Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Walther LGU Master
Mein vorerst letzter Neuzugang für dieses Jahr. Ich hab endlich eine schöne LGU gefunden & erworben.
Bin auf den Vergleich mit meiner überarbeiteten HW97k gespannt. Die LGU ist noch komplett original.
Oha..........
Sag ich mal "Glückwunsch zur wunderschönen Walther LGU MasterPro "
Du wirst es nicht bereuen das Teil gekauft zu haben.
Top LG von Walther. Treffsicher in jeder Lage.
Seh grad........was ist das für eine Schraube die am Abzug unten da soweit rausschaut?
Die Schraube ist mir noch ein kleines Rätsel. Hab noch nicht dran rum gefummelt. Da der Abzug aber für meine Begriffe eh noch knackiger sein muss, werd ich sicher dahinter kommen, was die Schraube bewirkt.
Zitat von Heiko im Beitrag #4
Die Schraube ist mir noch ein kleines Rätsel. Hab noch nicht dran rum gefummelt. Da der Abzug aber für meine Begriffe eh noch knackiger sein muss, werd ich sicher dahinter kommen, was die Schraube bewirkt.
Wenn das die Original Schlitzschraube ist, muß die eh gegen eine neue getauscht werden.
Die ab Werk ist zu spitz. Neue sollte ca. 0,6mm länger sein und einen flachen Rundkopf haben.
Muß man selber anfertigen.
Sollte aber kein Problem darstellen.
Damit kannste den Trigger sehr fein einstellen. Der Vorzug ist zwar immer noch ein bisschen zu lang,
aber die Auslösung ist kurz und knackig. Kein kriechen.
Soll so aussehen.
LGV-U_2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
links: rundliche Gleitfläche und insgesamt ca.0,6mm länger.
rechts: original aber leider zu spitz. Arbeitet sich langsam in die Gleitfläche ein und wird "kratzig"
Bin gerade schwer von Begriff...schon spät.. beide Schrauben haben einen Auflagepunkt und die gleiche Gewindesteigung.
Warum ist das jetzt günstiger, die rund zu schleifen?
Zitat von Apollo im Beitrag #8
Arbeitet sich langsam in die Gleitfläche ein und wird "kratzig"
War etwas später die Antwort ...jo, klar...wo ist der Smile mit der Birne..
(Ansonsten alles einsilikonieren, wie Profis das so machen...:-))) )
Wie gesagt, habe ich diese Einstellschrauben an meiner LGV und LGU getauscht.
Das richtige Schmiermittel noch eingebracht und läuft. Man muß das Gewehr nicht mal zerlegen.
Abzug Butterweich. Man merkt nicht mal das sich Metall auf Metall bewegt.
Man kann auch anderen Abzug sich besorgen und verbauen.
Aber alleine der orig. funktioniert damit perfekt.
Ich komm nochmal drauf zurück, wenn ich mich über den Abzug her mach. Im Moment kriecht der furchtbar. Aber bevor ich da dran rum dreh, guck ich mir das erstmal genauer an. Ich fürchte, der Vorbesitzer wollte das auch in Eigenleistung tunen. Ist wohl schief gegangen.
Zitat von Heiko im Beitrag #13
der Vorbesitzer wollte das auch in Eigenleistung tunen. Ist wohl schief gegangen.
Tja...........wenn man keine Ahnung soll man die Finger davon lassen. Macht man mehr kaputt als was gut ist.
Musste wohl die ganze Abzugseinheit ausbauen.
Nix wildes, aber trotzdem zerlegen.
Sorry.........Abzug kriecht.
Ja klar..........Schraube ist ja komplett draußen. Haste auch keinen richtigen Druckpunkt bzw. ewig langen Vorweg.
Mal Bild Abzugeinheit
LGV_LGU_Trigger.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
OFF TOPIC
Zitat von olja im Beitrag #10
War etwas später die Antwort ...jo, klar...wo ist der Smile mit der Birne..
Jetzt da
War wohl ein Spezi dran, nachdem Einsilikonieren nichts geholfen hat...Naja, bekommst du schon hin. Mach es so, wie Apollo geschrieben hat.
...Angepasst auf die richtige Abzugstechnik (bloß nicht die Fingerkuppe mit den meisten sensorischen Nerven nehmen, wie Millionen erfolgreicher Schützen...sondern die Waffe mit dem zweiten Fingerglied "bändigen")...nur für "Kunstschützen"
"Analyse"
Ich mach morgen mal Fotos vom Abzug. Da ist schon ne andere Schraube drin, eine Kreuzschlitz. Aber mehr kann ich dazu noch nicht sagen.
Das Video kenn ich & weiß das ein zu ordnen.
Zitat von Heiko im Beitrag #19
Da ist schon ne andere Schraube drin, eine Kreuzschlitz. Aber mehr kann ich dazu noch nicht sagen.
Au weh.........Kreuschlitz is NO GO
Werde morgen mal die Maße nehmen von der orig.Schraube.
Ich habe Innensechskannt genommen. Den Schraubenkopf abgedreht auf orig. Maß, da diese einen
größeren Durchmesser haben. Der Kopf soll ja in den Abzugszüngel eintauchen.
Hm, da geht der Ärger los. Ich kann nichts abdrehen. Aber da findet sich ne Lösung.
@Heiko
neue Einstellschraube erstellen. Akkuschrauber oder Säulenbohrmaschine und ne Feile, wird benötigt
Eine M3 Zylinderkopf-Schraube Innensechskant. 20 oder 25mm. Kann man ja noch kürzen.
Bilder sollten Selbsterklärend sein.
LGU_LGV_Trigger.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_3036.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_3037.JPG - Bild entfernt (keine Rechte) Feile ansetzen bei max. Drehzahl gegen die Drehrichtung
IMG_3038.JPG - Bild entfernt (keine Rechte) auch hier mit ner Feile/dann mit 2 -3000er Papier polieren
Neue Schraube sollte ca.0,6 - 1mm länger sein. Einfach Probieren.
So, nun mal paar Bilder. Zerlegt hab ich die LGU allerdings noch nicht. Heute bin ich etwas unter Zeitdruck.
20220924_132956.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Ich hab noch einen Eigenbau Abzug dazu bekommen. Dem trau ich momentan gar nicht übern Weg. Aber ich hab trotzdem mal paar Bilder von dem Kunstwerk gemacht. Nur das man sich vorstellen kann, welcher Feinmechaniker da am Werk war.
20220924_132805.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20220924_132821.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20220924_132845.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Zitat von Heiko im Beitrag #23
Ich hab noch einen Eigenbau Abzug dazu bekommen. Dem trau ich momentan gar nicht übern Weg.
Ach was.........
Tolle Arbeit.............ich glaub ich spinne. Was soll das bitte sein? Und diese Federn? Gigantisch.
Der wollte wohl das Abzugsgewicht auf 8kg erhöhen.
Hat wohl den Trigger aus einen Alu-Block mit Hammer und Meißel ausgearbeitet?
Man sieht´s ja auch schon am Abzug von deiner LGU.
Der hat wirklich ne zweite Schraube für den "second stage" da reingedreht.
Der volle Murkser.
- Forum allgemein
- Regeln
- Willkommen - Neue User stellen sich kurz vor
- Forumsintern
- Allgemein
- Neueinsteiger? - Fragen und Antworten
- Freie Waffen generell
- Rechtliches
- Oldies but Goldies
- Pressluft
- Kurzwaffen
- Langwaffen
- Technik allgemein
- Luft- und Federdruck
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- CO2
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- Videos
- Vids
- Diabolos/Geschosse
- Quasselbox/OT
- Petitionen
- Schieß-Stammtisch
- Datenbank - Technische Daten, Anleitungen, Explos, Montagevids
- Technik allgemein
- Optik und Zieleinrichtungen
- Zielfernrohre, RedDots und Co
- Ziele
- Ideen für andere Ziele
- Scheiben/Material/Auswertung
- Technik/Zubehör allgemein
- Zubehör allgemein
- Alles, was noch nicht einzuordnen ist
- Basteleien
- 3D-Druck
- Restauration/Aufarbeitung
- Links und Tipps zu Herstellern/Zubehör/Spezialanfertigungen
- FT/Benchrest
- Allgemein
- BR-Fernwettkampf
- März 2023
- April 2023
- Eingereichte Scheiben
- Mai 2023
- Juni 2023
- Eingereichte Scheiben
- Juli 2023
- Eingereichte Scheiben
- August 2023
- Eingereichte Scheiben
- September 2023
- Eingereichte Scheiben
- Oktober 2023
- Eingereichte Scheiben
- November 2023
- Eingereichte Scheiben
- Schiessergebnisse
- Scheiben
- Sonstige (SSW/Deko)
- SSW
- Deko
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!