Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Beeman P17/HW40/Stoeger XP4

Wohl Waffe des Monats hier, wa?
Zitat von HaLbToT im Beitrag #222
Die Waffe liegt jetzt gespannt, geladen, gesichert und mit abzugsschloss in der Schublade nach 15 Minuten guck ich ob sie den Druck gehalten hat.
Den Test wollte ich auch schon machen. Kann mir aber nicht vorstellen, das die über die Zeit den vollen Druck hält. Letztendlich ist das ja nur ne Luftpumpe. Mal sehen.
Sicherung hab ich eh deaktiviert. Dichtstellen gibt es eigentlich nur 2.
O-Ring vom Kompressionskolben und Kegelsitz vom Stößel ("Ventil"). Evtl. hat der noch nicht richtig "gesessen".
Kolben rausnehmen geht easy..einfach die Inbus der Kolbenstange rausschrauben und den Stift rausdrücken. Dann kann man den schon ziehen.
Zitat von Rakete im Beitrag #225
Der Abzug ist ja der Hammer und das für rund 80 €. Wahnsinn, es geht also doch auch im günstig Bereich einen brauchbaren Abzug umzusetzen.
Jo, Abzug ist schon schick...für den Preis! Allerdings auch nicht so aufwändig wie für nen Federspanner zu machen. Das Ding muß ja nur kurz den Stößel nach unten ziehen und die Luft freigeben...und nicht gegen irgendwelche Federn "ankämpfen".
BTW..die ganze Knifte ist cool für den Preis...und funktioniert auch!. ..im Gegensatz zu dem Schrotthaufen CP400 (gleicher Preis)
Warum macht sie Spaß?
weil sie funktioniert
präzise schiesst
nen coolen Abzug hat
optisch und haptisch ne Kurzwaffe ist
konstante Leistung hat
kein CO2-Gedöns
Preis/Leistung = top!
Einfach schiessen und Spaß haben! Technik, die begeistert. Keep ist simple!

Zitat von HaLbToT im Beitrag #226
Die ersten diabolos waren am Kelch komplett schwarz.
Hab die komplett mit Bremsenreiniger durchgespült...alles..die ganze Knifte entfettet und wieder neu angemessen gefettet.
Lauf ist wieder mal typisch...Altölentsorgung China! Und Fett im Luftraum hat bei mir auch nichts zu suchen (Foto hatte ich ja geschickt)

Für meine Zoraki hatte ich mal ein Haek red dot bestellt ( das welches Alrghandi in seinem test verbaut hat) leider passt dieses nicht so wie gewollten Schlitz für die weaver schiene ist soweit vorn das das dor vorne auf dem Radius zum korn aufliegt.
Auf die zoraki passen ohne änderungen bisher nur diese sehr günstigen dots( die tatsächlich nicht schlecht sind) und das völlig überteuerte walther.
Beim rumprobieren musste ich mich gerade wieder sehr über den Riesen Fleck des walther dots ärgern. So sehr das ich bei der zoraki wohl mal die schlüsselfeile ansetzen muss.
Ich persönlich mag vorkompremierer.
@olja
Wenn du mal eine zoraki in die Finger bekommst um die zu testen solltest du das tun in der ersten spannstufe hat die die ähnlich viel Leistung wie die P17 lässt sich aber mühelos klappen. Selbst in der zweiten Stufe.

Zitat von HaLbToT im Beitrag #226
Den Lauf hab ich mit in isopropanol gerränkten reinigungfilzen befreit.
Von diesen Reinigungsfilzen halte ich nicht´s.
Nehme immer Wattestäbchen und dann noch diese dünnen Kosmetiktücher über das Wattestäbchen.
Mit Isopropanol getränkt, Inden Lauf damit und mit einem Schaschlik-Holzspieß durchgeschoben.
Zwei bis drei mal das Ganze und sauber ist der Lauf.

IMG_3053.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_3056.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_3057.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

So die P17 hat mir so einen Spaß gemacht das mich das murx red dot auf der Zoraki gefuxt hat also hab ich an der zoraki rumgefeilt.
Wenn ich nachher noch mal in den Keller gehe mach ich mal ein vergleichsfoto von der HW45 der Zoraki und der P17.
Die werden ja alle auf die gleiche Weise geladen allerdings hat man nicht bei allen 3 gleich viel Platz für die Wurstfinger.

Bei der Zoraki ist mit Abstand am meisten Platz und bei der HW45 liegt der Lauf nicht so tief im denkel da kommt auch prima ran.
Bei der p17 bedarf es ein wenig umgewöhnung aber auch das geht flott.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

HHmmm . Vom Sandmänchen ? Naa Egal.

Also Inoma S9, Naunin S9, HW 40, Beeman P17 , Beeman P3., Marksman Deluxe
Hier mal die ,die ich habe.
IMG_20221002_202843.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_20221002_202910.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG_20221002_202905.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_20221002_202854.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG_20221002_202859.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Obwohl er ja teilweise mal schräg drauf ist (aber ich kann das ab, mußte ja genug unter WPU leiden und mich deshalb auch von allen Seiten denunzieren lassen...) ...Muzzle bringt trotzdem immer eigentlich sehr coole Ergebnisse.
http://www.muzzle.de/N7/Druckluft/Marksm...004_deluxe.html
https://www.versandhaus-schneider.de/pro...oducts_id/30638
Schau mal hier in Silber.


Noch ein Vorteil..den ich vergessen habe...man bekommt wirklich fast jedes Teilchen da...falls mal was kaputt geht.
Federn, Zylinder, Hebelchen....
Mach mir mal den Spaß...und bestelle Federn von der HW40
https://www.versandhaus-schneider.de/pro...oducts_id/13160
Meine Güte...Schneiderlein hat irgendwie echt alles. Glaubt man gar nicht, wenn man in dem Laden ist. Nur Verkaufstresen...Der muß nen Bunker haben...Kilometer lang. Und hat das Zeug auch alles. Egal was man braucht..
Ich habe letzte Nacht viel gesucht und geforscht. Scheinbar ist das Ventil der Schlüssel.
a.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
b.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
c.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
d.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
e.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
f.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
g.JPG - Bild entfernt (keine Rechte) t.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
https://www.pyramydair.com/blog/2020/05/...ication-part-6/

Werde jetzt erstmal die Beeman am Kolben zerlegen und alles völlig sauber machen. Bei mir drückt es diese dicke China Pampe oben aus dem Kolben und das Zeug stinkt irgendwie.
Hat sich alles bei mir etwas verzögert, da mir was dazwischen gekommen ist.
Cronywerte reiche ich heute oder morgen noch nach...wie gesagt, erstmal putzen und neu fetten.
- Forum allgemein
- Regeln
- Willkommen - Neue User stellen sich kurz vor
- Forumsintern
- Allgemein
- Neueinsteiger? - Fragen und Antworten
- Freie Waffen generell
- Rechtliches
- Oldies but Goldies
- Pressluft
- Kurzwaffen
- Langwaffen
- Technik allgemein
- Luft- und Federdruck
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- CO2
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- Videos
- Vids
- Diabolos/Geschosse
- Tests und Erfahrungen zu Diabolos
- Quasselbox/OT
- Petitionen
- Schieß-Stammtisch
- Datenbank - Technische Daten, Anleitungen, Explos, Montagevids
- Pressluft/Vorkompression
- Federdruck/Gaskolben
- CO2
- Technik allgemein
- Optik und Zieleinrichtungen
- Zielfernrohre, RedDots und Co
- Ziele
- Downloads Zielscheiben
- Ideen für andere Ziele
- Scheiben/Material/Auswertung
- Technik/Zubehör allgemein
- Zubehör allgemein
- Messtechnik Allgemein
- Alles, was noch nicht einzuordnen ist
- Basteleien
- 3D-Druck
- Restauration/Aufarbeitung
- Links und Tipps zu Herstellern/Zubehör/Spezialanfertigungen
- FT/Benchrest
- Technik
- Allgemein
- BR-Fernwettkampf
- März 2023
- April 2023
- Eingereichte Scheiben
- Mai 2023
- Juni 2023
- Eingereichte Scheiben
- Juli 2023
- Eingereichte Scheiben
- August 2023
- Eingereichte Scheiben
- September 2023
- Eingereichte Scheiben
- Oktober 2023
- Eingereichte Scheiben
- Schiessergebnisse
- Scheiben
- Sonstige (SSW/Deko)
- SSW
- Deko
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Norconia QB78D / Beeman Norconia QB78B oder ........Norconia QB78D / Beeman Norconia QB78B oder ........ |
2
HaLbToT
19.09.2023 |
127 |
|
||
![]() |
Empfehlungen für EinsteigerEmpfehlungen für Einsteiger |
13
Hydro
17.04.2023 |
558 |
|
||
![]() |
Verschiedene Weihrauch Druckluft-Pistolen mit RWS Meisterkugeln 0,45g in 4,49mmVerschiedene Weihrauch Druckluft-Pistolen mit RWS Meisterkugeln 0,45g in 4,49mm |
3
olja
28.09.2022 |
166 |
|
||
![]() |
Beeman P17/HW40Beeman P17/HW40 |
0
olja
28.09.2022 |
77 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!