AirmaX PP750 ??

16.02.2023 23:30 (zuletzt bearbeitet: 16.02.2023 23:34)
avatar  olja
#1 AirmaX PP750 ??
avatar

Ich bin mal kurz durchgezappt (davon abgesehen, das ich da eh wieder viele Dinge vermisse).
Nur eins ist bei mir hängengeblieben

Zitat
Der 66 cc große Presslufttank der Luftpistole lässt sich auf bis zu 250 Bar Druck füllen. Dann können 30 in der Leistung regulierte Schüsse abgegeben werden


https://airghandi.de/airmax-pp750-luftpi...t-und-review-2/
Was er auch im Vid bestätigt

250bar Kartuschendruck, 66ccm Zylindervolumen, 6,4J, reguliert...und jetzt kommts...30 Schuss!!

Was soll das denn? Wär es bei den Werten nicht mal einer Erklärung wert?

Ich müßte ja ne Meise haben, mir ne 7,5J Knifte zu holen, die ich nach 30 Schuss moppeln muß...oder noch schlimmer pumpen! sowas ist doch ein No-Go und niemals ne Kaufempfehlung..für 300 Tacken.

Frage ist, kann das sein? Kommt mir alles sehr merkwürdig vor.

BTW. z. Vergleich ne HW44 (50ccm, 200 bar, 115 regulierte Schüsse, 7,3J)
oder meine Stormscout (100ccm-Laneregulator, 200bar, 8,3J, 100 regulierte Schüsse)

Und macht dann schon nen Unterschied, auf 250bar zu pumpen und gerade mal 30 Schüsse abgeben.

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2023 23:54
avatar  NC9210
#2 RE: AirmaX PP750 ??
NC

AG schreibt viel wenn der Tag lang ist.
Ich bekomme im Lieferzustand 140 Schuß raus.
Wie so oft ist Sie schlecht kastriert. Wenn man
das ordentlich macht bekommt man ca. 200.


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2023 23:56 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2023 00:02)
avatar  olja
#3 RE: AirmaX PP750 ??
avatar

Zitat von NC9210 im Beitrag #2
Ich bekomme im Lieferzustand 140 Schuß raus.


So in etwa würde ich das auch abschätzen....Bevor ich eine Waffe "teste", würden mich solche Aussagen stutzig machen. Aber er betont es ja noch mal im Vid..kann man ja aufpumpen. klar..am besten mit ner Pumpe auf 250bar für 30 Schuss. Wer schiesst den so? Das ist pumpen mit zwischendurch mal 3 Magazine schiessen.
30 Schuss

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2023 00:04
avatar  NC9210
#4 RE: AirmaX PP750 ??
NC

In freien Ländern hat die Pistole sehr viel mehr
Leistung, da passt die Herstellerangabe von SPA
mit 30 Schuß.


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2023 00:12 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2023 00:13)
avatar  olja
#5 RE: AirmaX PP750 ??
avatar

Ja das ist klar...aber er "testet" ja die ...dann die Aussage.

Er auch
"Mit einer Füllung der Pressluft-Kartusche kann man ca. 30 Schuss abgeben."
https://www.versandhaus-schneider.de/pro...chuss%20abgeben.

Zumindest erwarte ich mal nen Chronyserie von 100 Schuss..oder mehr und ab wann der Leistungsabfall beginnt. Ist doch ätzend sowas.

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2023 00:24
avatar  NC9210
#6 RE: AirmaX PP750 ??
NC

Er testet eben nicht, er schwafelt.
Die 30 Schuß sind die Herstellerangabe
von SPA. Ungedrosselt!


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2023 00:40
avatar  Nico
#7 RE: AirmaX PP750 ??
avatar

Das Denke ich auch.
Er hat einfach die Producktbeschreibung abgelesen und sein programm runter gerattert.
Ohne zu Wissen ob es wirklich mit der Gedroßelten leistung 1 zu 1 stimmt.
Was ja nie 1 zu 1 stimmen kann wenn sie vernünftig reguliert wurde^^


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2023 01:21 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2023 01:44)
avatar  olja
#8 RE: AirmaX PP750 ??
avatar

Ich hab mir mal im Nachbarforum den Thread kurz durchgelesen...kein Mensch macht da nur 30 Schuss (obwohl es andere Schwierigkeiten gibt) Also Prospektangaben nicht zu überprüfen und sich nicht selbst mal Fragen stellen, ob das plausibel ist, was ich da erzähle und das mal zu checken. Naja..Teleshopping halt.

Stell mir gerade vor, jemand liest das bei Schneider (30 Schuss)...guckt sicherheitshalber nochmal bei dem "Experten" nach, der das in Wort und Vid auch bestätigt. So eine Knifte würde ich nie kaufen!

Prospekte kann ich selbst lesen..dann brauch ich auch keinen Chronytest. Gebe einfach 7,5J an..fertig.

Herstellerangabe (14J)
Bildschirmfoto 2023-02-17 um 01.39.42.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2023 05:06 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2023 05:08)
avatar  NC9210
#9 RE: AirmaX PP750 ??
NC

Artemis (das ist eine Marke von SPA) schreibt
ja sogar 40 Schuß! Die 30 stehen bei GSG auf
der Seite. *Kopfschüttel*
Aber Teleshopping trifft es ziemlich gut.


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2023 13:57
avatar  Hydro
#10 RE: AirmaX PP750 ??
avatar

Zitat von olja im Beitrag #8
sicherheitshalber nochmal bei dem "Experten" nach, der das in Wort und Vid auch bestätigt. So eine Knifte würde ich nie kaufen!


Das wäre auch für mich das aus für die Pistole, schön das hier dann noch aufklärend darüber gesprochen wird, da können interessierte sich noch mal entscheiden. Meine Entscheidung heißt Hw44 und damit ist kein Platz für was anderes


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2023 14:26
avatar  olja
#11 RE: AirmaX PP750 ??
avatar

Jo, bei mir auch kein Bedarf, da ich kein Sammler bin und lieber dann in Zubehör investiere.
Ich schiesse eigentlich nur noch 2 Waffen..der Rest staubt ein.

Von dem Formfaktor halte ich die HW44 einfach für genial. (übrigens hat er da auch Mist erzählt...V0-Schwankung von 6m/s bei der HW44...das wär genau so ein No-Go für den Preis)

Nun gut, dafür zahlt man auch und muß nicht basteln. Man hat auch keine Probleme mit V0-Schwankung oder ähnlichen..die Schussausbeute mit den 50ccm (konstant ab Schuss1-115) ebenso.

Von der Qualität, dem Magazin, dem Magazintransport, die Fertingungqualität und Genauigkeit der Diaboloführung...usw.usw. ganz zu schweigen

Und das ist doch einer der wesentlichen Punkte bei der Bewertung einer PCP.
Schussausbeute und Konstanz. Da so einen Murks zu erzählen....

Das sollte auch kein AG-Basching sein (ist ka eigentlich nen netter Kerl, so wie ich ihn einschätze), sondern nur ne Klarstallung. Und er hat ne große Reichweite. Aber wer ein Produkt so "testest", macht sich für mich unglaubwürdig. Denn er hat sie gar nicht getestet, sondern nach Schablone sein Schema-F runtergespult. Dazu braucht man kein Video, welches man eh vorspulen kann..Chronytest, Schusstest, Abzugsgewicht..mehr Infos bekommt man nicht. Den Rest kann man sich aus dem Prospekt holen. Im Prinzip reichen 3 Bilder.

Die Artemisprodukte sind nicht schlecht als Basis und bieten viel Optimierungspotential. Aber dazu muß man eben bereit sein. Letztendlich kommt man aber nie an die Weihrauchqualität da ran...kann man noch so viel Kohle reinstecken. Aber dennoch brauchbar. Ich bekomme mit meiner Stormscout z.B. sehr gute Ergebnisse hin. Aber kostenlos ist das auch nicht zu haben. War mehr Spaß daran, daraus was zu machen.

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2023 15:13 (zuletzt bearbeitet: 29.10.2023 15:14)
avatar  Radi38
#12 RE: AirmaX PP750 ??
avatar

Hallo,
mal ein bisschen was aus meiner AirmaX PP750 Kiste.
da ich nur zu Hause schiesse habe ich den schwabbligen Anschlagschaft
verstärkt. Dabei habe mir die beiden M3 Kimmenaufnahmen zu Nutze
gemacht. Zur Leistung, pumpe bis ca 210 bar auf und bei 120 bar nach.
Dabei bekomme ich, je nach Diabolo, so 60+ Schüsse bei gleichbleibender
Leistung raus. Sicherlich könnte man hier noch optimieren, aber da sie gut läuft
belasse ich es so.
Ist übrigens ein Umtausch. Die erste Lieferung ließ sich kaum vernünftig
repetieren und der Regulator hatte auch Schwierigkeiten.
Gruß
Radi

Bildanhänge
imagepreview

RWS Basic.JPG

download

imagepreview

RWS Geco.JPG

download

imagepreview

Schr. 1.jpg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2023 15:19 (zuletzt bearbeitet: 29.10.2023 15:47)
avatar  olja
#13 RE: AirmaX PP750 ??
avatar

Na, das sind doch mal richtig aussagekräftige Tests. Da weiß man, woran man ist..bzw. was man erwarten kann.

btw..bezüglich der Vorstellung von AG..zeigt es wieder mal, wie unsauber seine "Tests" sind und so zu Fehlinterpretationen führen. Paar Schüsschen durch den Chrony und den Rest aus dem Prospekt..dazu noch nichtmal sich Gedanken über die Schussausbeute gemacht. So kann man einfach nicht eine PCP-Waffe bewerten.

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”.

 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2023 06:50
avatar  Rakete
#14 RE: AirmaX PP750 ??
avatar

Hi Radi,

da ist doch der gleiche Regulator verbaut wie bei der 700er. Warum läuft dann die 750er wesentlich besser im Auslieferungszustand als die die kleine 750er? Zumindest bei dir sieht das recht ordentlich aus.
Hast du das schon mal "ergründen" können. Würde mich wirklich interessieren wo die Unterschiede liegen.


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 09:33
avatar  Radi38
#15 RE: AirmaX PP750 ??
avatar

Hallo, mal wieder was von der PP750.
Hing nun längere Zeit mit halbgefülltem Zylinder an der Wand.
Testkanditaten Diabolos von SWS
SWS Super Star 4,5 – 0,45 g, by RWS (Basic),
SWS Thunder 4,5 – 0,53 g, (H&N Sport, OakWood Match, ahg Sport.)
Teilweise gewaltige Preisunterschiede.
Gruß
Radi

SWS Thunder.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)SWS Super Star.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!