Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
KRAL Puncher Knight in .177 / .22
#1 KRAL Puncher Knight in .177 / .22

Hallo Leute,
Ich habe mir ein KRAL Puncher Knight in die Sammlung geholt und habe meine ersten Erfahrungen gesammelt...
Gibt es im Forum jemanden, der damit schon längere Erfahrungen hat und mal die ein- oder andere Frage beantworten kann ?
Z.B.,.... wie baut man das Teil eigentlich auseinander ?!?! Da geht es schon los, ich finde keine Schraubverbindung von Schaft und System...?!?!?
Wäre gut zu wissen, wen man mal fragen kann, die Bed.-Anleitung lässt sich dazu nämlich gar nicht aus !
Lg.,
Frank
#2 RE: KRAL Puncher Knight in .177 / .22

Gib doch mal Kral Puncher in das Suchfeld oben rechts ein, es gibt diverse Beiträge, wo diese Waffe erwähnt wird. Da findest du schon mal raus, wer so eine hat. oldshooter z.B., wenn ich mich recht erinnere.
#3 RE: KRAL Puncher Knight in .177 / .22

Hallo Frank, war mit dem WoMo unterwegs, deshalb erst jetzt. Leider kann ich dir auch nicht helfen, aber es gibt ja auch nicht viel Möglichkeiten, dass System an den Schaft zu bekommen, meiner Meinung nach nut zwei. (im Bild roter Strich). Schau dir mal das Video an, so kann das auch bei deiner K.A. sein Hier
Viel Spaß mit der K.A.
kral.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

#5 RE: KRAL Puncher Knight in .177 / .22

SEPARATING THE BODY , als PDF ist auch deine KRAL Puncher Knight aufgeführt, schau mal auf seite 8 von 22 und auf Seite 19 von 22, da kannst du sehen, wo der Body mit dem System verbunden wird. Auch weitere interessante Dinge sind zu sehen.
Hab gerade mal im Netz geschaut, Kral ist ja jetzt bei einigen Händlern zu bekommen, sogar verschiedene Modelle
https://www.kralarms.com/wp-content/uplo...04/pcp3-eng.pdf Seite 8 und 19 - K9/ K10 und K11
#6 RE: KRAL Puncher Knight in .177 / .22

#7 RE: KRAL Puncher Knight in .177 / .22

Die Kral Arms Preise sind ja enorm gestiegen, hab meine am 23.Okt.2021 bei SWS bestellt, damals für 389,95 €, heute kostet die Puncher NP03 gleich 200,- € - mehr 589,95 €. Obwohl damals alle gesagt haben, die ist zu teuer, ist das aus heutiger Sicht ja ein echtes Schnäppchen gewesen .
589,95 € und sogar noch etwas mehr bei einigen Händlern, nee nee, dass ist doch
Ist der Themenstarter noch am suchen?
Sportwaffen Schneider.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

600 Tacken sind für mich so ne gefährliche Preisklasse..nicht Fisch, nicht Fleisch. Man gibt ja auch nicht wenig aus, aber es fehlen nur z.B. zur HW44 ...200 Tacken. Und da ist qualitativ und technisch definitiv ein Unterschied.
Zu teuer!

#9 RE: KRAL Puncher Knight in .177 / .22

#10 RE: KRAL Puncher Knight in .177 / .22

#11 RE: KRAL Puncher Knight in .177 / .22

Nichts gegen die Puncher NP03 und auch nichts gegen die HW44, erst wenn man die mal benutzt hat, kann man sich ein Urteil bilden.
Wie bei Weihrauch üblich, ist das Produkt gut und die Qualität stimmt auch, allerdings ist es auch üblich, dass Weihrauch hohe Preise ansetzt, wichtige Dinge oft fehlen und nachgekauft werden müssen, oder erst gar nicht im Programm stehen, da es sonst Produktkonflickte gibt, dass können andere nun wirklich vieeeeel besser.
#12 RE: KRAL Puncher Knight in .177 / .22

Ich guck mir alleine den Magazintransport an..die Mechanik, die Konstanz, die verwertbaren Schüsse. Und da macht die HW44 115 konstant..immer! Füllvolumen 50ccm. Ebenfalls ist der Regulator gut abgestimmt und die Technik begeistert eben durch ihre Perfektion. Ich freu mich immer, wenn ich mir der schiesse. Außerdem muß ich mir keine Mütze wg. Ersatzteilen bei Weihrauch machen..wird oft vergessen..und dann geht die Suche los.
Man kann für die paar Tacken nicht so eine Qualität liefern, das ist ein Irrtum!
Auch die Abstimmung von den Billigkniften ist teilweise serienmäßig unter aller Sau für den deutschen Markt. Einfach irgendwie zugemacht, Hautsache <7,5J
Stell man sich vor, man kauft ne Kral Puncher Nish S und misst dann 5,2J..Ich würde . Dazu kommen dann die Mags, wo der Magazintransport ins Magazin outgesourct ist, anstatt von der Waffe übernommen zu werden. Dazu noch keine, oder oder schlecht regulierte Waffen.
Dem Chronytest glaube ich durchaus
Sowas ist für mich verbrannte Kohle..450 Tacken. Schade ums Geld 🔥💸
#13 RE: KRAL Puncher Knight in .177 / .22

Zitat von olja im Beitrag #12Verstehe wer will.
Stell man sich vor, man kauft ne Kral Puncher Nish S und misst dann 5,2J.

Meine HW45 macht da schon 7,2 -7,4J. Was soll das?
Zieht sich langsam durch die 7,5j Branche für "freie Waffen".
Hauptsache mal was auf den 7,5J Sektor geschmissen. Hersteller machen sich da wirklich keinen Kopf.
Das mit den Magazinen ist evtl. ein Problem. Aber bestimmt machbar.
#14 RE: KRAL Puncher Knight in .177 / .22

#15 RE: KRAL Puncher Knight in .177 / .22


Zitat von Apollo im Beitrag #13
Meine HW45 macht da schon 7,2 -7,4J. Was soll das?
Weil sich keine ne Mütze drum macht..und wer chront schon und guckt Tests? Die wenigsten. Diese Schlamperei wird langsam zur Unsitte..und das ist kein Einzelfall. Alles egal..Hauptsache sieht geil aus und irgendwas mit <= 7,5J.
Das betrifft nicht nur Pressluft..sogar slampig gedrosselte Federdrücker...unfassbar..
Gamo Black Night..4,6J..zum Spannen aber wie 30J

Magazin? Naja..ich will keine Platikdeckelchen schieben und die Dinger da reinfummeln. Wenn die Knifte den Transport übernimmt, ist das ein wesentlich höherer Konstruktions- und Fertigungsaufwand. Dafür arbeitet die Mechanik wie nen Nähmaschine..kostet eben etwas mehr...lohnt sich auf Dauer aber.
Die Angaben der Lieferanten stimmen ja
https://www.versandhaus-schneider.de/pro...oducts_id/45027
< 7,5J ...also 5,2J voll mit dabei


Zitat von oldshooter im Beitrag #14
st aber schon komisch, bei der Kral glaubst du Andy den Chronytest, bei der HW44 nicht
Kommt auf den Rahmen an..0,4J Unterschied (zwischen 7,4 und 7,8) ist was anderes, als 7,5 zu 5,9

Zitat von olja im Beitrag #16Na ja, stimmt nicht ganz.
Gamo Black Night..4,6J..zum Spannen aber wie 30J
Spannen lässt sich die Black Knight schon bißl schwerer wie ne 7,5J Knifte, aber so schwer wie hier in dem Vid gezeigt, ist quatsch.
Zur V0 und E kann ich nur meine Erfahrung hier niederschreiben. Meine Out of Box, stück mehr wie 7,5J.
Aber noch im erlaubten Rahmen.
#19 RE: KRAL Puncher Knight in .177 / .22

Also auch Quatsch..Na dann..vergessen wir auch die Chronytests..sowie den Rest. Aber ausgedacht hat er sich das doch bestimmt nict?

#20 RE: KRAL Puncher Knight in .177 / .22

Andys Ergebnisse lass ich mal dahingestellt und Lobgesänge, da bin ich auch vorsichtig. Man sollte ein LG schon selber testen, wie alles andere (ZF/ ZB u.s.w) auch.
Die Puncher habe ich jetzt fast 2 Jahre und bin auch heute begeistert, das 14 Schuss Magazin funktioniert prima, die passenden Carm Magazine ebenfalls. Auch ohne Reg. ein präzises LG
mit guter Schussausbeute.
Mich interessieren Messwert nicht so sonderlich viel, mehr das konstante, wiederholbare Schussergebniss und das lann die Puncher.
Sicherlich stellt Weihrauch gute Qualität her, die auch ihren Preis hat, lässt aber auch vieles einfach weg was nachgekauft werden muss und manches (HW44) wird erst gar nicht angebote, da dann ein Produktkonflickt besteht. Ich sag immer, man kauft sich das, worauf maBock hat, manchmal passt es, manchmal nicht. Mit der Puncher habe ich, wie du auch mit der HW44, jedenfalls nicht ins Klo gegriffen.
Wenn man nach 2 Jahren immer noch Begeisterung für ein LG hat, war der Kauf wohl kein Fehlkauf.
#21 RE: KRAL Puncher Knight in .177 / .22

Sicherlich nicht..aber für 600 hätteste die ja auch nicht gekauft. Darum gings ja auch eigentlich.
Ich find meine Stromscout ja auch gut..oder bzw. was draus geworden ist. Aber für den Preis bin ich bastelbereit..zumal mir gar nichts anderes übrig blieb bei dem Ding. Hätte ich keine Trailscout gehabt, wär ich angeschissen mit dem Ding. Empfehlung bekommt sie trotzdem nicht von mir..zuviele Meldungen über Gießkanne, was ich nachvollziehen kann. Je nach Serie eben. Die Serien-Streuung ist mir da zu groß.
BTW hab ich gerade mal nen bissel BR25 trainiert mit der FWB600..unfassbar geil! Windstille und die Dinger lochen ein.
Schuss für Schuss
Crossman icon
5,1J
https://www.airgun101.com/airghandi-ger/...test-und-review


Zitat von oldshooter im Beitrag #7
23.Okt.2021 bei SWS bestellt, damals für 389,95 €
Ich hatte sogar im März 2019 noch 10 € mehr dafür bezahlt.

Allerdings war es bei meiner notwendig diese zu überarbeiten, denn die war "out of the box" nicht wirklich zu gebrauchen.
Nochmal würde ich sie mir nicht kaufen, auch nicht für die damaligen 399 €. Aber damals bin ich erst in den PCP Bereich eingestiegen. An sich ist die Puncher ein gelungenes PCP Gewehr, daß aber wie mittlerweile fast alles in F Land absolut lieblos gedrosselt ist. Bei mir kamen eben dann noch diverse andere Probleme dazu, welche ich so heute nicht mehr akzeptieren würde...
#23 RE: KRAL Puncher Knight in .177 / .22

Sorry, wie drosselt man denn liebevoll?
Sicher kann man die Drosselung durch einige Dinge besser anpassen, aber die Puncher auf 7.5J zu bringen und dann damit zu schießen und zu treffen ist echt easy und zu dem Preis unter 400,- € würde ich mir die NP03 jederzeit wieder kaufen.
Zwischen März 2019 und Okt. 2021 hat sich scheinbar einiges getan.
Ich kann nur eine Sache beanstanden, den zu dünnwandigen Laufmantel mit seinem Gewinde für den Schalli, da sollte man nicht zu oft irgendwo mit anschlagen.
Aber Andreas hat da schon recht, für knapp unter 600,- € hätte ich mir die Puncher NP03 nicht ins Haus geholt, was schade gewesen wäre, da ich dann kein top PCP LG hätte.
Die FWB 601 ist ebenfalls ein sehr schönes LG, hätte ich die Puncher nicht, wäre auf der 601 schon lange ein ZF, ist aber nicht nötig, da ich auch gerne mit Diopter schieße und die Puncher der FWB im Ergebnis sehr nahe kommt.
Nee, die Puncher NP03 ist schon ein top PCP LG, dass lass ich mir auch nicht schlecht reden. Schade, dass du mit deiner 2019ner so unzufrieden bist, dass du die K. A. Puncher NP03 immer wieder als nicht zu kaufen erklärst, bei dem jetzigen Preis verstehe ich das allerdings, was aber nicht am LG liegt, sondern am Preis, mal eben 200,- € draufpacken und keine Verbesserungen wie Regulator, liebevolle Drosselung u. s. w., nee das geht gar nicht.
Sorry Markus, aber ich finde die NP03 einfach rattenscharf

Zitat von oldshooter im Beitrag #23
Sorry, wie drosselt man denn liebevoll?
Indem man die Komponenten abstimmt (Ventil, Schlagfeder, Regulator) und nicht einfach die Luft abdreht. Das hat Auswirkung bis auf den Abzug , die Konstanz, die verwertbaren Schüsse.
#25 RE: KRAL Puncher Knight in .177 / .22

Ja, dass meinte ich ja auch mit : Sicher kann man die Drosselung durch einige Dinge verbessern, aber wenn Abzug, Konstanz und verwertbare Schüsse OK sind, ist das System doch nicht lieblos gedrosselt. Manche Dinge lassen sich einfach realisieren, manche mit viel Aufwand.
Das erinnert mich immer an einen Webefilm, in der einen Ecke wird dem Boxer alles mögliche an technischen Ratschlägen gesagt, in der anderen Ecke sagt der Trainer: geh rein und hau ihn um. Mit anderen Worten: wenn die Knifte konstant trifft und eine hohe Schussausbeute hat auf verschiedenen Distanzen, dann kann man, muss aber nicht. Viele lesen viel und sind dann der Meinung: dass brauch ich auch.
Auch bei den Magazinen bin ich der Meinung, dass Carm System wie auch die original Magazine (außer die kleinen Chasermagazine) sind gut, hatte damit noch nie Probleme. Die Metallaufnahme sitzt bei den original Magazinen eben in einem geschützten Plastikgehäuse, kann man super in die Hosentasche stecke, ohne das die verschmutzen und dann hakeln. Das neue K. A. Magazin mit Zählwerk finde ich klasse, hatte schon oft das Problem, nicht genau zu wissen, wieviel Schuss ich schon gemacht hatte. Manchmal sind es Kleinigkeiten, die den Spaß erhöhen, wie beiliegende Artikel und variable Handhabung. ( Koffer/ ZB/ klappbarer Hinterschaft)
- Forum allgemein
- Regeln
- Willkommen - Neue User stellen sich kurz vor
- Forumsintern
- Allgemein
- Neueinsteiger? - Fragen und Antworten
- Freie Waffen generell
- Rechtliches
- Oldies but Goldies
- Pressluft
- Kurzwaffen
- Langwaffen
- Technik allgemein
- Luft- und Federdruck
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- CO2
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- Videos
- Vids
- Diabolos/Geschosse
- Quasselbox/OT
- Petitionen
- Schieß-Stammtisch
- Datenbank - Technische Daten, Anleitungen, Explos, Montagevids
- Technik allgemein
- Optik und Zieleinrichtungen
- Zielfernrohre, RedDots und Co
- Ziele
- Ideen für andere Ziele
- Scheiben/Material/Auswertung
- Technik/Zubehör allgemein
- Zubehör allgemein
- Alles, was noch nicht einzuordnen ist
- Basteleien
- 3D-Druck
- Restauration/Aufarbeitung
- Links und Tipps zu Herstellern/Zubehör/Spezialanfertigungen
- FT/Benchrest
- Allgemein
- BR-Fernwettkampf
- März 2023
- April 2023
- Eingereichte Scheiben
- Mai 2023
- Juni 2023
- Eingereichte Scheiben
- Juli 2023
- Eingereichte Scheiben
- August 2023
- Eingereichte Scheiben
- September 2023
- Eingereichte Scheiben
- Oktober 2023
- Eingereichte Scheiben
- November 2023
- Eingereichte Scheiben
- Schiessergebnisse
- Scheiben
- Sonstige (SSW/Deko)
- SSW
- Deko
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!