Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Prellschlag messen/vergleichen
Ich hatte mal für verschiedene Federdrücker versucht, den Prellschlag zu vergleichen. Dazu hab ich den Beschleunigunssensor vom Handy verwendet mit der entsprechenden App. zum Vergleich kommt das ganz gut hin...Man hat eine Positiv- und Negativbeschleunigung.
Hab das Handy einfach an den Schaft getapt
Jedenfalls hat da mit dem persönlichen Empfinden auch hin.
Prellschlag.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Was ich da als Faktor gebildet habe, weiß ich nicht mehr ...hab nur noch das Bild als Screenshot. Jedenfalls funkt das.
So schauts dann aus
#3 RE: Prellschlag messen/vergleichen
Hmm ...hab ja beide nicht. Wer es wissen will, installiert sich mal Physics Toolbox..z.B. falls das Handy die Sensoren hat.
Geht auch noch nen anderen Krempel damit
Android
https://play.google.com/store/apps/detai...ite&hl=de&gl=US
oder irgendnen anderes G-Meter
#5 RE: Prellschlag messen/vergleichen
#7 RE: Prellschlag messen/vergleichen
Upps ..hab mich vertan. Geht zwar auch damit, aber der wars glaube ich
Dann auf Anzeige Meter stellen
https://play.google.com/store/apps/detai...ter&hl=de&gl=US
Bei dem Prellschlag muß man aber immer noch das Gewicht berücksichtigen...ich glaube, so hab ich da irgendwie nen Faktor gebastelt.
#9 RE: Prellschlag messen/vergleichen
Jo..ist zwar quick und dirty...geht aber.. die Beschleunigung läßt sich vergleichen.
Allerdings Gewicht beachten...zum Vergleich
liegst so zwischen 50-70 m/s2 ...wenn nicht Prellschlaggedämpft.
Evtl. doch..guck mal bei meiner D75...das spürt man auch nichts..aber messen kann man es. Steht daher auch auf Platz 1..mit fast nichts
Pressluft hab ich aber noch gar nicht gemessen
#12 RE: Prellschlag messen/vergleichen
Zitat von olja im Beitrag #11
Pressluft hab ich aber noch gar nicht gemessen
Die Outlaw habe ich jetzt mal. Gewicht mit ZF 3830g. Rot ist der Mittelwert.
Min............... max.......................F in N: min. -13,95.............max. 21,67
-3,77............ 5,63
-3,56............ 5,78
-3,78............ 5,56
-3,68............ 5,81
-3,42............ 5,55
-3,64............ 5,66
LGV & LGU messe ich heute Abend mal.
Meine Messungen fertiggestellt.
Evtl. interessiert es jemanden.
- Prellschlagmessung1.pdf
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#15 RE: Prellschlag messen/vergleichen
Hah..sag ich ja. .so zwischen 50-70m/s2 bei den Prellern. Übrigens ist das Marketinggefasel bei Gaskolben quark. Weniger Prellschlag..usw. konnte ich bisher noch nicht feststellen. Nur das so ne Gasfeder in China ca. 2 Euro kostet. Damit werden mittlerweile 100-Euro Kniften ausgestattet
Die Outlow ist ja micromäßig...muß direkt mal meine PCP's testen
Den Test durchzuführen war echt bischen nervig.
Das Gewehr soll ja bei der Messung nirgends anliegen.
Muß sich ja frei bewegen. Also normale Auflage geht nicht. Wird irgendwie abgebremst.
Hab auf den Auflagen , vorne und hinten, ja.....Kunstoffrollen genommen. Darauf liegt dann das Gewehr auf.
Natürlich bei der Schußabgabe die Waffe bissl festhalten müssen. Sonst geht das nicht.
Heißt im Klartext: Waffe kann sich (fast) frei nach hinten und vorne bewegen.
#17 RE: Prellschlag messen/vergleichen
Jo...aber es geht ja um einen Vergleich (innerhalb der Kniften und gleicher Testumgebnung) Und wenn die gleichen Bedingungen herschen, ist das nicht sooo wichtig.
Muß echt mal gucken, was ich da für einen Faktor gebastelt habe...jedenfalls hing er von dem Gewicht ab. Logisch
Ne 2kg Knifte auf 50m/s2 zu beschleunigen braucht weniger als ne 5kg-Knifte...Dafür liegen die aber ruhiger im Anschlag
Ja, jedenfalls funkt es
#19 RE: Prellschlag messen/vergleichen
Gibt ja echte Spezialisten...die "Analyse" und "Waffentests" betreiben. So wie auch den Prellschlag ermitteln.bOhne Worte.
#20 RE: Prellschlag messen/vergleichen
- Forum allgemein
- Regeln
- Willkommen - Neue User stellen sich kurz vor
- Forumsintern
- Allgemein
- Neueinsteiger? - Fragen und Antworten
- Freie Waffen generell
- Rechtliches
- Oldies but Goldies
- Pressluft
- Kurzwaffen
- Langwaffen
- Technik allgemein
- Luft- und Federdruck
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- CO2
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- Videos
- Vids
- Diabolos/Geschosse
- Quasselbox/OT
- Petitionen
- Schieß-Stammtisch
- Datenbank - Technische Daten, Anleitungen, Explos, Montagevids
- Technik allgemein
- Optik und Zieleinrichtungen
- Zielfernrohre, RedDots und Co
- Ziele
- Ideen für andere Ziele
- Scheiben/Material/Auswertung
- Technik/Zubehör allgemein
- Zubehör allgemein
- Alles, was noch nicht einzuordnen ist
- Basteleien
- 3D-Druck
- Restauration/Aufarbeitung
- Links und Tipps zu Herstellern/Zubehör/Spezialanfertigungen
- FT/Benchrest
- Allgemein
- BR-Fernwettkampf
- März 2023
- April 2023
- Eingereichte Scheiben
- Mai 2023
- Juni 2023
- Eingereichte Scheiben
- Juli 2023
- Eingereichte Scheiben
- August 2023
- Eingereichte Scheiben
- September 2023
- Eingereichte Scheiben
- Oktober 2023
- Eingereichte Scheiben
- November 2023
- Eingereichte Scheiben
- Schiessergebnisse
- Scheiben
- Sonstige (SSW/Deko)
- SSW
- Deko
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Tuning Abzug für Weihrauch LuftgewehreTuning Abzug für Weihrauch Luftgewehre |
0
Klempner85
20.11.2023 |
103 |
|
|||
Schusskarte QB78DSchusskarte QB78D |
14
olja
12.11.2022 |
224 |
|
|||
Hatsan Leader AirTact PDHatsan Leader AirTact PD
erstellt von:
(
Gast
)
02.10.2022 11:50
|
1
olja
02.10.2022 |
203 |
|
|||
Drei der Wohl Stärksten Lupis in DeutschlandDrei der Wohl Stärksten Lupis in Deutschland |
5
olja
30.08.2022 |
263 |
|
|||
Hammer BouncingHammer Bouncing |
4
olja
30.08.2022 |
198 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!