Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
PCP kompressor
Unser Hoover ist 17 Jahre alt und hat 2500W.
Meine Frau ist immer ganz besorgt das der kaputt geht.
Sie hat auch schon spitz bekommen das die neuen Sauger nur noch max 1000W haben dürfen.
Da wäre sie sehr unzufrieden damit, sie hat sich sogar schon Industriesauger angeschaut.
Im Notfall will sie lieber so einen als einen mit 1000W.

Seit 2014 nur noch 1600W.
Seit 2017 dürfen die nur noch max 900W haben.
Ist mal wieder so ne wichtige EU Verordnung, bestimmt rettet das den Planeten.

Zitat von Sepp im Beitrag #26
Unser Hoover ist 17 Jahre alt und hat 2500W.
Schon mal gemessen die Leistungsaufnahme?
So ähnliches Teil hab ich auch. Laubsauger mit irren 3000Watt.
Hat aber nur 1300Watt. So schaut´s aus.
Diese damaligen Leistungangaben ware nur QUATSCH. Reine Verkaufsargumente.
Jeder mehr mehr die Angaben , desto besser.
Und...........technisch nicht umsetzbar. Wären riesige und schwere Motoren.

Kommen wir mal wieder zum Moppel...ich hab gerade mal von 50 auf 200 bar gefüllt (HW44)...16 Sek (Timecode eingefügt)...
Also vom Zudrehen und Druckaufbau bis 200 bar.
aus meinem YT-Mülleimer...nicht öffentlich gelistet
und weitere 115 konstante Schuss


Das Laute ist der Lüfter? Gibt es da keine leiseren Lüfter, die man verbauen könnte?
Da ist der 12V-Anschluss plötzlich gar nicht so schlecht wenn man mitten in der Stadt, in einem Wohnblock wohnt.
Dann fährt man zum Aufpumpen ein paar Runden um den Block. :D
Bis zu einem halben Liter ist so eine Pumpe aber noch im überschaubaren Rahmen.
Nicht jeder Schütze kann sich einen Wassertank mit Kühlpumpe in die Wohnstube stellen und es als Aquarium tarnen.
Nebenbei gefragt. Gibt es Westernrevolver mit Presslufttanks? Dann würde ich meinen Kompressor noch behalten wollen.
Auf den ersten Blick habe ich sowas nicht finden können.

Für 115 Schuss bei ner HW 44 würde ich mir diesen Zauber nicht antun. Die sind innerhalb kurzer Zeit weg.
Es ist doch nicht schlimm, nen Moppel mal nen paar Sekunden knattern zu lassen. Dazu braucht man auch keine Wasserkühlung. Wenn man 400ccm auffüllt, wär das evtl. ne Option. Muß man halt selbst entscheiden.
Jedenfalls ist das kein Presslufthammer oder ne Bohrmaschine, die auf ner Armierung rumreitet.
Und Staubsauger wird ja auch und zu angeschaltet. Wenn die 75dB stimmen sollten, ist das leiser als nen Staubsauger.

Ich finde das die 12V eher ein Nachteil sind.
Im Auto kann man das Ding nur direkt an die Batterie klemmen oder man muss sich erst Anschlüsse nach innen legen.
Der Zigarettenanzünder dürfte dafür zu schwach ausgelegt sein.
Und wenn man das Ding mal zu hause benutzen will braucht man extra ein Netzteil.
12V habe ich im Auto.
Zur Not auch 220V, aber wenn 12V reichen, dann hat mein Auto das.

Öhmm..evtl. sollte man auch den Kabelquerschnitt beachten. Mit nem normalen Startkabel...was so überall rumliegt..schafft man es nicht z.B. einem Diesel oder größere Motoren Starthilfe zu geben. Ich mußte mal dazu 2 Kabel nehmen.
Wie soll das jetzt mit einem 12V Zigarettenanzünder funktionieren?
Zitat
Je stärker der Motor ist, desto dicker muss der Querschnitt von dem Startkabel sein, sodass gewährleistet wird, dass auch ausreichend Strom durch das Kabel fließen kann. Die Dicke der Leiter-Querschnitte reichen von 16 mm² bis 40 mm². Sobald das Kabel zu dünn ist, gelingt das Überbrücken nicht.

35mm² reicht dicke.
Man soll ja auch nicht gleich nach der Überbrückung starten. Paar Minuten warten bis sich die leere Batterie
erholt hat.
Diese 12 V Kompressoren nehmen auch ca. 30-35A auf. Sollte schon ein 16mm² Kabel sein.
Externes Netzteil ist bei vielen beiliegend oder schon eingebaut.
Bei 300W und 1m Kabellänge müsste bei 12V der Kabelquerschnitt 4,2mm² sein.
Der Zigarettenanzünder hat meist 1,5-2,5mm² und ist mit 10-15A Sicherung abgesichert.
Bei 300W müsste aber min eine 30A Sicherung drin sein, wobei die wahrscheinlich für den Anlaufstrom auch nicht reichen würde.
Also muss man extra Leitungen in den Innenraum legen oder direkt an der Batterie anklemmen.
Während der Fahrt geht das aber meist schlecht.
Zitat von Apollo im Beitrag #36Ach so, nein, ich habe einen belastbaren Anschluss im Handschuhfach.
Aber wo?
Während der Fahrt mit offener Motorhaube?
Von dort aus werden der Wandler versorgt, Starthilfe gegeben und auch stromhungrige 12V-Geräte versorgt.
Dafür habe ich einen größeren Generator und eine Extrabatterie verbaut, um größere Lasten zu versorgen und aufzufangen.
Mein Ford Ranger hat einen Wohnaufbau, und die Batterie im Wohnaufbau war mir dafür zu klein.
Mehr passt da aber auch nicht, da sie direkt neben dem Wassertank verbaut ist, und 220 Volt sind mir durchaus wichtig.

UX hat mal wieder einen rausgehauen und bietet "ihren" Kompressor jetzt hier für 700 Tacken an. "Neuerung" auf der IWA
https://www.pw-store.de/produkte/marken/...compressor.html
Der Artikel ist von 2020 (Pyramid Air)
https://www.pyramydair.com/blog/2020/12/...pressor-part-1/
Sie werben damit, das der kein Öl braucht...Donnerwetter, das ist ja super!
Dafür alle 20 Stunden Kolbenringe und Dichtungen ersetzen in dem billig gelabelten China-Ding
Zitat
Every 20 hours of use it is recommended that you replace the high-pressure piston rings and seals.
Na dann......was für ein Koffer

Scheint ja trotzdem Käufer für den gesamten Plunder zu geben, denn sonst würden sie so nicht weiter machen.
700€ für den Moppel sind schon eine Frechheit. Auch die neuen Kurzwaffen die sie anbieten sollen über 200€ kosten, dafür werden aber gleich noch die Servicekits angeboten. Für die Waffe selbst und die "zuverlässigen" Kettenmagazine. Die wissen also ganz genau was sie da anbieten...

Zitat von Rakete im Beitrag #42
Für die Waffe selbst und die "zuverlässigen" Kettenmagazine. Die wissen also ganz genau was sie da anbieten...
Da bei mir die Bandit nur noch im Schrank lag, habe ich diese gegen eine PPQ mit Kettenmagazin getauscht, ein Krawallmacher mit Blowback, ganz witziges Teil für Spaß auf kurze Entfernung in der Gruppe. Bin gespannt wie lange das Teil hält

Zu Weihnachten habe ich mir für 170 € einen Kompressor gegönnt, der bekommt gelegentlich einen Tropfen Öl und die Filter müssen gereinigt werden, das sollte es sein, wenn er nicht kaputt geht

Für 700 € erwarte ich dann aber mehr als nur einen deutschen Aufkleber auf China Ware


Toll, wie er die Adapter anpreist (Cent-Artikel)..
Ab 15:10 in deutsch
[Video]https://www.youtube.com/watch?v=OaDhpR6o4W4[/Video
..und es ist ein handliches Teil-----und eine Alternative zur Handpumpe..oder zu größeren Kompressoren, die dann stationär sind...--AHA!
Auf den Rest will ich da gar nicht eingehen..nix Neues dabei.andere Farben..und Kleidchen. Außerdem ist in Nürnberg ja auch Spielwarenmesse.
Nur soviel..ein gezogener Lauf hat nichts mit Präzision zu tun, wenn das Magazin nicht 100% mit dem Lauf fluchtet. Denn das Dia wird vom Magazin in den Lauf geschossen. Und wer sich sowas mal mit dem Endoskop angeguckt hat, wird staunen.

- Forum allgemein
- Regeln
- Willkommen - Neue User stellen sich kurz vor
- Forumsintern
- Allgemein
- Neueinsteiger? - Fragen und Antworten
- Freie Waffen generell
- Rechtliches
- Oldies but Goldies
- Pressluft
- Kurzwaffen
- Langwaffen
- Technik allgemein
- Luft- und Federdruck
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- CO2
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- Videos
- Vids
- Diabolos/Geschosse
- Tests und Erfahrungen zu Diabolos
- Quasselbox/OT
- Petitionen
- Schieß-Stammtisch
- Datenbank - Technische Daten, Anleitungen, Explos, Montagevids
- Pressluft/Vorkompression
- Federdruck/Gaskolben
- CO2
- Technik allgemein
- Optik und Zieleinrichtungen
- Zielfernrohre, RedDots und Co
- Ziele
- Downloads Zielscheiben
- Ideen für andere Ziele
- Scheiben/Material/Auswertung
- Technik/Zubehör allgemein
- Zubehör allgemein
- Messtechnik Allgemein
- Alles, was noch nicht einzuordnen ist
- Basteleien
- 3D-Druck
- Restauration/Aufarbeitung
- Links und Tipps zu Herstellern/Zubehör/Spezialanfertigungen
- FT/Benchrest
- Technik
- Allgemein
- BR-Fernwettkampf
- März 2023
- April 2023
- Eingereichte Scheiben
- Mai 2023
- Juni 2023
- Eingereichte Scheiben
- Juli 2023
- Eingereichte Scheiben
- August 2023
- Eingereichte Scheiben
- September 2023
- Eingereichte Scheiben
- Oktober 2023
- Eingereichte Scheiben
- Schiessergebnisse
- Scheiben
- Sonstige (SSW/Deko)
- SSW
- Deko
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Hallo sagenHallo sagen |
4
Hydro
30.10.2023 |
398 |
|
||
![]() |
Kral Arms Puncher NP-03Kral Arms Puncher NP-03 |
50
olja
18.01.2023 |
1648 |
|
||
![]() |
Fragen zum befüllenFragen zum befüllen |
24
reinwan1
07.07.2023 |
1041 |
|
||
![]() |
The Story of the StromscoutThe Story of the Stromscout |
18
Apollo
02.09.2022 |
611 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!