Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Scheiben/Material/Auswertung

Wie soll er Loch in Loch Ergebnisse erkennen? Das ist unmöglich...Das kann noch nichtmal ein Mensch auswerten.
Maximal nen Meyton-Anlage, die jeden Schuss per Lasergatter misst.
Den Streukreis wird er aber messen...ich teste das gleich nochmal. Da muß man einfach mal die Kirche im Dorf lassen und die App so nutzen, wofür sie gedacht ist.
Zitat von oldshooter im Beitrag #50
@ Seppwann schießt man so? [1tys-65[1]
..Um zu testen...mach ich ja auch gerade...absichtlich mit verschiedenen Schussbildern

Zitat von oldshooter im Beitrag #49
zu weit in den Neuner Bereich gelegt
Bist du 100% sicher das du die richtige Scheibenvorlage gewählt hast?
Da gibt es sehr sehr viele, und so wie ich das sehe ist die Scheibe in der App eine andere als die auf die du wirklich geschossen hast.
Ich denke daher kommen die Abweichungen.
Stell doch bitte mal ein Bild von deiner richtigen Scheibe ohne Treffer hier ein.
Du hast da auch 10 Schuss auf eine Fläche gesetzt wo nur 7 Schuss hin passen, das kann die App natürlich nicht auswerten.
Das ist Loch in Loch, du hast einen ganzen Bereich heraus geschossen und dann noch mehrmals in den heraus geschossenen Bereich getroffen.

#53 RE: RE:Scheiben/Material/Auswertung

@ Olja: Schiess doch einfach mal einhändig frei und werte das dann aus.
............ Ich kann mit sowas nichts anfangen, dass sind deine Worte
Warum soll ich Einhand frei schießen, ist nicht mein Ding und der App zuliebe? Neee Danke, da bleib ich lieber bei deiner Streukreis Schablone.
Für mich ist nur wichtig zu sehen wo die Treffer genau hingegangen sind und das am liebsten direkt neben meinem Schießtisch. Da reicht mir schon eine Überwachungs App wie Alfred mit zwei alten Handys, eins am Ziel und das zweite bei mir auf dem Schießtisch. Alfred hatte ich damals schon einmal im Gebrauch
#54 RE: RE:Scheiben/Material/Auswertung

Wie gesagt...man sollte die App nutzen, wofür sie gemacht ist....zum Scheiben auswerten. Und das macht sie erstaunlich gut...sehr gut!
Normalerweise schiessst man 1 Schuss auf 1 Scheibe...bei 10m Olympic Luftkniften...wenn die Streukreise das zulassen..dann eben mehrere.
Und dafür ist sie gemacht. Wenn ich Pistole schiesse, frei..schiesse ich nicht Loch in Loch wie aufgelegt snipern.
Das werde ich gleich mal simulieren...mit verschiedenen Schussmustern.
#55 RE: RE:Scheiben/Material/Auswertung

@oldshooter
Zeig doch bitte mal ein Bild von der Scheibe auf die du geschossen hast, die Abweichungen wundern mich wirklich sehr, das macht die App sonst sehr genau.
@olja
Wenn ich das richtig sehe könnte man auch auf eine Benchrest Scheibe mit kleinen einzel Scheiben schießen und die App könnte theoretisch einen Streukreis ermitteln als ob das z.b. 10 einzel Scheiben gewesen sind.
Evtl. geht das wenn so eine Scheibe in die Datenbank der App aufgenommen wird.
#57 RE: RE:Scheiben/Material/Auswertung

@ Sepp;
Bist du 100% sicher das du die richtige Scheibenvorlage gewählt hast?Stell doch bitte mal ein Bild von deiner richtigen Scheibe ohne Treffer hier ein.
Post # 47 & 49 und hier https://www.sutter-gmbh.de/zielscheiben-...BCABEgKjNPD_BwE
@DiebBlue
Wäre es möglich so eine Scheibe in eure Datenbank der Scheiben aufzunehmen?
bechrest.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Wenn die App das mit Streukreis auswerten könnte wäre das noch mal ne ganz neue Anwendung.
Das würde Loch in Loch auswerte Fehler praktisch ausschließen da man immer nur einen Schuss pro Scheibe abgibt.
Und da ist mit einer einfachen Streukreis Schablone auch nicht viel zu machen, für eure App sollte das aber kein Problem sein.

Zitat von Sepp im Beitrag #56
Wenn ich das richtig sehe könnte man auch auf eine Benchrest Scheibe mit kleinen einzel Scheiben schießen und die App könnte theoretisch einen Streukreis ermitteln als ob das z.b. 10 einzel Scheiben gewesen sind.
Evtl. geht das wenn so eine Scheibe in die Datenbank der App aufgenommen wird.
Jepp...Die Einzelscheiben werden ja auch zusammengefasst (kommt gleich). Wär halt was für ne nächste Version.
Bin noch beim Fummeln
#60 RE: RE:Scheiben/Material/Auswertung

Sepp
(
gelöscht
)
#61 RE: RE:Scheiben/Material/Auswertung

@oldshooter
Genau das habe ich vermutet, du hast wohl die falsche Vorlage erwischt.
grafik.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Da wo der Pfeil hin zeigt ist noch ein Ring, den gibt es auf deiner echten Scheibe nicht.
Da musst du mal schauen was die richtige Vorlage ist.
Die sind zum Teil sehr ähnlich, wenn man da nicht genau aufpasst hat man schnell die falsche erwischt.
Ist mir am Anfang auch passiert und ich habe mich über die Abweichungen gewundert.
#62 RE: RE:Scheiben/Material/Auswertung

Die App mag ja gut sein, besonders wenn diese weiterentwickelt wird, aber ich passe meine Schießgewohnheiten nicht der App an und die von mir benutze 10ner Scheibe ist wohl die gängigste Scheibe und ja du hast recht, ist eine Andere, meine 10ner ist nicht im Angebot was ich nicht verstehe, die sollte vorhanden sein, auch ist die Scheibenwahl ein wenig unübersichtlich10m/ 20m/ 100m, alles durcheinander, dass könnte man gruppieren, vereinfacht einiges.
#63 RE: RE:Scheiben/Material/Auswertung

Da wir hier ja konstruktiv sind.......ja in der Tat wäre das natürlich schön, frei definierbare Scheiben auszuwerten. Aber dazu muß der Entwickler was sagen......Was ich sagen kann, das Ding funkt hervorragend! Ich hab gerade mal willkürlich 4 Scheiben a 5 Schuss geschossen...mit ZF-Verstellung usw...einfach um verschiedene Schussbilder zu haben.....nicht Loch in Loch!
Die kann man dann auch alle als Event zusammenfassen....oder eben einzeln auswerten.
Jede Einzelscheibe wird genau erfasst...
Das sind die Scheiben...
IMG_20221123_174116521.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
die kann man dann zusammenfassen und ein Gesamtbild erzeugen...oder auch einzeln auswerten
Screenshot_20221123-191725.png - Bild entfernt (keine Rechte)
SK's geht natürlich auch
Screenshot_20221123-192125.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Also...das ist wirklich ne Leistung, was wie Jungs da hingelegt haben..Chapeau!...

#64 RE: RE:Scheiben/Material/Auswertung

@oldshooter
Bei der LG12er-Scheibe hast du eine andere Scheibe als Hintergrund verwendet und dann zusätzlich schimmert es noch blau durch. Also bei einer anderen Scheibe als Hintergrund kann die Auswertung die Schusslöcher farblich nicht mehr von der Scheibe unterscheiden. Da ist dann der Farbkontrast einfach zu schwach. Der Untergrund sollte sich farblich möglichst stark von den Farben der Scheibe (Karton und Aufdruck) unterscheiden und auch keine Muster wie z.B. eine Holzmaserung haben. Wenn nix besseres zur Hand tut es meistens auch ein weißes Blatt Papier, wenn der Karton gelb genug ist.
Wenn du einfach zu gut Loch in Loch schießt, geht das irgendwann nicht mehr auszuwerten. Da wäre es besser die Schüsse auf mehrere Scheiben zu verteilen und dann zusammenfassend auszuwerten.
Bei den Luftpistolenscheiben gibt es auch Varianten ohne Mouchen. Das sollte allerdings nicht kritisch sein, solange die Maße insbesondere der Spiegeldurchmesser stimmt.
Zitat von oldshooter im Beitrag #62Die Scheiben sind ganz stur in ihrer Reihenfolge in den jeweiligen Schießordnungen sortiert. Du kannst aber mit der Suchfunktion einfach 10m oder Luftgewehr eingeben. Dann werden die Scheiben entsprechend gefiltert.
Die App mag ja gut sein, besonders wenn diese weiterentwickelt wird, aber ich passe meine Schießgewohnheiten nicht der App an und die von mir benutze 10ner Scheibe ist wohl die gängigste Scheibe und ja du hast recht, ist eine Andere, meine 10ner ist nicht im Angebotwas ich nicht verstehe, die sollte vorhanden sein, auch ist die Scheibenwahl ein wenig unübersichtlich10m/ 20m/ 100m, alles durcheinander, dass könnte man gruppieren, vereinfacht einiges.
@olja
Danke für den Test.
Wir können alle Scheiben aufnehmen, die in unser Model passen. Das sind zweifarbige, kreisförmige Ringscheiben mit einem definierten Innenspiegel, der optional auch einen weißen inneren Bereich (wie z.B. bei der LG12er-Scheibe) haben kann.
Wir haben auch schon Benchrest-Scheiben in der Datenbank. Zum Beispiel vom BDS
die PG-Scheibe Z18
grafik.png - Bild entfernt (keine Rechte)
oder Scheibe Nr. 6 vom BDMP.
grafik_2.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Zitat von Sepp im Beitrag #58@Sepp
@DiebBlue
Wäre es möglich so eine Scheibe in eure Datenbank der Scheiben aufzunehmen?
Wenn die App das mit Streukreis auswerten könnte wäre das noch mal ne ganz neue Anwendung.
Das würde Loch in Loch auswerte Fehler praktisch ausschließen da man immer nur einen Schuss pro Scheibe abgibt.
Und da ist mit einer einfachen Streukreis Schablone auch nicht viel zu machen, für eure App sollte das aber kein Problem sein.
Ich fürchte, die klappt nicht so ohne weiteres, weil die nicht ins Modell passt, da 3 farbig.
#69 RE: RE:Scheiben/Material/Auswertung

Zitat von DiebBlue im Beitrag #68@SeppZitat von Sepp im Beitrag #58@Sepp
@DiebBlue
Wäre es möglich so eine Scheibe in eure Datenbank der Scheiben aufzunehmen?
[[File:https://files.homepagemodules.de/b837241/f52193t360p4649n2_oGRrCwSf-thumb.png|none]]
Wenn die App das mit Streukreis auswerten könnte wäre das noch mal ne ganz neue Anwendung.
Das würde Loch in Loch auswerte Fehler praktisch ausschließen da man immer nur einen Schuss pro Scheibe abgibt.
Und da ist mit einer einfachen Streukreis Schablone auch nicht viel zu machen, für eure App sollte das aber kein Problem sein.
Ich fürchte, die klappt nicht so ohne weiteres, weil die nicht ins Modell passt, da 3 farbig.
Ich fürchte, die klappt nicht so ohne weiteres, weil die nicht ins Modell passt, da 3 farbig.[/quote]
#71 RE: RE:Scheiben/Material/Auswertung


Hast du die Maße von den Ringen? Würde ich dann auf 14x14 (oder oder auf 13,5x14 anpasspen).
wg..bedrucken auf Scheibenkarton
Zielscheiben drucken
Die stehen im Krügerkatalog auf Seite 47. Da gibt es noch eine 25er Variante.
https://krueger-scheiben.de/styles/vorla...iben_202204.pdf
Sepp
(
gelöscht
)
#75 RE: RE:Scheiben/Material/Auswertung

Ich habe gerade nachgeschaut, die Benchrest Scheiben die @DiebBlue erwähnt hat sind wesentlich größer und passen nicht in einen 14x14 Kugelfang.
Deshalb wäre es super wenn es eine 14x14 Benchrest Scheibe geben würde.
@olja
Mach doch mal eine recht einfache, evtl. nimmt @DiebBlue die ja in die Datenbank auf.
Dafür sollte er am besten genau sagen welche Voraussetzungen es noch gibt um ins Modell zu passen.
PS: Das hat sich hier jetzt alles überschnitten.
@DiebBlue Die Br25 ist von den Maßen auch weit von 14x14 entfernt.
- Forum allgemein
- Regeln
- Willkommen - Neue User stellen sich kurz vor
- Forumsintern
- Allgemein
- Neueinsteiger? - Fragen und Antworten
- Freie Waffen generell
- Rechtliches
- Oldies but Goldies
- Pressluft
- Kurzwaffen
- Langwaffen
- Technik allgemein
- Luft- und Federdruck
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- CO2
- Langwaffen
- Kurzwaffen
- Technik allgemein
- Videos
- Vids
- Diabolos/Geschosse
- Quasselbox/OT
- Petitionen
- Schieß-Stammtisch
- Datenbank - Technische Daten, Anleitungen, Explos, Montagevids
- Technik allgemein
- Optik und Zieleinrichtungen
- Zielfernrohre, RedDots und Co
- Ziele
- Ideen für andere Ziele
- Scheiben/Material/Auswertung
- Technik/Zubehör allgemein
- Zubehör allgemein
- Alles, was noch nicht einzuordnen ist
- Basteleien
- 3D-Druck
- Restauration/Aufarbeitung
- Links und Tipps zu Herstellern/Zubehör/Spezialanfertigungen
- FT/Benchrest
- Allgemein
- BR-Fernwettkampf
- März 2023
- April 2023
- Eingereichte Scheiben
- Mai 2023
- Juni 2023
- Eingereichte Scheiben
- Juli 2023
- Eingereichte Scheiben
- August 2023
- Eingereichte Scheiben
- September 2023
- Eingereichte Scheiben
- Oktober 2023
- Eingereichte Scheiben
- November 2023
- Eingereichte Scheiben
- Schiessergebnisse
- Scheiben
- Sonstige (SSW/Deko)
- SSW
- Deko
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!