HW110 ST/K

12.12.2022 10:23
avatar  Sepp ( gelöscht )
#1 HW110 ST/K
Se
Sepp ( gelöscht )

Moin,

gerade habe ich Nachwuchs bzw. Zuwachs bekommen.
Eine nette HW110 ST/K hat sich zu mir verirrt und wird auch hier bleiben.
Heute Abend stelle ich mal paar Bilder ein, ist eine mit Kunststoff Schaft und original Schalldämpfer.
Ich bin sehr gespannt auf das Gewehrchen.


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2022 12:28
avatar  olja
#2 RE: HW110 ST/K
avatar

die hatte ich auch im Focus...hatte mich aber für die HW44 entschieden...aber nur wg. Formfaktor. Na jedenfalls sind die Dinger klasse. Macht einfach Spaß..Technik, die begeistert!. Schon alleine der Magazintransport

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2022 13:24
avatar  Sepp ( gelöscht )
#3 RE: HW110 ST/K
Se
Sepp ( gelöscht )

Ja ich bin sehr gespannt, soll ja wirklich gut sein.
Für die 44er hätte ich noch einen Schaft gebraucht, weil ich eher selten Pistole schieße.
Also war die kurze 110er das was am logischsten war.
Gibts beim Schneider mit Schalldämpfer für den gleichen Preis wie ohne.
Muss man nicht verstehen, ist mir aber auch egal.
Eine, wenn auch kurze, Schiene fürs Zweibein liegt auch dabei und ich hab noch ein paar Magazine zu den beiden die dabei sind mitbestellt.
Ich bin mal gespannt ob der Speedloader funktioniert, das wäre schon klasse.


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2022 13:38 (zuletzt bearbeitet: 12.12.2022 13:46)
avatar  olja
#4 RE: HW110 ST/K
avatar

Zitat von Sepp im Beitrag #3
Ich bin mal gespannt ob der Speedloader funktioniert, das wäre schon klasse.

Welcher..

Zitat

Für die 44er hätte ich noch einen Schaft gebraucht, weil ich eher selten Pistole schieße



Nicht unbedingt..die kann man auch wie ne Langwaffe schiessen..incl. fettem Rohr drauf .trifft auch so. Deshalb ja...aber ich bekomm sie in den Rucksack..das war ein Kriterium für mich.



Mit Schalli macht das nur Klick...outdoor ist das echt erstaunlich...Indoor hört man mehr (ein wenig). Aber egal...ist das Gleiche im Endeffekt.

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2022 14:43
avatar  Sepp ( gelöscht )
#5 RE: HW110 ST/K
Se
Sepp ( gelöscht )

Da gibts 2 Speedloader zum selbst drucken.

https://www.thingiverse.com/thing:3644971/files

https://cults3d.com/en/3d-model/various/...-hw110-und-hw44

Den zweiten haben ein paar Bekannte im Einsatz, der soll super funktionieren.
Ich werde testen und berichten.

Mir ist der Gewehrschaft lieber, aber ansonsten ist es ja die gleiche Technik.


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2022 16:21
avatar  EAGLE
#6 RE: HW110 ST/K
avatar

Zitat von Sepp im Beitrag #1
Ich bin sehr gespannt auf das Gewehrchen

...und wir erst...


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2022 18:15
avatar  Sepp ( gelöscht )
#7 RE: HW110 ST/K
Se
Sepp ( gelöscht )

So ein paar Probeschüsse sind raus.
Bisher ist alles klasse, hab nichts gefunden was mich ärgert oder nicht so ist wie erhofft.
Ich hab noch kein Glas drauf, deshalb kann ich zur Genauigkeit noch nichts sagen, Kimme und Korn gibts ja nicht.
Aber sehr leise ist das Teil, bei dem Schalldämpfer aber auch kein Wunder.

IMG_20221212_163143.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

IMG_20221212_163108.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Paar Magazine hab ich gleich mitbestellt, mach ich meist so.
Der Koffer war nicht dabei, den habe ich auch extra gekauft.
Morgen sollte noch das Zweibein kommen.
Und Donnerstag ist der letzte Arbeitstag bis zum 16. Januar also habe ich dann viel Zeit zum testen.

Glas kommt entweder das Sentinel oder das Walter PRS drauf, aber ich tendiere im Moment zum Sentinel.

Der Speedloader geht auch gut, weil frisch gedruckt hakelt er noch ein wenig.
Das soll sich aber laut Kollegen die den schon ne weile benutzen sehr schnell einlaufen.

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2022 22:25
avatar  olja
#8 RE: HW110 ST/K
avatar

Zitat von Sepp im Beitrag #7
Aber sehr leise ist das Teil, bei dem Schalldämpfer aber auch kein Wunder.


Jepp..Plöpp.....ohne knallt die ganz schön..jedenfalls die HW44. Mit den Magazinen haste richtig gemacht...gibts zwar auch zum Drucken, funktionieren auch...rate aber davon ab. Hatte ich mal gemacht und ein kleiner Plastikkrümel ist dann in das System gelangt. Zum Glück wieder gleich rausbekommen, aber sofortiger Leistungsverlust. Also Finger weg davon.

Guck dir mal den Transportmechnismus an, ist wie ne Maschine. Da ist nichts im Magazin mit Federn und Deckelchen oder so. Macht alles die Knifte....und verdammt gut...Technik, die begeistert

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2022 22:32
avatar  Sepp ( gelöscht )
#9 RE: HW110 ST/K
Se
Sepp ( gelöscht )

Ja den Mechanismus hab ich mir schon angeschaut, so muss das sein.

Der Speedloader ist auch klasse, wenn man das ein paar mal benutzt hat geht es immer besser.


 Antworten

 Beitrag melden
13.12.2022 17:13 (zuletzt bearbeitet: 13.12.2022 17:16)
avatar  Sepp ( gelöscht )
#10 RE: HW110 ST/K
Se
Sepp ( gelöscht )

Gerade mal ein Glas drauf gebaut, das Sentinel ist es erst mal geworden.
Dann mal 50 Schuss gemacht, alle 7,7J, passt also alles.
Ich hab blöderweise vergessen auf die m/s zu achten, mach ich das nächste mal.
Das Glas war mit ein paar Klicks eingestellt, ging wirklich flott.
Zweibein hab ich auch dran gebaut.
Aber die 10m im Keller sind viel zu nah für das Gewehrchen, geht so natürlich Loch in Loch.
Passt auch gut in den Koffer.

IMG_20221213_161858.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

IMG_20221213_161640.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

IMG_20221213_161621.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Einfach ein klasse Teil.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!