Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Alt gegen neu...Klassiker und moderne Waffen im Vergleich
#1 Alt gegen neu...Klassiker und moderne Waffen im Vergleich
Kürzlich hat mein Freund Thorsten mit seiner Anschütz 2002CA einen professionellen Diabolo Test gemacht. Dabei wurde natürlich auch die Leistung der Waffe ermittelt. Da aber in der Disziplin Luftgewehr Auflage (stehend 10m) die Leistung Nebensache ist, haben wir uns auf die Konstanz der Waffe konzentriert.
Dieser Wert wird auf den Bildern mit „STD Dev.“, „SV“ oder „V-STD“ angegeben und beschreibt die Abweichung vom Mittelwert der gemessenen Geschwindigkeit. Ein Matchgewehr sollte m.E.n. unter 1,0 m/s liegen.
Thorsten hat mir freundlicher Weise seine Auswertung zur Verfügung gestellt. Da ist gut zu erkennen, das seine mind. 20 Jahre alte Anschütz 2002 CA eine Konstanz V-STD ~ 0,7m/s erreicht.
Torsten1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Diese Werte haben wir mit einer aktuellen Matchwaffe verglichen. Aus Ermangelung eigener Datensätze von modernen Presslüftern haben wir ein Video von AirGhandi über die Anschütz 9015 Sniper her genommen. Andi zeigt in seinem Video das seine 9015 eine Abweichung von ~ 1,2m/s erreicht. Sicher sind das keine vergleichbaren Umstände aber so ganz von der Hand zu weisen, ist der Vergleich auch nicht.
Anschütz9015.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Da wir jetzt abschätzen können, das sehr gute Waffen in der Konstanz wohl > 1,0m/s liegen sollten, hab ich mal paar alte Messungen meiner Waffen her gesucht.
Angefangen mit meiner (mittlerweile verkauften) FWB 603: Abweichung von ~ 0,7m/s
FWB603.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Weiter mit meiner aktuellen FWB 601: Abweichung von ~ 0,8m/s
FWB601.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Meine Weihrauch HW97k ohne Tuning: ~ 2,02m/s
HW97kalt.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Meine HW97k nach dem Tuning: ~ 0,75m/s
HW97kneu.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Die Weihrauch HW77k ohne Tuning von meiner Frau: ~ 2,46m/s
HW77kWerk.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Andi hat in anderen Videos noch eine FX Dreamline mit ~ 1,8m/s und eine Weihrauch HW110 mit ~ 2,3m/s gemessen.
FXDreamline.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)HW110.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Da zeigt sich doch deutlich, das alte Waffen sehr gut mit der modernen Konkurrenz mithalten können. Auch wirkt sich ein moderates Tuning, gerade bei Prellern sehr vorteilhaft auf die Konstanz einer Waffe aus. Alles in allem war das eine sehr interessante und lehrreiche Unterhaltung. Wir sind der Meinung, das „neu nicht zwangsläufig auch besser“ sein muss. Daher werden wir unsere „alten Schätzchen“ wohl auch behalten.
#3 RE: Alt gegen neu...Klassiker und moderne Waffen im Vergleich
Bleibt nur noch anzumerken, das ich Chronytests von AG nicht traue, wenn weder erwähnt wird, wie viele Schuss erstmal vorher abgegeben werden...und auch keine Dias dafür gewogen werden. Bei ner HW 44 ist er auf nen Delta von 6m/s gekommen...das alleine hatte mich schon stutzig gemacht...weil es nicht stimmen kann, wenn alles in.O. ist.
HW44 chrony HW44
Sowas wird dann kommentarlos verbreitet. Und genau das stört mich bei solchen Sachen, wenn man das professionell betreibt und damit noch Geld verdient. 6m/s!!! Da müßten doch die Alarmglocken bimmeln.
Wenn man 10 Schuss macht und mit Cold-Bore anfängt, verzerrt das jedes Ergebnis..
Chronytest - Wie misst man richtig?
Btw...hier Mal nen Chronytest von der Stormscout....(noch mit altem Schaft) 0,9m/s
BTW..alles was so um die 2m/s liegt, ist für mich i.O.
#4 RE: Alt gegen neu...Klassiker und moderne Waffen im Vergleich
Zitat von Heiko im Beitrag #1
Wir sind der Meinung, das „neu nicht zwangsläufig auch besser“ sein muss
Nö..warum auch? Was soll sich denn ändern? Lediglich die Antriebsart mit PCP ist jetzt erschwinglicher geworden. Und ne HW30 gibts auch schon seit 60 Jahren....nen Colt 1911 wird über 100 Jahren geschossen.
Wird erst dann anders, wenn wir mit Laserschwertern hantieren...
Wer ne gewisse Auswahl an Kniften hat, kommt damit auch noch bis ans Lebensende. Problem ist doch nur der Plunder, der auf den Markt geschmissen wird.
#6 RE: Alt gegen neu...Klassiker und moderne Waffen im Vergleich
Mit ner FWB300/D75 schiesse ich Loch in Loch...und das wird sich auch bei meiner Schiessweise mit ner aktuellen Waffe nicht ändern. (BTW...hab ich mit ner Anschütz 9015 nix Besseres hinbekommen, als mit ner FWB300)
Da ich keine Wettkämpfe mehr schiesse...und auch nicht am Equipment-Overdress teilnehme...reicht das, um Spaß am Schiessen zu haben. Obwohl ich im Moment nur PCP schiesse...das liegt aber hauptsächlich nur an der Lautstärke Outdoor.
Da sind die Dinger mit Schalli definitiv im Vorteil. Indoor ist mir das schnuppe... aber da hab ich nur 11m.
Wer ne gute Knifte hat, sollte lieber in Zubehör investieren und das Ding optimieren (wenn es sich lohnt)..anstatt sich permanent mit Billig-Plunder einzudecken und sich die Bude mit Waffenschrott zuzurammeln.
BTW...wenn ich jetzt zum Aussortieren gezwungen werden würde...würden gerade mal 4-5 Kniften übrigbleiben. Der Rest kann dann weg!
Ich hab leider zu meiner FWB 300s & Diana 75 keine Datensätze mehr. Als ich die Waffen verkauft habe, hab ich auch die Profile im Chrony gelöscht. Daher kann ich nicht mit Sicherheit sagen, wie die abgeschnitten hatten. Aber ich glaube kaum, das die weit über 1m/s Abweichung hatten. Beide Gewehre waren extrem präzise.
Ich schieße meine Waffen auch ohne abgewogene Diabolos. Das würde den Wert sicherlich noch um einiges drücken. Aber da ich ja auch "nur" Hobbyschütze bin, finde ich das schon etwas übertrieben.
Auf jeden Fall war das eine interessante Erkentniss, denn unter diesem Gesichtspunkt habe ich meine Waffen noch nie miteinander verglichen.
#8 RE: Alt gegen neu...Klassiker und moderne Waffen im Vergleich
Wenn man die Chronytests zerlegt, landet man von 7m/s bis 1/ms z.b. bei meiner HW30S. Je nachdem, wie ich messe und was ich für Murmeln da reinschiebe....deshalb ja der Thread, den ich gepostet habe.
Und wenn ich nur Packungsangabe da in den Chrony gebe, liege ich ebenfalls falsch.
Wenn man die Werte dann mal sortiert, sieht die ganze Sache schon anders aus.
Chronytest mit Packungsangabe JSB Express (0,51g) ergibt ein Delta von 7m/s
f48649t35p60n8_qETygJXk.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Wenn man jetzt wirklich mal wiegt und aussortiert, sieht die Sache schon anders aus....1m/s!
f48649t35p60n10_tZMmFjGo.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Und genau das ist es....dann wird es schnell auf die Knifte geschoben...Und dann noch am besten anfangen mit Cold-Bore-Shot... Öl/Fett klebt noch ein wenig...oder der Reg. hängt ein wenig, ne Murkspackung von Diabolos, die nicht gewogen werden... Und schon bekommet man ein Delta und Werte, die für die Waffe gar nicht stimmen (es reicht ja schon der erste Schuss). Ich würde ne Macke haben, mir ne HW44 zu kaufen, wenn die 6m/s Delta hat für knappe 800 Tacken...Hat sie aber nicht. Aber genau sowas wird dann halt publiziert..
Die HW44 liegt weit unter 2m/s z.B.
Es gilt nunmal die Physik und auch newtonsche Gesetze auf unserem Planeten...wer die nicht mit einbezieht..misst halt Mist! Und publiziert das auch noch.
Kurz...ich wiege natürlich beim Schiessen nicht ab....oder betreibe Voodoo-Zauber. Aber wenn ich die Konstanz einer Waffe machen will bei 10 Schuss..und dazu ne Aussage/Test, schon. Dann sind erstmal 5 Schuss blanko fällig und das Gewicht der Diabolos bewegt sich dann im Delta bei 0,004g
Fällt mir gerade ein....Voodoo Zauber...hatte ich mal vor Jahren für nen Joke gemacht (Kontext weiß ich nicht mehr, war irgendwie ne entgleitete Diabolodiskussion)
IMG_1305.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Das mag schon stimmen, das man Diabolos besser abwiegt bei solchen Test`s. Vor allem, wenn man das Gewehr anpreisen möchte, weil man es selbst verkauft.
Allerdings wird bei einem professionellen Diabolotest, wie bei MEC, auch wahllos aus der Dose geschossen. Trotzdem kommen (bei gescheiten Mumpeln) vernünftige Werte raus.
Aber wie auch immer, man kann alles auf die Spitze treiben. Und nur weil eine Waffe sehr konstant ist, heißt das nicht, das man auch alles trifft. Das ist nur ein Punkt von vielen, die da stimmen müssen. Daher sollte man das nicht über bewerten. Auch wenn eine geringe Abweichung vom Mittelwert schonmal ne gute Grundlage darstellt. Ansonsten könnte ich mit meiner HW97 auch bei den 10m Schützen mitmachen.
Naja...in der Regel klappt das auch. Erst recht, wenn man Mumpeln hat, die Out of Box ne geringe Abweichung haben..wie z.B. QYS...
Aber wenn ich einen Waffentest mache, möchte ich nicht raten, warum das Delta nun so hoch ist...nur weil man mal ein Osterei erwischt hat. Da sollte man sich schon auf konstante Testbedingungen einlassen...und dazu gehören eben Diabolos, die annähernd gleiches Gewicht haben...Die JSB, die ich hatte...wogen zwischen 0.502 - 0,522g...aus einer Dose! Mach da Mal nen Chronytest und ne Aussage zu Knifte, wenn man sich auf die Packungsangabe verlässt.
#11 RE: Alt gegen neu...Klassiker und moderne Waffen im Vergleich
Ich schiesse auch klassisch in DSB Vereinen LP und LG.
Ich nehme die RWS R10 Diabolos für LP Freihand, LG Freihand und LG Auflage.
Bei LG Auflage ist die Präzision besonders wichtig,
das ich aus meiner Sicht vergleichbar mit Benchrest schiessen.
Die Spitzenschützen gehen mit ihrem Gewehr zum Munitionstest.
Da wird das Gewehr eingespannt und sie schiessen auf elektronische Auswertung.
Dann machen sie immer 10 Schuss mit verscheidenen Produktionslosen der Hersteller.
Es gibt da einen chinesischen Hersteller, der besonders hohe Qualität liefern soll.
#14 RE: Alt gegen neu...Klassiker und moderne Waffen im Vergleich
Ein chinesischer Hersteller, der gute Diabolos produziert....kann doch gar nicht sein!
Mit sowas würde ich nicht schiessen. Ich benutze nur Diabolos vom urdeutschen Hersteller Qiang Yuan.
Screenshot_20231201_23332
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Zitat von Finchen von Feinwerk im Beitrag #14Vom Namen her, der kann nur aus Bayern sein. ...
Ich benutze nur Diabolos vom urdeutschen Hersteller Qiang Yuan.
Andreas
VDB - Fördermitglied
"100 Prozent der Schüsse, die Du nicht abgibst, verfehlen ihr Ziel. " - Wayne Gretzky -
#16 RE: Alt gegen neu...Klassiker und moderne Waffen im Vergleich
Bestimmt....jeder zweite Bayer heißt ja Yuan mit Vornamen. 😄
#17 RE: Alt gegen neu...Klassiker und moderne Waffen im Vergleich
Nehme ich nur noch..bis 25m. Selbst bei 50m machen die noch nen gute Figur. QYS-Training und QYS-Olympic Grade. Diese Diabolos kann man nur empfehlen. Und die Werbung spinnt nicht.
Die sind absolut präzise gearbeitet und haben ebenfalls ein geringes Delta beim Gewicht. Man braucht da nur ein, zwei mal wiegen und kann die getrost aus der Dose greifen. Auch kann man sie in 45° auf dem Kopf aufstellen. Hier die QYS-Training. Das klappt mit jedem Dia aus der Dose.
IMG_20231202_013930768.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
- Forum allgemein
- Regeln
- Willkommen - Neue User stellen sich kurz vor
- Forumsintern
- Allgemein
- Neueinsteiger? - Fragen und Antworten
- Freie Waffen generell
- Rechtliches
- Oldies but Goldies
- Pressluft
- Kurzwaffen
- Langwaffen
- Technik allgemein
- Luft- und Federdruck
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- CO2
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- Videos
- Vids
- Diabolos/Geschosse
- Quasselbox/OT
- Petitionen
- Schieß-Stammtisch
- Datenbank - Technische Daten, Anleitungen, Explos, Montagevids
- Technik allgemein
- Optik und Zieleinrichtungen
- Zielfernrohre, RedDots und Co
- Ziele
- Ideen für andere Ziele
- Scheiben/Material/Auswertung
- Technik/Zubehör allgemein
- Zubehör allgemein
- Alles, was noch nicht einzuordnen ist
- Basteleien
- 3D-Druck
- Restauration/Aufarbeitung
- Links und Tipps zu Herstellern/Zubehör/Spezialanfertigungen
- FT/Benchrest
- Allgemein
- BR-Fernwettkampf
- März 2023
- April 2023
- Eingereichte Scheiben
- Mai 2023
- Juni 2023
- Eingereichte Scheiben
- Juli 2023
- Eingereichte Scheiben
- August 2023
- Eingereichte Scheiben
- September 2023
- Eingereichte Scheiben
- Oktober 2023
- Eingereichte Scheiben
- November 2023
- Eingereichte Scheiben
- Schiessergebnisse
- Scheiben
- Sonstige (SSW/Deko)
- SSW
- Deko
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Mal ne neue Blödheit mit Butangas und PAK Munition. 😉Mal ne neue Blödheit mit Butangas und PAK Munition. 😉 |
0
Tilo Bach/ Hofnarr
07.01.2024 |
124 |
|
|||
Neue F-Waffen und die Leistung. Schlamperei ohne Ende 👎Neue F-Waffen und die Leistung. Schlamperei ohne Ende 👎 |
85
olja
09.11.2023 |
3683 |
|
|||
Neue Scheibe zum Download - BR25 WRABF für 14er KugelfangNeue Scheibe zum Download - BR25 WRABF für 14er Kugelfang |
0
olja
08.06.2023 |
202 |
|
|||
Record LP 1Record LP 1 |
4
Gunimo
19.03.2023 |
153 |
|
|||
Referentenentwurf neues WaffengesetzReferentenentwurf neues Waffengesetz |
169
olja
03.04.2023 |
5561 |
|
|||
Schaltpläne,Explo-Zeichnungen von vielen WaffenSchaltpläne,Explo-Zeichnungen von vielen Waffen |
1
olja
01.01.2023 |
171 |
|
|||
Adäquate PCP AlternativeAdäquate PCP Alternative |
14
olja
29.10.2022 |
502 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!