"Next GUNeration" - Operation Reset - eine Kampagne des "VDB"

13.09.2023 19:42 (zuletzt bearbeitet: 13.09.2023 19:46)
avatar  Gunimo
#1 "Next GUNeration" - Operation Reset - eine Kampagne des "VDB"
avatar

Vielleicht hat es der eine oder andere noch nicht realisiert: Der "VDB" will beim Thema Waffengesetznovelle nicht mehr nur reagieren, sondern agieren. Die Forderung ist die Erstellung eines komplett neuen Waffengesetz. Verständlich und lesbar, weniger Bürokratie.

Mehr dazu hier:

https://www.next-guneration.de/

Und im Magazin auf den Seiten 30 und 31:

https://www.yumpu.com/de/document/read/6...magazin-05-2023

www.muzzle.de

 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 16:54
avatar  Heiko
#2 RE: "Next GUNeration" - Operation Reset - eine Kampagne des "VDB"
avatar

Mich wunderts, das da hier so wenig resonanz kommt. Ist euch allen das WaffenG. egal? Oder glaubt ihr, man ändert sowieso nichts? Immer nur meckern & nichts tun ist sicher nicht die Lösung.


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 17:35 (zuletzt bearbeitet: 14.10.2023 17:56)
avatar  Tki
#3 RE: "Next GUNeration" - Operation Reset - eine Kampagne des "VDB"
avatar
Tki

Hab mich auch schon gewundert das hier so wenig drüber geschrieben wird, vielleicht musste mal jemand, also du, den Anfang machen
https://www.pirsch.de/news/evaluierung-d...n-politik-37727

Im Anhang der Bericht vom BMI

Dateianhänge
  • evaluierungsbericht-3-WaffRAEndG.pdf

Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 18:05 (zuletzt bearbeitet: 14.10.2023 18:40)
avatar  olja
#4 RE: "Next GUNeration" - Operation Reset - eine Kampagne des "VDB"
avatar

Bei der Briefaktion war ich auch mit bei. Was will man denn hier dazu rumlabern? Eintragen und gut..oder sich bei CO2-Air anmelden und unzählige, sinnlose Runden drehen.
Wer glaubt denn ersthaft, dass diese Regierung und die nächste grüne daran rütteln wird? Da muß man erstmal anfangen!
BTW..Das Logo der Kampagne find ich daneben.

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 18:47
avatar  Heiko
#5 RE: "Next GUNeration" - Operation Reset - eine Kampagne des "VDB"
avatar

Zitat von olja im Beitrag #4
Wer glaubt den ersthaft, dass diese Regierung und die nächste grüne daran rütteln wird?
Nun ja, die Briefaktion hat zumindest die letzte Novellierung aufgehalten. Warum soll man dann jetzt den Kopf in den Sand stecken?
Ich hab auch mal ne Mail an den VDB geschrieben und darum gebeten, die Druckluft Fraktion nicht zu vergessen. Vorgeschlagen hab ich eine Leistungsgrenze von 16 joule für freie Waffen. Das würde uns eine besser Ballistik bescheeren & die Kniften müssten nicht so dilletantisch gedrosselt werden. Außerdem würde uns der internationale Markt zur Verfügung stehen. Ein Sicherheitsrisiko seh ich da nicht, weil auch mit 16 Joule keine Deliktrelevanz eintritt.

Wünschenswert wäre, das sich noch andere Druckluft Schützen bemerkbar machen. Ansonsten gehen wir in der Menge unter und am Ende leer aus. Wenn man die Muse hat, sich mit Einhandmessern auseinander zu setzen, warum nicht mit uns Hobbyschützen?

Über das Logo kann man streiten, das ist für mich aber kein Grund diese Aktion zu ignorieren.


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 19:08
#6 RE: "Next GUNeration" - Operation Reset - eine Kampagne des "VDB"
avatar

Zitat von Heiko im Beitrag #5
... diese Aktion zu ignorieren.

Sorry wenn ich Deinen letzten Satz etwas verstümmle und ja, auch mir ist das Logo eigentlich Rille.
Ich für meinen Teil ignoriere nichts was den VDB oder diese Aktion im speziellen betrifft. Im Gegenteil, ich bin dem VDB dankbar für seine Aktivität, verstehe aber nicht so recht warum erst jetzt Druck gemacht wird. Das Waffengesetz ist doch schon viele Jahre "Sch..ße"! Erhoffen tu ich mir bei der ganzen Sache gar nix, wünschen schon. Ich sehe das Ganze wie @olja ... alles was momentan in dieser Regierung sitzt wird höchstwahrscheinlich einen Scheiß tun und dem VDB, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, keinen einzigen Schritt entgegenkommen.
Aber nur weil sich hier keiner weiter zu der Aktion äußert bedeutet das sicher nicht, glaube ich zumindest, das die Sache allen am Arsch vorbei geht.

Gruß, JonnyGun

Wenn man schweigt oder nicht reagiert, stimmt man den Dingen nicht zwingend zu. Man hat dann manchmal nur keine Lust mit Ignoranten zu diskutieren!

 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 20:50 (zuletzt bearbeitet: 14.10.2023 20:51)
avatar  Heiko
#7 RE: "Next GUNeration" - Operation Reset - eine Kampagne des "VDB"
avatar

Zitat von JonnyGun im Beitrag #6
Das Waffengesetz ist doch schon viele Jahre "Sch..ße"!
Ja klar, aber in letzter Zeit fühlt sich ja jeder berufen, da noch drin rum zu schmieren. Das wird ja immer abstruser. Kaum noch jemand kennt sich aus.

Zitat von JonnyGun im Beitrag #6
alles was momentan in dieser Regierung sitzt wird höchstwahrscheinlich einen Scheiß tun und dem VDB, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, keinen einzigen Schritt entgegenkommen.
Das weiß man nicht. Wenn genügend Leute Druck machen, bewegt sich auch was. Dabei kommt es zwar auch auf jeden Einzelnen an, aber vor allem auf die anderen Verbände.

Da seh ich das größte Problem. Die Vorstände sind hoffnungslos überaltert & sie hängen an ihren Positionen. Daher müsste man in den Verbänden mal durch fegen. Aber das wird so schnell nicht passieren, weil die viel mehr Macht haben, wie denen zusteht. Der bedürfnissfreie Waffenbesitz würde die Verbände entmachten, das will natürlich keiner von denen.

Die kleinen Vereine sterben nach und nach sowieso weg. Keiner kümmert sich um Nachwuchs & bedonders attraktiv ist es für junge Leute auch nicht. Das spielt auch der Regierung in die Karten. Woher will man dann in 10 oder 15 Jahren noch ne WBK kriegen. Bisher muss man ja ein Jahr Mitgliedschaft nachweisen. Alles greift ineinander & stimmt man dem bedürfnissfreien Waffenbesitz zu, schwächt man auch die sturen & machtgeilen Verbände. Eventuell kommen dann auch mal jüngere Schützen in die Vorstände, die noch nicht so verbohrt sind. Die alten Strukturen müssen aufgebrochen werden, dann bewegt sich vielleicht noch viel mehr.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!