Glück) nur wenige Regeln, da sollte es doch möglich sein, das auch um zu setzen.
- Forum allgemein
- Regeln
- Willkommen - Neue User stellen sich kurz vor
- Forumsintern
- Allgemein
- Neueinsteiger? - Fragen und Antworten
- Freie Waffen generell
- Rechtliches
- Oldies but Goldies
- Pressluft
- Kurzwaffen
- Langwaffen
- Technik allgemein
- Luft- und Federdruck
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- CO2
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- Videos
- Vids
- Diabolos/Geschosse
- Quasselbox/OT
- Petitionen
- Schieß-Stammtisch
- Datenbank - Technische Daten, Anleitungen, Explos, Montagevids
- Technik allgemein
- Optik und Zieleinrichtungen
- Zielfernrohre, RedDots und Co
- Ziele
- Ideen für andere Ziele
- Scheiben/Material/Auswertung
- Technik/Zubehör allgemein
- Zubehör allgemein
- Alles, was noch nicht einzuordnen ist
- Basteleien
- 3D-Druck
- Restauration/Aufarbeitung
- Links und Tipps zu Herstellern/Zubehör/Spezialanfertigungen
- FT/Benchrest
- Allgemein
- BR-Fernwettkampf
- März 2023
- April 2023
- Eingereichte Scheiben
- Mai 2023
- Juni 2023
- Eingereichte Scheiben
- Juli 2023
- Eingereichte Scheiben
- August 2023
- Eingereichte Scheiben
- September 2023
- Eingereichte Scheiben
- Oktober 2023
- Eingereichte Scheiben
- November 2023
- Eingereichte Scheiben
- Schiessergebnisse
- Scheiben
- Sonstige (SSW/Deko)
- SSW
- Deko
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!