Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Aufarbeitung FWB 300S

Teil 1:
Ich hatte ja vor einigen Wochen eine alte FWB 300S bekommen ... schlapp (7 Joule), voll Aufkleber, voll Flugrost, irwas klapperte beim bewegen und im allgemeinen war die ziemlich gammlig/ungepflegt, egal. Da waren jedenfalls Flusen für mehrere Wollmäuse drin.
Keimig.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Keimig 2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Ich hatte die kurz ausprobiert und mir aber beim fehlenden Rastgeräusch während des Spannens keine Gedanken gemacht bzw. nicht darauf geachtet. Auf Grund der mangelnden Leistung und anderer Probleme hat sich dann ein sehr netter Forenkollege von CO2Air, dem ich dafür sehr dankbar bin, um die FWB 300S gekümmert. Ergebnis, vom neuen Reanimationsset mal abgesehen, die Raststange war gebrochen. Jedenfalls ist die FWB nun wieder bei mir und funktioniert technisch tadellos.
Jetzt zur Optik von dem Teil ... ich bin da ja pingelig.
Also los gehts:
Als erstes die ollen Aufkleber von Wettkämpfen vom Schaft entfernt. Das geht richtig prima mit Ballistol. Paar Minuten einwirken lassen und dann den ganzen Kram mit einem Holzspachtel abziehen. Das hatte ich gleich zu Anfang gemacht als ich sie bekam.
Aufkleber entfernt.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Rost 1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Rost.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Anschließend alle mit Rost befallenen Stellen mit einer Essigessenz-/Speiseölemulsion eingerieben und paar Stunden einwirken lassen. Dann mit Isopropanol entfettet und mit Schleifflies (von 320er bis 1500er aufwärts) den Rost entfernt. Dann 2x mit Galvanoentfetter entfettet und nochmal kalt abgewaschen.
Im Anschluss 2x Kaltbrünierung aufgebracht ( auftragen, 5-7 Minuten einwirken lassen, feucht abwischen, trocknen lassen und wiederholen) und dann mit Ballistol universal versiegelt.
Essig und angeschliffen 1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Essig und angeschliffen.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Rostfrei und Feinschliff.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Kalt brüniert.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Öl einziehen korroschutz.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Den Kleinkram habe ich auch entrostet, entfettet und brüniert.
Teilbrünierung.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Als nächstes ist der Schaft dran, aber erst wenn die Airbug fertig ist. Ich halte euch hier im Thread auf dem laufenden.
Gruß, JonnyGun

Meine ist auch dran..Leistungsverlust. Teile hab ich schon alle hier...bin aber noch zu faul im Moment.
Wenn ne FWB300 unter 8J bringt, stimmt irgendwas nicht. Kolbenring braucht man nicht tauschen,,Federn, Dichtung, Kolbenpuffer.
Und schon kann man wieder 30 Jahre damit schiessen


Nachtrag:
Hab jetzt, nach 30 Minuten, das überschüssige Öl abgenommen. Der Restölfilm bleibt noch 24 Stunden drauf bis alles schon eingezogen ist/ abgebunden hat. Das Ergebnis stimmt mich zufrieden, zu vorher ein Unterschied wie Tag und Nacht.
IMG20221023150512.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG20221023150517.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG20221023150522.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruß, JonnyGun
- Forum allgemein
- Regeln
- Willkommen - Neue User stellen sich kurz vor
- Forumsintern
- Allgemein
- Neueinsteiger? - Fragen und Antworten
- Freie Waffen generell
- Rechtliches
- Oldies but Goldies
- Pressluft
- Kurzwaffen
- Langwaffen
- Technik allgemein
- Luft- und Federdruck
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- CO2
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- Videos
- Vids
- Diabolos/Geschosse
- Quasselbox/OT
- Petitionen
- Schieß-Stammtisch
- Datenbank - Technische Daten, Anleitungen, Explos, Montagevids
- Technik allgemein
- Optik und Zieleinrichtungen
- Zielfernrohre, RedDots und Co
- Ziele
- Ideen für andere Ziele
- Scheiben/Material/Auswertung
- Technik/Zubehör allgemein
- Zubehör allgemein
- Alles, was noch nicht einzuordnen ist
- Basteleien
- 3D-Druck
- Restauration/Aufarbeitung
- Links und Tipps zu Herstellern/Zubehör/Spezialanfertigungen
- FT/Benchrest
- Allgemein
- BR-Fernwettkampf
- März 2023
- April 2023
- Eingereichte Scheiben
- Mai 2023
- Juni 2023
- Eingereichte Scheiben
- Juli 2023
- Eingereichte Scheiben
- August 2023
- Eingereichte Scheiben
- September 2023
- Eingereichte Scheiben
- Oktober 2023
- Eingereichte Scheiben
- November 2023
- Eingereichte Scheiben
- Schiessergebnisse
- Scheiben
- Sonstige (SSW/Deko)
- SSW
- Deko
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Haenel 304Haenel 304 |
7
JonnyGun
06.12.2023 |
168 |
|
||
![]() |
Haenel 300Haenel 300 |
0
JonnyGun
19.11.2023 |
62 |
|
||
![]() |
Der Entenkasten - worauf sollte man achtenDer Entenkasten - worauf sollte man achten |
56
olja
12.10.2023 |
1659 |
|
||
![]() |
Feinwerkbau 300 - Rücklauf blockieren?Feinwerkbau 300 - Rücklauf blockieren? |
5
olja
15.05.2023 |
157 |
|
||
![]() |
FWB 300s Klasse 4 und 5FWB 300s Klasse 4 und 5 |
1
olja
01.04.2023 |
129 |
|
||
![]() |
RÖHM RG 300RÖHM RG 300 |
20
olja
02.01.2023 |
366 |
|
||
![]() |
Feinwerkbau 300Feinwerkbau 300 |
26
JonnyGun
06.07.2023 |
732 |
|
||
![]() |
Was kommt nach Pressluft?Was kommt nach Pressluft? |
20
olja
16.10.2022 |
524 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!